Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Megaformate

News -

Ein Gastbeitrag von Adrian Ahlhaus Große Papierformate haben etwas beeindruckendes. Besonders wenn Bildformate in Metergröße zu sehen sind. Nicht nur, dass man die optische Leistung selbst kleinerer Digitalkameras bewundern kann, deren Objektive und...

Nikon D500 und Canon EOS 7D Mark II im Vergleich (Teil 2)

News -

...Liveviewmodus sieht dies dann anders aus. Während die 7D Mark II mit 0,30 Sekunden durch ihren Dual-Pixel-CMOS-AF ein akzeptables bis gutes Ergebnis erreicht, benötigt die Kamera von Nikon mit 0,62 Sekunden deutlich länger zum Scharfstellen. Der Live...

Nikon D500 und Canon EOS 7D Mark II im Vergleich (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...Liveview-Betrieb fokussieren möchte, muss bei dieser dank des Dual-Pixel-CMOS-AFs zudem nicht allzu lange warten. Hinsichtlich der Serienaufnahme wissen beide Kameras mit zehn Bildern pro Sekunde fraglos zu überzeugen, die D500 erreicht durch einen g...

Silkypix Developer Studio Pro 7 im dkamera.de-Test

News - - 1 Kommentar

Der Markt der RAW-Bearbeitungsprogramme ist seit Jahren klar aufgeteilt. Adobe Photoshop Lightroom sowie der RAW-Konverter von Photoshop, Camera RAW, vereinen bei Weitem die meisten Anwender auf sich. Dahinter dürften, mit größerem Abstand, die vers...

Canon EOS 750D und Sony Alpha 68 im Vergleich (Teil 2)

News -

Links sehen Sie die Sony Alpha 68, rechts die Canon EOS 750D. Im ersten Teil unseres Vergleichs der Canon EOS 750D und der Sony Alpha 68 haben wir unter anderem die Abmessungen, die Verarbeitung und die Bildqualität verglichen. In diesem zweiten Tei...

Sony Cyber-shot RX100 III und Canon EOS 750D im Duell (Teil 2)

News -

...Liveview) erfolgen. Bei der RX100 III steht auf den ersten Blick nur ein Display zur Verfügung. Der Anblick trügt allerdings, denn die RX100 III verfügt über einen ausklappbaren elektronischen Sucher. Dieser löst 1,44 Millionen Subpixel auf, zeigt 10...

Sony Cyber-shot RX10 III und RX10 II im Vergleich (Teil 3)

News -

Links sehen Sie die Sony Cyber-shot DSC-RX10 III, rechts die Cyber-shot DSC-RX10 II. Im zweiten Teil unseres Vergleichstests der Sony Cyber-shot DSC-RX10 III und der Cyber-shot DSC-RX10 II haben wir die Objektive, die Bildkontrolle und die Geschwind...

Panasonic Lumix DMC-G70 und Canon EOS 760D im Duell (Teil 3)

News -

...Liveview- oder dem Videomodus wird der Hybrid CMOS AF III verwendet. Letzterer verfügt zwar über einzelne Phasen-AF-Pixel, stellt aber deutlich langsamer scharf. Der Phasendetektions-AF beim Blick durch den Sucher arbeitet mit 19 Kreuzsensoren, die i...

Canon EOS M100 und EOS 2000D im Vergleich (Teil 3)

News -

Links sehen Sie die Canon EOS M100, rechts die Canon EOS 2000D. Nachdem wir im vorangegangenen zweiten Teil unseres Tests der Canon EOS M100 und der Canon EOS 2000D unter anderem die Geschwindigkeitswerte verglichen haben, prüfen wir in diesem letzt...

Das Loupedeck+ im dkamera.de Test

News -

Ende 2017 konnten wir mit dem Loupedeck des gleichnamigen finnischen Herstellers ein Steuerpult für Adobe Photoshop Lightroom testen. Unser Fazit lautete damals zusammengefasst: Die besondere Tastatur kann die Arbeit mit der Bildbearbeitungssoftware...

