News -
...den. Sollten alle geplanten Objektive auf den Markt kommen, würde Sonys E-Mount-Bajonett Ende 2013 über 15 hauseigene Objektive und zwei Konverter verfügen. Konkrete Erscheinungstermine wurden, genauso wie Brennweiten- oder Blendenangaben, noch nicht...
News -
...denrichtung umdrehen. Bei Bedarf können die Gummifußspitzen gegen die mitgelieferten Stahlspikes ausgetauscht werden, über den integrierten Lasthaken lässt sich das Stativ beschwert werden. Die Bilora Twister Neo-Stative sind in Blau und Silber für e...
News -
...den Systemkameras X-Pro1 und X-E1 angekündigt. Diese nennt 13 Objektive, die bis Anfang 2014 auf den Markt kommen sollen. Nach dem kürzlich vorgestellten Telezoomobjektiv Fujinon XF55-20mm F3,5-F4,8 R L M OIS soll als nächstes Objektiv das XF27mm F2,...
News -
...den Speicherkarte kompatibel ist. Dies erspart im besten Fall gehörigen Ärger - denn so kommt man nie in die unglückliche Lage, eine Digitalkamera mit einer inkompatiblen Speicherkarte füttern zu wollen. Folgen Sie dazu einfach den Link den Sie am En...
News -
...den Löwenanteil ausmachen, produziert Sigma neben der hauseigenen DSLR Sigma SD14 (siehe den dkamera Testbericht) auch leistungsstarke Blitzgeräte. Das aktuelle Blitzgerät EF-530 DG Super verfügt, wie es der Name andeutet über eine Leitzahl von 53. D...
News -
...den ersten oder zweiten Verschlussvorhang möglich. Der Reflektor ist in viele Richtungen schwenkbar: Der 6,4 x 10,0 x 8,0cm große Metz mecablitz M360 bringt 190g auf die Waage und wird von zwei AA-Batterien oder den dementsprechenden Akkus mit Strom ...
News -
...den Nikon Days 2019 zahlreiche Partner (Adobe, Atomos, Dedo Weigert Film, Epson, Ilford, ProFoto, Saal Digital, Vitec Group und Wacom) anzutreffen, die Produkte rund um den digitalen Workflow anbieten. Die Nikon Days 2019 werden in fünf verschiedenen...
News -
...den auch neue Objektive vorgestellt werden. Dazu soll ein Primagon 50mm F2 mit acht Linsen in sechs Gruppen gehören. Wann genau und zu welchem Preis die Objektive auf den Markt kommen werden, steht noch nicht fest.
News -
...den Einsatz von weiterem Zubehör montieren. Zu den weiteren Features des Stativkopfs gehören eine Panoramafunktion und eine Wasserwaage zum einfachen Ausrichten. Der Lion Rock Gimbal Head von Rollei lässt sich ab sofort für eine unverbindliche Preise...
News -
...den Herstellern, die besonders günstige Objektive anbieten. Das chinesische Unternehmen hat bislang allerdings nur Objektive mit manueller Bedienung im Programm. Das Fokussieren und die Blendenwahl müssen hier von Hand direkt am Objektiv erfolgen, Au...
News -
...den 17. Juni, um 14 Uhr deutscher Zeit vorgestellt werden. Konkrete Daten des neuen Modells nennt Nikon zwar nicht, das veröffentlichte Teaservideo sollte aber verraten, für welche Aufgabengebiete die Z6 III entwickelt wurde: unter anderem für Tier- ...
News -
...den können und nutzte zur Tiefenermittlung das sogenannte Multiview-Stereo-Verfahren. Nun hat das Unternehmen überraschend den Abbruch des Projekts verkündet – obwohl die Kickstarter-Kampagne mit fast 200.000 Euro deutlich über den Zielen von 75.000 ...
News -
...den Einsatz von künstlicher Intelligenz bekannt. Unter anderem lässt sich der Himmel von der künstlichen Intelligenz freistellen oder werden Porträts auf Wunsch optimiert. Nun geht Skylum allerdings noch einen Schritt weiter und hat das Programm Lumi...
News -
...den. Erreicht wird die neue Funktion über „Bearbeiten > Himmel-Austausch“, danach kann man unterschiedliche Himmelvorgaben verwalten und neue Himmelbilder zum Austauschen herunterladen. Zu den Optionen der neuen Funktion gehören unter anderem die ...
News -
...den Remotekameras und dem FTP-Server im Sucher sowie im Live-View der Masterkamera angezeigt wird. Dies gilt zudem für den Status der verbundenen Remotekameras. Hierbei wird das schnelle und sichere FTPS-Protokoll unterstützt. Nikon NX-Field 1.3.0 er...
News - - 1 Kommentar
...den über das Kameramenü ein- sowie ausgeschaltet, können – sofern Optionen angeboten werden – darüber auch konfiguriert werden und die GPS-Daten werden sofort zusammen mit den Aufnahmen abgespeichert. Integrierte GPS-Empfänger besitzen heutzutage die...
News -
...den um mehr Platz für den zentralen Bildinhalt zu schaffen. Im ausgeblendeten Zustand klappen sie automatisch hervor, wenn man mit der Maus den entsprechenden Rand berührt. So kann man sich den Platz leicht nach den eigenen Bedürfnissen einteilen und...
News -
...den über die "Modi"-Stellung erreicht: Daneben befinden sich der Fotoauslöser und die Tasten für den Wiedergabemodus sowie den Wechsel zwischen den Kameras auf der Vorder- und Rückseite. Die Wahl des Aufnahmemodus erfolgt durch Wischen oder Schieben,...
News - - 5 Kommentare
...den Modelle wurden mit Gummierung überzogen, die das Handling ein wenig verbessert. Wer sich ein noch besseres Griffgefühl wünscht, kann für die GX9 und die GX80 den Zusatzgriff Panasonic DMW-HGR2GU-K erwerben. Wer etwas größere Hände besitzt, wird d...
News -
...denen Zubehörschuhe auch Systemblitze aufstecken. Darauf muss trotz kompakter Gehäuse also nicht verzichtet werden. Unsere Wertung bei der Erweiterbarkeit und den Schnittstellen: Unentschieden. Fazit:Auf den ersten Blick mag man die drei Kameras der ...