News -
Update 04.11.2016, 08:37 Uhr: Olympus hat sich zum Preis der spiegellosen Systemkamera und der Verfügbarkeit geäußert. Die OM-D E-M1 Mark II kann ab Dezember 2016 für 1.999 Euro erworben werden. Zusammen mit dem lichtstarken Standardzoom M.Zuiko Dig...
News -
OM Digital Solutions hat mit der OM System OM-1 Mark II ein neues Spitzenmodell angekündigt. Dieses hebt sich vom Vorgängermodell OM-1 optisch fast nur durch den „OM System“-Schriftzug ab, die Abmessungen und das Gewicht unterscheiden sich nur minim...
News - - 1 Kommentar
Ein Gastbeitrag von Adrian Ahlhaus Die besonders flachen Digitalkameras kommen mit drei Brennweiten aus. Genauer gesagt, der Brennweitenbereich reicht stufenlos vom Weitwinkel zum leichten Tele. Doch was bedeuten Weitwinkel oder Tele? - Nu, stelle' ...
News -
Eine leicht überarbeitete Neuauflage der erst Mitte des letzten Jahres vorgestellten Canon EOS 650D (Testbericht) ist die neue Canon EOS 700D. Sie besitzt weitestgehend die technischen Daten des Vorgängers, neue Funktionen sucht man fast vergebens. ...
News -
Durch Anklicken der Bilder können diese jeweils noch weiter vergrößert werden Die Canon EOS 350D blickt sicherlich nicht nur auf die gewachsene Megapixelzahl ihrer Nachfolgerin eifersüchtig. Denn die Canon EOS 400D hat ganze 10,1 Megapixel und damit...
Kamera -
Allgemein Hersteller: Canon Modell: EOS 5D Mark II Kameratyp: Spiegelreflex (DSLR) Markteinführung: 11 / 2008 UVP: 3.299,00 Euro Aufnahmeeigenschaften und Standards Megapixel (effektiv): 21,0 Megapixel Maximale Bildauflösung: 5.616 x 3.744 Bildpunkt...
Seite -
Das dkamera.de Fazit zur Sony CyberShot DSC-T30: Die Sony CyberShot DSC-T30 hinterlässt weiterhin ein Staunen. Nicht zuletzt das edle Design und die hohe Benutzerfreundlichkeit sondern auch der große und hochwertige Bildschirm tragen hierzu bei. Seh...
News - - 1 Kommentar
Die spiegellose Systemkamera Canon EOS M (Testbericht) wurde bereits 2012 vorgestellt und ist mit Ausnahme der nur in Asien erhältlichen EOS M2, die bislang einzige Digitalkamera aus dieser Serie. Mit der Canon EOS M3 stellt Canon nun endlich eine n...
News -
Fast genau vier Jahre nach der Vorstellung der EOS R5 im Jahr 2020 hat Canon mit der EOS R5 Mark II das Nachfolgemodell der hochauflösenden spiegellosen Systemkamera angekündigt. Während sich die Veränderungen beim Gehäuse in engen Grenzen halten, h...
Testbericht -
Die digitale Spiegelreflex Kamera Olympus E-3 besticht durch ihre hohe Fokussierungsgeschwindigkeit in Verbindung mit einem SWD Objektiv. Bei der Geschwindigkeit der Scharfstellung punktet die Olympus E-3 in Verbindung mit dem Zuiko Digital 12-60mm ...
News -
...Bonus gibt es eine Makrofunktion. Beim Pixel 8 wird dagegen ein 1/2,55 großer Chip mit zwölf Megapixel verwendet, das Objektiv mit dem gleichen Bildwinkel verfügt "nur" über eine Blende von F2,2. Völlig gleich sind dann die Hauptkameras. Hier nutzt G...
Testbericht -
...Bonus mit einem von 25 Parametern frei belegen, auf weitere Einstellungen kann man per Quickmenü schnell zugreifen. Dieses sollte auch genutzt werden, denn das Hauptmenü würden wir doch als etwas „unaufgeräumt“ bezeichnen. {{ article_ad_3 }} Hier sin...
Testbericht -
...Bonus besteht sogar die Option zum Einsatz eines externen Mikrofons (über den Zubehörschuh oder den 3,5mm Anschluss). Die Canon EOS R50 bietet sich für alle an, die eine sehr kleine Kamera suchen und meistens Automatikfunktionen (die bei der DSLM seh...
Testbericht -
Kauftipp Das 5-fach-Zoomobjektiv stammt ebenfalls vom Vorgänger und deckt einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 28 bis 140 Millimeter bei einer maximalen Blendenöffnung von F1,8 bis F2,8 ab. Konverter können zusätzlich am Objektiv befest...
Testbericht -
{{ article_ad_1 }} Zudem muss man auf die Möglichkeit der RAW-Aufnahme verzichten. Beim Objektiv gibt es dagegen weniger Abstriche, das 5-fach-Zoom deckt 24 bis 120mm (KB-Brennweite) ab, die Blendenöffnung liegt bei im Weitwinkel lichtstarken F2. Da...
News -
Als zweite Kamera nach der OM-D E-M1X hat Olympus im Jahr des 100-jährigen Firmenjubiläums mit der OM-D E-M5 Mark III ein neues gehobenes Mittelklassemodell angekündigt. Das Nachfolgemodell der Olympus OM-D E-M5 Mark II wurde in mehreren Punkten übe...
News -
dkamera.de feiert dieses Jahr seinen 15. Geburtstag. 15 Jahre sind in dieser Branche, die von stetigen Technikveränderungen und -verbesserungen geprägt ist, eine lange Zeit. In einer fünfteiligen Artikel-Serie wollen wir daher auf die wichtigsten Di...
Testbericht -
...Bonus besitzt die Sony Alpha 99 die sogenannte AF-Mikroeinstellung: Dadurch lässt sich der Front- oder Backfokus eines Festbrennweiten-Objektivs möglicherweise beheben. Noch ein Feature der Sony Alpha 99 ist die Fokuslimitierung in der Kamera. Damit ...
Testbericht -
...Bonus vorhanden. Für einen recht hohen Bedienkomfort sorgen viele – teilweise auch frei belegbare –Tasten: Die Panasonic Lumix DC-FZ82 (Datenblatt) weiß mit vielen Einstellungsmöglichkeiten grundsätzlich zu gefallen, die Liste der Features ist ebenso...
Testbericht -
...Bonus noch mit dem mittigen Messsensor scharfgestellt werden. Im Test ließen sich auch bewegte Motive gut einfangen, Autofokusoptionen gibt es einige. Das Kameragehäuse ist mit vielen Tasten und Einstellrädern versehen: Das Display und der Sucher wis...