News -
...ings nicht bei allen EOS R50-Modellen auf, sondern nur bei DSLMs, deren erste beiden Ziffern der Seriennummer zwischen 19 und 23 liegen. Sofern man eine Kamera mit dem genannten Problem sowie einer der erwähnten Seriennummern besitzt, kann man diese ...
News -
...iner Länge von 83mm und einem Durchmesser von 70mm, sowie das geringe Gewicht von 300 Gramm. Trotzdem sitzt im Inneren ein kompliziertes optisches System mit 16 Elementen, wovon 2 asphärisch konstruiert sind und vier aus speziellem ED-Glas bestehen. ...
News -
...insteiger-DSLR-Kamera 2009: Olympus E-620 Der zahlenmäßig größte Bereich der digitalen Spiegelreflexkameras stellen die Einsteigergeräte dar. Diese muss dabei den Spagat zwischen einem geringen Preis sowie einer einfachen Bedienung bei gleichzeitig h...
News -
...ina 2008 vorgestellte Micro-Four-Thirds-System (MFT-System) an spiegellosen Systemkameras bringt Olympus nun zur photokina 2010 zwei Telezoomobjektive, die das System am oberen Brennweitenende ergänzen sollen. Das Olympus M.Zuiko Digital ED 75-300mm ...
News -
...ine Palette an digitalen Spiegelreflexkameras um ein viertes Modell, das im Portfolio die Spitzenposition einnehmen wird. Dafür sorgt der neue CMOS-Sensor, der ein besonders niedriges Rauschniveau bei einer gleichzeitig hohen Geschwindigkeit bieten s...
News -
...ine hohe Lichtstärke mit einem großen Bildwinkel kombinieren wollen und zielt damit in erster Linie auf den Markt der Fotojournalisten. Die Objektivkonstruktion besteht aus 12 Linsen, davon zwei aus ED-Glas sowie zwei als asphärische Elemente. Zusamm...
News - - 1 Kommentar
...in diesem Zuge nun hochauflösende Bilder zu den neuen Sony Alpha Einsteigerkameras nachgereicht und unsere drei entsprechenden Datenblätter um weitere Informationen ergänzt. 15.05.2009, 13:50 Uhr: Auf der SonyStyle Webseite (www.sonystyle.de) sind de...
News -
...insatz von Sondergläsern, Floating Elements und einer speziellen Vergütung sorgen für eine ausgewogene Abbildungsleistung. Im Gegensatz zum Vorgänger wurde beim Sekor 4,0/120mm statt eines 4 Bit Prozessors nun ein 16 Bit CPU eingebaut, was für einen ...
News - - 1 Kommentar
...ini Thermosublimations Drucker ging in der allgemeinen Begeisterung für die zeitgleich vorgestellten Lumix Kameras (wir berichteten am 31.01.2007) etwas unter.Eine Vorstellung dieser Geräte wollen wir daher heute nachholen. Mit den Druckern KX-PX20 u...
News - - 1 Kommentar
...ine Sensation bezeichnen. Nachdem Konica-Minolta mit der Dynax 7D erstmalig einen, in das Gehäuse integrierten Bildstabilisator einsetzte, wurde diese Idee von Sony, Pentax/Samsung aufgegriffen. Diese Technik hält nun auch Einzug in eine Olympus DSLR...
News -
...ine Blende von F4,5 erreicht. Die optische Konstruktion besteht aus 16 Elementen in 11 Gruppen, eine ED-Linse und drei asphärische Linsen sollen die Bildqualität verbessern. Streulicht und Geisterbilder sollen durch eine Super Integrated Coating-Verg...
News - - 1 Kommentar
...ine kleinbildäquivalente Brennweite von 29 bis 88 Millimeter ab (Cropfaktor 1,6), die Lichtstärke liegt bei F3,5 im Weitwinkel- und F5,6 im Telebereich. Der optische Aufbau besteht aus 13 Linsen in 11 Gruppen, die Naheinstellgrenze liegt bei 25 Zenti...
News -
...in Einschubfach für 40,5mm-Modelle. Das 16,6 x 43,2cm große und 3.810g schwere AF-S Nikkor 600mm F4E FL ED VR wird unter anderem mit einem Objektivkoffer, einem Trageriemen, einer Gegenlichtblende und einem Einbeinstativadapter geliefert. Über ausgew...
News - - 1 Kommentar
...inen Bildwinkel von 170°, was einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 17mm entspricht. Für ruckelfreie Videos verfügt die kleine Action Cam über einen Steady Shot-Modus, bei dem sich der Bildwinkel auf 120° (22mm-äquivalent) verringert. Im Inneren...
News -
...Inneren getan. Hier setzt Sony zwar weiterhin auf einen Bildsensor in APS-C-Größe (23,5 x 15,6mm) und 24 Megapixel Auflösung, durch ein verbessertes Mikrolinsendesign soll die Lichtempfindlichkeit des Exmor-CMOS-Sensors jedoch um bis zu 20 Prozent ve...
News - - 1 Kommentar
...ine kleinbildäquivalente Brennweite von 28mm: Das Festbrennweitenobjektiv besitzt eine Lichtstärke von F2,8, der Bildwinkel entspricht umgerechnet auf Kleinbild einem 28mm-Objektiv. Über digitale Cropmodi lassen sich Ausschnitte mit 35mm und 50mm Bre...
News - - 1 Kommentar
...integrierte Stereomikrofon verwenden, oder man kann ein externes Mikrofon per 3,5mm Klinkenbuchse anschließen. Von der bereits angesprochenen Zeitrafferfunktion werden Bilder in bestimmten Intervallen automatisch aufgenommen und zu einem Video zusamm...
News -
...in Fehler während des Einspielens der neuen Firmware auftreten und die Digitalkamera dann nicht mehr funktionstüchtig sein, übernimmt der Hersteller (auch wenn Sie alle Regeln befolgt haben) evtl. keine Verantwortung und leistet in der Regel auch kei...
News -
...ine AF-L-Taste, ein Schalter mit drei Stellungen für den Zoomring (Smooth, tight und lock), ein Focus Limiter, ein AF/MF-Schalter, ein OS-Schalter und ein Custom Mode Switch für weitere Optionen. Beim Einsatz auf einem Stativ lässt sich das Bajonett ...
News -
...inen Autofokusmotor und einen Blendenring, bei den Gehäusen kommt Metall zum Einsatz. Zu unserem Artikel: Drei APS-C-Objektive von Tokina für Sony E Die K|Lens ist ein Lichtfeldobjektiv für Vollformatkameras: Am Mittwoch veröffentlichten wir einen Ne...