News -
...es Weiteren spricht Skylum von einem verbesserten Vorlagen-Erlebnis. Dieses umfasst einen einfacheren Zugriff auf die Vorlagen, das leichtere Durchsuchen und eine Marketplace-Integration für Kauf-Vorlagen. Dank einer verbesserten Kameraunterstützung ...
News -
...es Ultraweitwinkel. Dieses gehört zur G Master-Serie und soll laut Sony mit kompakten Abmessungen und einer außergewöhnlichen Auflösung überzeugen können. {{ article_ad_1 }} Zu diesem Zweck besitzt das Sony FE 14mm F1,8 GM einen modernen optischen Au...
News -
...eser ganzen Features fällt die Festbrennweite kompakter und leichter als das Sigma 35mm F1,4 DG HSM Art aus. Es ist 7,6 x 11,0cm statt 7,7 x 11,8cm groß und bringt nur 645g statt 755g auf die Waage. Das Gehäuse der Festbrennweite wurde gegen Staub- u...
News -
...essere Freistellen des Motivs vom Hintergrund. Dazu trägt auch die sehr kurze Naheinstellgrenze bei. In der Weitwinkelstellung muss man sich nur 19cm vom Motiv entfernt befinden (gemessen ab der Sensorebene), bei 24mm sind es 26cm und bei 28cm genau ...
News -
...estbericht), FujiFilm X-A7 (Testbericht) und FujiFilm X-A5 (Testbericht) wurde zudem ein Fehler behoben, der beim Einsatz von Fremdobjektiven für mehrere Probleme sorgte. {{ article_ahd_1 }} Konkret geht es dabei um den Einsatz des Tamron 17-70mm F2,...
News -
...esitzer des Vorgängermodells OM System OM-1 auf ein entsprechendes Firmware-Update für seine Kamera gehofft haben. Die Erfüllung dieses Wunsches erschien zunächst nicht unbedingt allzu unrealistisch zu sein. Zum einen war Olympus (also das Vorgängeru...
News -
...eses Jahres hatte Skylum die Entwicklung von sieben Erweiterungen für sein Bildbearbeitungsprogramm Luminar Neo angekündigt. Alle sollten im Laufe des Jahres 2022 erscheinen. Nun wurde kurz vor Jahresende die letzte der sieben Erweiterungen vorgestel...
News -
...Es gibt aber auch Ausnahmen, wie die Kameras der Alpha 7C-Serie von Sony zeigen. 2023 hat das japanische Unternehmen gleich zwei neue Modelle dieser Baureihe vorgestellt: neben der Sony Alpha 7C R (Testbericht) die Sony Alpha 7C II (Datenblatt). Letz...
News -
...es bisher aber nur wenige. Diese waren zudem stets für 360-Grad-Aufnahmen gedacht. Der Hersteller SJCAM ändert dies nun und hat mit der SJ20 eine Dual-Lens-Actionkamera vorgestellt, die ein Objektiv für Tagesaufnahmen und eines für Nachtaufnahmen mit...
News -
...estellt hatte, war damit auch das Ende des EOS M-Systems besiegelt. Nun hat das japanische Unternehmen mit der Canon EOS R50 (Datenblatt) das Nachfolgemodell der sehr beliebten EOS M50 (Mark II) angekündigt. Die bislang günstigste Kamera des EOS R-Sy...
News -
...est in unserem Testlabor eingefunden. Das dkamera Speicherkarten-Spezial wurde dabei um die Geschwindigkeits-Testergebnisse der vier oben genannten Speicherkarten/USB Sticks aus dem Hause Lexar erweitert. Im dkamera Speedtest sehen Sie dabei die Test...
News -
...es Abonnement des MAGIX Online Albums für ein Jahr. Das zentrale Element des Magix Foto Managers Deluxe 15 ist, wie auch bei den Vorgängerversionen, die Bildverwaltung. Diese ermöglicht es nicht nur, Fotos nach Datum oder Ereignis zu sortieren, sonde...
News -
...esonders kurzen Mittelsäule, sollen Makroaufnahmen optimal möglich sein. Zudem lassen sich daran Gewichte befestigen, um die Stabilität des Stativs zu erhöhen. Die Gummifüße besitzen bei den Modellen Nanomax 460, 460M und 480 integrierte Metallspikes...
News - - 2 Kommentare
...esser von 72 Millimeter einsetzen. Die Fokussierung erfolgt per Hyper Sonic Motor. Weder während dem Scharfstellen noch während dem Zoomen ändert das Objektiv dabei seine Abmessungen. Das Bajonett des Sigma 18-35mm F1,8 DC HSM besteht aus Messing, me...
News -
...estbericht) ein sehr lichtstarkes Objektiv besitzt (F1,4 bis 2,3), dafür aber nur mit einem kleinen Brennweitenbereich (3,7-fach Zoom) aufwarten kann, ist dies bei der Panasonic Lumix DMC-LF1 (Datenblatt) fast genau umgekehrt. Aber nur fast, denn auc...
News -
...estellt wurde und die Kamera aus- und wieder eingeschaltet wird, änderte sich die Fokuseinstellung auf unendlich. 3) Wurde im MF Modus die Mitte des Fotos vergrößert, konnte es vorkommen, dass dieser Teil des Fotos Schwarz dargestellt wurde. Weitere ...
News -
...esitzt einen maximalen Durchmesser von 64mm bei einem Gesamtgewicht von 530 Gramm. Es ist mit einem Standard Filtergewinde mit 58mm Durchmesser ausgestattet, so dass entsprechende Filter einfach verwendet werden können. Das Zeiss Distagon T* 2/35 ZE ...
News - - 1 Kommentar
...eses Datenblatts in den Vergleich einbezogen wird. Klicken Sie auf eine der beiden anderen Kameras, wird die Kamera dieses Datenblatts mit einer Kamera verglichen, die mit der Kamera des aktuellen Datenblatts schon häufig verglichen wurden. Kamera au...
News -
...es zur Verfügung stellen. Alle Firmware Updates verbessern den Autofokus, bringen eine neue Funktion im Bildstabilisator-Menü und optimieren die Blitzintensität (nur GH1/G1). Eine detaillierte Beschreibung der Verbesserungen finden Sie in diesem Arti...
News -
...estellt haben, gibt es natürlich auch noch jede Menge weitere Aussteller. In diesem Artikel wollen wir auf ein paar davon eingehen. Es erwartet Sie eine bunte Mischung aus verschiedensten Ständen. Neben einer großen Galerie, in der viele internationa...