Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Adobe Photoshop CS6: Bilder gerade ausrichten

News -

...in diesem Tutorial, auf welche Arten sich ein Bild in Adobe Photoshop CS6 gerade ausrichten lässt. Zum einen gibt es die "klassische Methode" über Bild –> Bilddrehung –> Per Eingabe. Dafür ziehen Sie zuerst am besten eine Hilfslinie auf und dre...

Die Panasonic Lumix DMC-GM1 im Praxis-Videotest

News -

...insatz und erlaubt Sensorempfindlichkeiten von ISO 125 bis ISO 25.600. Dass sich ein derart kleines Kameragehäuse (9,9 x 5,5 x 3,0cm) trotzdem nicht ganz ohne Kompromisse entwerfen lässt, versteht sich fast von selbst. Bei der GM1 findet sich ein grö...

Limited Edition: TTArtisan AF 27mm F2,8 Polar White

News -

...insen in fünf Gruppen, zwei Elemente mit einem hohen Brechungsindex minimieren Abbildungsfehler. Als Fokusmotor ist ein Stepper Motor (STM) verbaut, die Naheinstellgrenze der Festbrennweite liegt bei 35cm. Zur Montage von Filtern bringt das Objektiv ...

DxO stellt die Nik Collection 8 vor

News -

...infacher. Vor der Übergabe lässt sich dabei auswählen, ob die Bearbeitungen in ein Smart-Objektiv konvertiert werden sollen, eine neue Ebene erstellt wird oder eine neue Ebene mit Maske generiert wird. {{ article_ahd_1 }} Darüber hinaus bringt die Ni...

Canon EOS 700D und Nikon D5300 im Vergleich (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...inks die Canon EOS 700D, rechts die Nikon D5300. Objektivangebot: Das Objektivangebot mag für Einsteiger nicht von Bedeutung sein, wer tiefer in die Fotografie einsteigen möchte, sollte allerdings auf ein größeres Objektivangebot achten. Da Canon und...

Canon EOS M50 und FujiFilm X-T100 im Vergleich (Teil 3)

News -

...in paar Schnittstellen mehr als bei klassischen Einsteigerkameras zur Verfügung. Neben USB und HDMI gibt es jeweils einen Eingang für ein Mikrofon. Bei der X-T100 nimmt der für Mikrofone etwas unübliche 2,5mm-Klinkeneingang zudem eine Fernbedienung a...

Neues Flaggschiff mit echtem Zoomobjektiv: Sony Xperia 1 IV

News -

...in unserem ausführlichen Testbericht des Sony Xperia 1 IV genau klären. Dass Sony ein Zoomobjektiv in einem sehr flachen Smartphone unterbringen konnte, ist allerdings unabhängig davon eine reife Leistung. Dies verspricht in der Zukunft weitere Forts...

Samsung Galaxy Note 20 Ultra Smartphone- & Kameratest (Teil 3)

News -

...ind die Werte des integrierten Speichers. Dieser erreicht eine Lesegeschwindigkeit von 1.740MB/s und eine Schreibgeschwindigkeit von 796MB/s. Beide Werte sind erstklassig. In der Praxis zeigt sich ebenso: Das Note 20 Utra arbeitet alle Aufgaben ohne ...

Canon EOS 600D

Testbericht -

...insteigersegment dar. Geboten wird dabei die Bildqualität der höheren Klassen in einem kleineren Gehäuse mit einfacherer Ausstattung. Dabei stellt auch die neue Canon EOS 600D (Datenblatt), immerhin die siebte Generation, keine Ausnahme dar. Ein Novu...

Digitalkamera Neuvorstellung: Sony DSC-T10

News -

...inen optischen Bildstabilisator und zusätzlich eine hohe ISO Empfindlichkeit spendiert. Folgende ISO Werte sind hierbei gefolgt von der ISO-Automatik Einstellung wählbar: 80, 100, 200, 400, 800, 1000. Der Energieversorger dieses Geräts, ein Akku vom ...

