Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Sigma 18-35mm F1,8 DC HSM

News - - 2 Kommentare

...esser von 72 Millimeter einsetzen. Die Fokussierung erfolgt per Hyper Sonic Motor. Weder während dem Scharfstellen noch während dem Zoomen ändert das Objektiv dabei seine Abmessungen. Das Bajonett des Sigma 18-35mm F1,8 DC HSM besteht aus Messing, me...

Panasonic Lumix DMC-LF1 Testbericht

News -

...estbericht) ein sehr lichtstarkes Objektiv besitzt (F1,4 bis 2,3), dafür aber nur mit einem kleinen Brennweitenbereich (3,7-fach Zoom) aufwarten kann, ist dies bei der Panasonic Lumix DMC-LF1 (Datenblatt) fast genau umgekehrt. Aber nur fast, denn auc...

Samsung ES50

Kamera -

...es Angebot von MPB per Email erhalten, schnell und einfach Verkaufen Sie jetzt Ihr Foto-Equipment, um Platz und Geld für neue Investitionen zu schaffen. MPB macht es möglich: Kameramodell eingeben, Zustand auswählen und ein unverbindliches Angebot vi...

Samsung ES10

Kamera -

...es Angebot von MPB per Email erhalten, schnell und einfach Verkaufen Sie jetzt Ihr Foto-Equipment, um Platz und Geld für neue Investitionen zu schaffen. MPB macht es möglich: Kameramodell eingeben, Zustand auswählen und ein unverbindliches Angebot vi...

Walimex pro stellt ein Fisheye-Objektiv für Kleinbildkameras vor

News -

...es davon lässt sich bislang aber ohne größere schwarze Ränder an Kameras mit Kleinbildsensoren einsetzen. Diese Lücke im Portfolio wurde nun mit dem Walimex pro 12mm F2,8 Fish-Eye geschlossen. Dieses kann man als Foto-Version und Video-Version (Walim...

Bullet Time Lightpainting mit 50 Olympus-Kameras realisiert

News -

...esonders aufwendigen Projekt „Species“. Dieses soll die Entstehung eines Phantasiewesens dokumentieren. Hierzu wurden 50 spiegellose Systemkameras vom Typ Olympus OM-D E-M10 (Testbericht) in einer halbkreisförmigen Halterung montiert. Dadurch war es ...

Magix stellt den Foto Manager Deluxe in der Version 15 vor

News -

...es Abonnement des MAGIX Online Albums für ein Jahr. Das zentrale Element des Magix Foto Managers Deluxe 15 ist, wie auch bei den Vorgängerversionen, die Bildverwaltung. Diese ermöglicht es nicht nur, Fotos nach Datum oder Ereignis zu sortieren, sonde...

Cullmann überarbeitet seine Nanomax-Stativserie

News -

...esonders kurzen Mittelsäule, sollen Makroaufnahmen optimal möglich sein. Zudem lassen sich daran Gewichte befestigen, um die Stabilität des Stativs zu erhöhen. Die Gummifüße besitzen bei den Modellen Nanomax 460, 460M und 480 integrierte Metallspikes...

Cullmann Cross Stative-Serie mit acht Modellen vorgestellt

News -

...estellt. Die Stative werden in insgesamt acht unterschiedlichen Ausführungen angeboten. Eine Hälfte ist mit Kugelköpfen, die andere mit Drei-Wege-Köpfen ausgestattet. Das größte Modell nennt sich Cross 628 und ist als Version CB7.5 mit Kugelkopf sowi...

Neu: Panasonic Leica DG Vario-Elmar 100-400mm F4-6,3 OIS

News -

...es Bokeh sorgen. Damit das Objektiv auch bei schlechteren Lichtverhältnissen aus der Hand eingesetzt werden kann, verfügt es über einen Power O.I.S. Bildstabilisator. An der Panasonic Lumix DMC-GX8 (Testbericht) kann zudem der Dual I.S. Bildstabilisa...