Canon EOS M50 und FujiFilm X-T100 im Vergleich (Teil 2)

News -

Links sehen Sie die Canon EOS M50, rechts die FujiFilm X-T100. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Canon EOS M50 und der FujiFilm X-T100 die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität unter die Lupe genommen haben, vergleiche...

Testbericht des Fujinon XC 15-45mm F3,5-5,6 OIS PZ

News -

Zu Beginn des Jahres 2018 hat FujiFilm mit dem Fujinon XC 15-45mm F3,5-5,6 OIS PZ ein neues Kit-Objektiv für seine spiegellosen Systemkameras der Einsteigerklasse angekündigt. Dieses soll unter anderem mit kleinen Abmessungen und einem geringen Gewi...

Sony Alpha 7R III und Alpha 7 III im Vergleich (Teil 2)

News -

...Liveansicht des Bildes verzichtet werden. {{ article_ad_2 }} Stattdessen zeigen die Kameras das letzte aufgenommene Bild für den Bruchteil einer Sekunde an. Bei zehn Fotos pro Sekunde ist dies kein allzu großer Nachteil. Gerade bei schnellen Motiven,...

Sony Alpha 7 III und Alpha 6500 im Duell (Teil 2)

News -

...Livebild statt einer kurzen Wiedergabe der letzten Aufnahme sehen möchte, muss auf den Hi-Modus mit jeweils acht Fotos pro Sekunde zurückschalten.Bei der Einschaltzeit liegt die Alpha 7 III mit 2,34 Sekunden gegenüber 2,71 Sekunden bei der Alpha 6500...

FujiFilm X-H1 und Sony Alpha 7 III im Duell (Teil 1)

News -

Links sehen Sie die FujiFilm X-H1, rechts die Sony Alpha 7 III. Sony und FujiFilm sind die beiden Hersteller, die das spiegellose Segment der Kameras mit größeren Sensoren schon etwas länger „aufmischen“. Von Canon oder Nikon hört man hier aktuell n...

LG G6 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

Nachdem wir im ersten Teil des LG G6 Testberichts unter anderem auf die technischen Daten und das Gehäuse eingegangen sind, sehen wir uns in diesem zweiten Teil die Kameras (Standard-, Weitwinkel- und Frontkamera) des Smartphones genau an. Zudem hab...

Samsung Galaxy S8 & S8+ Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

Mit dem Galaxy S8 und Galaxy S8+ (S8 Plus) hat Samsung Ende März 2017 seine beiden Smartphone-Flaggschiffmodelle ohne Stift vorgestellt. Beide Geräte sind mit Ausnahme des Displays und des Akkus identisch ausgestattet und möchten vor allem mit sehr ...

Die GoPro HERO6 Black Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

Mit der HERO5 Black hatte GoPro (Testbericht) letztes Jahr einen Neuanfang in puncto Gehäusedesign gewagt und die über Generationen beibehaltenden Spezifikationen geändert. Dieser Schritt war nötig, um ein wasserdichtes und robusteres Gehäuse bauen ...

Testbericht Canon EF-S 18-55mm F4-5,6 IS STM

News - - 7 Kommentare

...Liveviewbetrieb waren es ebenso sehr gute 0,24 Sekunden. In puncto AF-Geschwindigkeit kann es das Canon EF-S 18-55mm F4-5,6 IS STM dadurch sogar mit deutlich teureren Modellen aufnehmen. Das manuelle Fokussieren wird über den bereits erwähnten Fokusr...

Testbericht Sony FE 16-35mm F2,8 GM

News -

Mit dem FE 16-35mm F2,8 GM hat Sony im Frühjahr 2017 sein Objektivangebot um ein Ultraweitwinkelmodell der Premiumklasse erweitert. Premium-Objektive sind bei Sony – neben einer Reihe von weiteren sehr guten Objektiven der G-Serie und mit Zeiss-Labe...

x