Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Cyber-shot DSC-RX0 im Test (Teil 1)

News -

...pro Sekunde, 1.676 x 566 Pixel bei 480 oder 500 Vollbildern pro Sekunde sowie 1.136 x 384 Pixel bei 960 oder 1.000 Vollbildern pro Sekunde. Wer doppelt so lange Videos speichern möchte, kann zur Shoot Time Priority wechseln. Dann werden jedoch nur no...

Neues Flaggschiff: Panasonic Lumix DC-GH5 – mit Ersteindruck

News -

...pro Sekunde mit rund 18 Megapixel festhalten: Serienbilder hält die Panasonic Lumix DC-GH5 in voller Auflösung sowie im RAW-Format bis zu zwölf pro Sekunde fest, neun pro Sekunde sind es bei kontinuierlichem Autofokus. Der neue Venus Engine Bildproze...

Spiegellose Systemkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2019

News -

...pro Sekunde mit 16 Megapixel und 20 Bildern pro Sekunde mit voller Auflösung sind top Ergebnisse. 2,16 Millionen Phasen-AF-Pixel erlauben zudem das schnelle Fokussieren. Videos nimmt die Kamera in 4K mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde auf, in Full...

Xiaomi Redmi Note 9 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...Programm Adobe Camera RAW scheint Probleme mit der Darstellung zu haben. Die Farbwiedergabe könnte bei RAW-Fotos zudem besser sein. {{ article_ad_2 }} Die Ultraweitwinkelkamera liefert bei Tag für ein günstiges Smartphone akzeptable Bilder, im Vergle...

Sony Xperia 1 II Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...Pro-App: Neben einer Automatik stehen die PSM-Modi zur Verfügung: Wer weitere Einstellungen vornehmen möchte, muss zur Photo Pro- oder der Cinema Pro-App wechseln. Das Design der Photo Pro-App erinnert zweifellos an das Menüdesign der Digitalkameras ...

Casio Exilim EX-FH20

Testbericht -

...pro Sekunde2) bei 224 x 168 Pixel mit 420 Bildern pro Sekunde3) bei 480 x 360 Pixel mit 210 Bildern pro Sekunde4) bei 480 x 360 Pixel zwischen 30 und 210 Bildern pro Sekunde Eine Highspeed-Aufnahme ist bei einer Auflösung von 480 x 360 Pixel auf 11 M...

Olympus OM-D E-M1 Mark III

Testbericht -

...pro Sekunde wählbar, in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) 24, 25 sowie 30 Vollbilder pro Sekunde und in Full-HD-Auflösung 24, 25, 30, 50 und 60 Vollbilder pro Sekunde. Des Weiteren besitzt die Kamera einen Zeitlupenmodus mit 120 Vollbildern pro Seku...

Sony Alpha 7C R

Testbericht -

...pro Sekunde für 41 Aufnahmen in Serie und anschließend 5,2 Bilder pro Sekunde. Bei der gleichzeitigen JPEG+RAW-Aufnahme (komprimierte RAW-Dateien) schaffte die Alpha 7C R 8,0 Bilder pro Sekunde für 28 Fotos am Stück. Danach waren noch 2,6 Bilder pro ...

GoPro stellt zwei Actionkameras vor

News -

...Pro HERO5 Session: Die GoPro HERO5 Session basiert auf der GoPro HERO4 Session (Testbericht), sie kann im Gegensatz zu dieser aber Videos in 4K mit 30 Vollbildern pro Sekunde festhalten. In Full-HD liegt die höchste Bildrate bei 90 Vollbildern pro Se...

Neu: Casio Exilim EX-ZR700 und ZR400

News -

...pro Sekunde speichern, auch sie nimmt High-Speed-Videos mit bis zu 1.000 Bildern pro Sekunde auf. Serienaufnahmen sind mit bis 30 Bildern pro Sekunde bei voller Bildauflösung möglich. Die neue Casio Exilim EX-ZR400 in den Farben Silber und Weiß: Eben...