Vorschau auf die Photokina 2016

News -

...interessierte die Photokina besuchen: Um möglichst viele Bereiche abdecken zu können, ist die Photokina 2016 in die fünf Themenwelten „Capturing Unlimited“, „Lighting Unlimited“, „Creating Unlimited“, „Sharing Unlimited“ sowie „Presenting Unlimited“ ...

FujiFilm auf der Photokina 2016

News -

...in der Einsteigerklasse üblich – auf einfacheren Kunststoff. Eine kleine Griffwölbung ist auf der Vorderseite vorhanden, die ein etwas besseres Festhalten erlaubt. Optimal liegt die Kamera unserer Meinung nach aber nicht in der Hand, denn das verwend...

Neue Kamerataschen: "ONA for Leica"

News -

...in der Farbe Smoke, der Preis liegt bei 492,00 Euro. Die Tasche „The Prince Street for Leica”: „The Prince Street for Leica” ist eine Umhängetasche und groß genug für eine M-Kamera sowie bis zu drei Objektive. In den insgesamt sechs Fächern kann man ...

Panasonic Lumix G Vario 35-100mm F4-5,6 und G 14mm F2,5 II

News -

...in neun Gruppen, dazu gehören eine asphärische und zwei ED-Linsen. Mehrfach vergütete Linsen sollen Reflexionen und Geisterbilder minimieren. Neben Schwarz auch in Silber erhältlich: Ein Bildstabilisator soll Freihandaufnahmen auch bei längeren Belic...

Neu: Adobe Photoshop Elements 12 und Premiere Elements 12

News -

...inzu kommen 250 Soundeffekte, die der Benutzer beliebig in das Videoprojekt einfügen kann. Optische Effektfilter, von denen in Premiere Elements 12 vier neue hinzugekommen sind, können nun nicht-destruktiv auf mehreren Einstellungsebenen angewendet w...

Adobes Creative Software zukünftig nur noch im Abo

News - - 1 Kommentar

...in Photoshop CC integriert werden. Damit werden laut Adobe drei neue „nicht destruktive Bildbearbeitungsfunktionen auf RAW-Basis“ eingeführt. Dies sind ein erweiterter Reparaturpinsel, ein neuer Radial-Verlaufsfilter und ein Aufrichten-Werkzeug zur P...

Preview: Hands-On-Test der Canon EOS R

News - - 3 Kommentare

...ind nicht möglich. Diese Einschränkung ist unserer Meinung nach ziemlich unsinnig. Das Wechseln zum Videomodus (Mode- und Info-Taste nacheinander drücken) geht zwar schnell, das Drücken der Aufnahmetaste gestaltet sich aber in jedem Fall noch schnell...

Samsung Galaxy S8 & S8+ Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...ine Stunde und 21 Minuten, beim Galaxy S8+ mussten wir eine Stunde und 19 Minuten warten. Aufgrund der größeren Kapazität erscheint dieser Wert nicht ganz logisch, die Ladegeschwindigkeit kann intern jedoch von vielen Parametern beeinflusst werden. S...

Geotagging per GPS im Praxistest: Teil 1/3 (Einführung)

News - - 2 Kommentare

...in kleiner, aufgedruckter Hinweis auf die Möglichkeit zur Positionsbestimmung und auf das integrierte GPS-Modul hin. Die GPS-Antenne selbst ist komplett ins Gehäuse integriert. Die Samsung WB650 mit integriertem GPS-Modul: Die Samsung WB650 (siehe au...

Canon EOS M50 und EOS 200D im Duell (Teil 3)

News -

...inivariante verbaut sind, kommen bei der EOS M50 Micro-Varianten zum Einsatz. Daneben lässt sich an beiden Systemkameras ein Mikrofon anschließen (3,5mm-Klinkenport). Die EOS 200D hat darüber hinaus einen 2,5mm-Klinkenport für eine Kabelfernbedienung...

x