News -
...estellt hatte, war damit auch das Ende des EOS M-Systems besiegelt. Nun hat das japanische Unternehmen mit der Canon EOS R50 (Datenblatt) das Nachfolgemodell der sehr beliebten EOS M50 (Mark II) angekündigt. Die bislang günstigste Kamera des EOS R-Sy...
News -
...es schwierig sein, diesen zu erzeugen. Das Gehäuse des SMC Pentax-FA 50mm F1,4 Classic ist an die Objektive der analogen Ära angelehnt, daher besitzt es eine mattschwarze Oberfläche und einen mattschwarzen Fokusring. An eine andere Zielgruppe richtet...
News -
...eses wird bei der Kamera mitgeliefert und kostet in der Regel nur einen kleinen Aufpreis. Canon hat mit dem EF-S 18-55mm F4-5,6 IS STM nun ein besonders kompaktes Modell für seine DSLRs mit APS-C-Sensoren vorgestellt. Mit Abmessungen von 6,7 x 6,2cm ...
News -
...eses Objektiv verfügt über einen Bildstabilisator und einen Linear-Fokusmotor. Es wird ab dem Jahr 2020 erhältlich sein. Das Fujinon GF 50mm F3,5 R LM WR: Das Fujinon GF 50mm F3,5 R LM WR ist eine besonders kompakte Festbrennweite, die vor allem für ...
News -
...esten Kompaktkameras. 2019 wurde mit der Sony Cyber-shot DSC-RX100 VII (Datenblatt) bereits das siebte Modell angekündigt. Dieses basiert auf der Sony Cyber-shot DSC-RX100 VI (Testbericht), wurde jedoch unter anderem um einen speziellen Serienbildmod...
News -
...estellt, ab sofort wird es auch eine dedizierte Version für Besitzer von Nikon-Kameras geben. Damit baut Phase One sein Angebot an speziellen Software-Versionen aus. Gestartet wurde dieses Angebot bereits vor längerer Zeit für Kameras von Sony, 2018 ...
News -
...este Version der RAW-Bearbeitungssoftware PhotoLabs vorgestellt. Die achte Generation des Programms bringt unter anderem die nochmals verbesserte Rauschreduzierungstechnologie DeepPRIME XD2s mit. Damit soll das Bildrauschen bei gleichzeitigem Detaile...
News -
...esische Hersteller Venus Optics ein neues Ultraweitwinkelobjektiv angekündigt. Dieses wurde für den Einsatz an Vollformatkameras entwickelt, es lässt sich aber natürlich auch an Modellen mit APS-C-Sensoren nutzen. Der Bildwinkel entspricht an letzter...
News -
...es letzten Jahres hatte Sigmas CEO Kazuto Yamaki die Entwicklung eines völlig neuen Teleobjektivs verkündet. Nun wurde dieses in Form des Sigma 300-600mm F4 DG OS Sports vorgestellt. Es soll die Vorteile eines Supertelezooms sowie die optische Leistu...
News -
...esitzen sie doppelt gepolsterte Schultergurte, ein Rückteil mit Ultra-Spandura-Material sowie einen abnehmbaren Brustgurt. Darüber hinaus haben die Rucksäcke einige spezielle Features wie ein verdecktes Reisepassfach, eine Trolleydurchführung und abs...
News -
...Es ist die Ansicht des vollständigen Testbildes in der jeweils besten Kameraqualität. Man sieht einen festen Studioaufbau. Die Bilder in den Spalten sind also Ausschnitte dieser Szenerie. Dieser Aufbau - ebenso wie derjenige von anderen Testlaboren -...
News -
...es Exemplares zeigt dafür allerdings auch eine deutliche Unschärfe. Besser schneidet das Lumix G X Vario PZ 14-42mm F3,5-5,6 OIS ab. Dessen Abbildungsleistung ist am Besten, nur bei der Randabschattung zeigt es sich nicht von seiner besten Seite. Im ...
News -
...es: Neben der Arbeitsgeschwindigkeit zeigt sich auch bei den Funktionen und Features oftmals, welcher Kameraklasse ein Modell zugeordnet werden kann. Auch in diesem Fall trifft dies zu, die höherklassige EOS 70D hat deutlich mehr „Profifeatures“ zu b...
News -
...esitzt dafür kein eigenes Wählrad, das Fotoprogramm wird bei ihr durch das Drücken des rückseitigen Einstellrades verändert. Dieses Prinzip hat durchaus Vorteile, denn dadurch muss man zur Programmwahl nicht umgreifen. Theoretisch ist es dadurch alle...
News -
...es, helles sowie scharfes Sucherbild. {{ article_ad_1 }} Dieses besteht aus 2,36 Millionen Subpixel und kann zwischen 60 und 120 Bildern pro Sekunde umgeschaltet werden. Wer sich für letztere Bildrate entscheidet, bekommt eine besonders flüssige Wied...
News -
...estens 90 RAW-Fotos in Folge, wir haben bei unserem Test 109 Bilder gemessen. Bei JPEG+RAW sollen es 70 Aufnahmen sein, in unserem Test wurde die Geschwindigkeit nach 76 Fotos in Folge langsamer. Die S5 wird bei JPEG+RAW mit 24 Aufnahmen angegeben, e...
News -
...es eine Stativschelle mit abnehmbarem Fuß: Da es sich beim Nikkor Z 70-200mm F2,8 VR S sowohl um ein Objektiv mit Innenfokussierung als auch mit Innenzoom-Technologie handelt, verändern sich die Abmessungen zu keiner Zeit. Dies sorgt beim Einsatz für...
News -
...es Weiteren müssen auch die deutlich kleineren Blickwinkel des LCDs der Sony-Kamera erwähnt werden. Von unten betrachtet zeigt jenes eine falschfarbene Darstellung. Diese ist beim Display der EOS 750D nicht zu erkennen. Des Weiteren besitzt das LCD d...
News -
...es Tests des Xiaomi 14 Ultra hatten wir uns die Kameras des Smartphones und deren Bildqualität im Detail angesehen. In diesem dritten und letzten Teil prüfen wir die Kamera-App mit ihren Funktionen sowie Einstellungsmöglichkeiten und die Leistung des...
News -
...essen Abmessungen haben ebenso zugelegt. Von 1/1,7 Zoll bei den Vorgängermodellen auf 1/1,35 Zoll. Beim Teleobjektiv des Smartphones handelt es sich um ein echtes Zoom. Dieses wurde mit dem Xperia 1 IV vorgestellt und deckt eine KB-Brennweite von 85 ...