Neu: Canon IXUS 1100 HS, 230 HS und PowerShot SX150 IS

News -

...pro Sekunde. Alternativ steht auch ein 720p-HD-Videomodus mit 30 Bildern pro Sekunde zur Verfügung. Zudem verfügt die Digitalkamera über einen Superzeitlupen-Video mit 640 x 480 Pixeln Auflösung und 120 Bildern pro Sekunde. Das Objektiv der Canon IXU...

Neuvorstellung: Nikon D60 und 7 kompakte Nikon Digitalkameras

News -

...pro Sekunde bis die Speicherkarte voll ist oder maximal 9 RAW Aufnahmen am Stück, 1,5fache Brennweitenverlängerung, Sucher: 95 Prozent Sucherbildabdeckung und 0,8fache Vergrößerung, Fokus Tracking, Luftstrom Kontrollsystem zur Vermeidung von Staubabl...

dkamera Wochenrückblick KW44

News -

...pro Sekunde) und einem sehr flotten AF-System (bis zu 120 AF-Berechnungen pro Sekunde) punkten. Mit dem FE 300mm F2,8 GM OSS erweitert Sony sein Angebot an Profi-Teleobjektiven: Das Sony FE 300mm F2,8 GM OSS bringt trotz langer Brennweite und hoher L...

dkamera Wochenrückblick KW13

News -

...Pro+ 5G, Redmi Note 12 Pro 5G, Redmi Note 12 5G und Redmi Note 12, alle vier Geräte sind mit drei Kameras auf der Rückseite ausgestattet. Während das Flaggschiff Redmi Note 12 Pro+ 5G Fotos mit bis zu 200 Megapixel speichern kann, lösen die Sensoren ...

dkamera Wochenrückblick KW07

News -

...promisse eingehen müssen. Zu unserem Artikel: Erstes Flaggschiff mit neuem Namen: OM System OM-1 Zu unserem Artikel: OM System M.Zuiko Digital ED 12-40mm F2,8 PRO II Zu unserem Artikel: Neues Tele: OM System M.Zuiko Digital ED 40-150mm F4 PRO Unser V...

Toshiba: Neue 8 GB SDHC High-Capacity Secure Digital Speicherkarte

News -

...Produkteigenschaften Entspricht dem neuen SD 2.0 Standard 8 GB Speicherkapazität verfügbar SDHC Geschwindigkeitsklasse 4 Mindestschreibgeschwindikteit 4 MB pro Sekunde Höchstschreibgeschwindigkeit 6 MB pro Sekunde FAT32 Dateiformat 2 Gramm Gewicht Me...

Das Panasonic Lumix DMC-CM1 Smartphone im Test (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...pro Sekunde für vier Aufnahmen in Serie. Die Bildrate bleibt also hoch, die Bildserie wird aber noch kürzer. Danach sind nur noch langsame 0,9 Bilder pro Sekunde (RAW) bzw. sogar nur noch 0,5 Bilder pro Sekunde (JPEG+RAW) möglich. Die Serienbildfunkt...

Huawei P30 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...Pro und gibt als Verbesserungen eine 40 Prozent höhere Lichtempfindlichkeit an. Das Objektiv der Hauptkamera besitzt eine Brennweite von 27mm und eine Lichtstärke von F1,8. Im Vergleich zumP30 Pro (F1,6) sammelt die Optik etwas weniger Licht ein, des...

Xiaomi Poco X6 Pro 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 2)

News -

...Pro 5G keine extra Kamera mit, die 2-fache-Zoomoption in der App wird durch das Croppen des Bildes realisiert. Wegen der hohen Auflösung stellt dies rein technisch betrachtet kein größeres Problem dar, Pixel gibt es schließlich genug. Grundsätzlich l...

Sony Alpha 7 IV

Testbericht -

...pro Sekunde für 64 Fotos in Serie und anschließend 6,9 Bilder pro Sekunde gemessen. Bei nicht komprimierten RAWs ergaben sich sechs Bilder pro Sekunde für 27 Fotos in Folge und anschließend 3,7 Bilder pro Sekunde. Bei der gleichzeitigen Speicherung v...

x