Kompaktes Kitobjektiv: Canon EF-S 18-55mm F4-5,6 IS STM

News -

...eses wird bei der Kamera mitgeliefert und kostet in der Regel nur einen kleinen Aufpreis. Canon hat mit dem EF-S 18-55mm F4-5,6 IS STM nun ein besonders kompaktes Modell für seine DSLRs mit APS-C-Sensoren vorgestellt. Mit Abmessungen von 6,7 x 6,2cm ...

Siebte Erweiterung für Luminar Neo: "Magisches Licht AI"

News -

...eses Jahres hatte Skylum die Entwicklung von sieben Erweiterungen für sein Bildbearbeitungsprogramm Luminar Neo angekündigt. Alle sollten im Laufe des Jahres 2022 erscheinen. Nun wurde kurz vor Jahresende die letzte der sieben Erweiterungen vorgestel...

Leicht und trotzdem lichtstark: Nikkor Z 17-28mm F2,8

News -

...essere Freistellen des Motivs vom Hintergrund. Dazu trägt auch die sehr kurze Naheinstellgrenze bei. In der Weitwinkelstellung muss man sich nur 19cm vom Motiv entfernt befinden (gemessen ab der Sensorebene), bei 24mm sind es 26cm und bei 28cm genau ...

Canon EOS R50 Testbericht

News -

...estellt hatte, war damit auch das Ende des EOS M-Systems besiegelt. Nun hat das japanische Unternehmen mit der Canon EOS R50 (Datenblatt) das Nachfolgemodell der sehr beliebten EOS M50 (Mark II) angekündigt. Die bislang günstigste Kamera des EOS R-Sy...

FujiFilm bringt Firmware-Updates für sechs Kameras

News -

...estbericht), FujiFilm X-A7 (Testbericht) und FujiFilm X-A5 (Testbericht) wurde zudem ein Fehler behoben, der beim Einsatz von Fremdobjektiven für mehrere Probleme sorgte. {{ article_ahd_1 }} Konkret geht es dabei um den Einsatz des Tamron 17-70mm F2,...

Nikon feiert 100 Millionen produzierte Objektive

News - - 1 Kommentar

...ese Stückzahl mit seinen EF-Objektiven vor etwas mehr als zwei Jahren erreicht. Das erste Objektiv von Nikon mit dem F-Bajonett wurde 1959 passend zur ersten Spiegelreflexkamera vorgestellt. Es trug den Namen Nikkor-S-Auto 5cm F2 und besaß die für da...

Neue Roadmap für das G-Bajonett von FujiFilm

News -

...eses Objektiv verfügt über einen Bildstabilisator und einen Linear-Fokusmotor. Es wird ab dem Jahr 2020 erhältlich sein. Das Fujinon GF 50mm F3,5 R LM WR: Das Fujinon GF 50mm F3,5 R LM WR ist eine besonders kompakte Festbrennweite, die vor allem für ...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 VII Testbericht

News -

...esten Kompaktkameras. 2019 wurde mit der Sony Cyber-shot DSC-RX100 VII (Datenblatt) bereits das siebte Modell angekündigt. Dieses basiert auf der Sony Cyber-shot DSC-RX100 VI (Testbericht), wurde jedoch unter anderem um einen speziellen Serienbildmod...

Skylum Luminar AI Update 2

News -

...es Weiteren spricht Skylum von einem verbesserten Vorlagen-Erlebnis. Dieses umfasst einen einfacheren Zugriff auf die Vorlagen, das leichtere Durchsuchen und eine Marketplace-Integration für Kauf-Vorlagen. Dank einer verbesserten Kameraunterstützung ...

Lichtstarkes Ultraweitwinkel: Sony FE 14mm F1,8 GM

News -

...es Ultraweitwinkel. Dieses gehört zur G Master-Serie und soll laut Sony mit kompakten Abmessungen und einer außergewöhnlichen Auflösung überzeugen können. {{ article_ad_1 }} Zu diesem Zweck besitzt das Sony FE 14mm F1,8 GM einen modernen optischen Au...

x