News -
...beste Qualität nur bei statischen Motiven erreicht, zum anderen darf sich die Kamera während der Aufnahme nicht bewegen. Beide Nachteile beschränken die Aufnahme auf recht wenige Situationen. Die Panasonic Lumix DC-S5 kann Bilder mit noch mehr Detail...
News -
...besten Modellen der Bridgeklasse. Doch Sony hat jeweils noch einen Highspeedmodus integriert, der sich hinter dem Kürzel "HFR" (= High Framerate) verbirgt. Hier muss zwar auf die automatische Fokussierung, die Tonaufzeichnung und weitere manuelle Opt...
News - - 10 Kommentare
...besten Modellen am Markt: Große Abweichungen ergeben sich natürlich bei der Bedienung. Die Sony Cyber-shot RX100 VII verfügt wie das S22 Ultra zwar über ein Touchscreen-Display, damit sind aber nur wenige Eingaben (wie die Wahl des Fokuspunkts) mögli...
News -
...besteht die Möglichkeit, bei allen drei Modellen ein externes Mikrofon anzuschließen, die Tonqualität kann man dadurch – abhängig von der Situation – zum Teil sehr deutlich verbessern. Während GoPro bei der HERO5 Black auf USB Typ C setzt, kommt bei ...
News -
Nachdem wir im ersten Teil des LG G6 Testberichts unter anderem auf die technischen Daten und das Gehäuse eingegangen sind, sehen wir uns in diesem zweiten Teil die Kameras (Standard-, Weitwinkel- und Frontkamera) des Smartphones genau an. Zudem hab...
News -
...bestimmen. Letzteres war bei der HERO5 Black noch nicht möglich. Andererseits fehlen bei der HERO6 Black das mittlere und das enge Bildfeld, wobei diese per Zoom „simuliert“ werden können. Gut zu wissen: Die maximale Zoomstufe der HERO6 Black entspri...
News - - 6 Kommentare
...besten Bildqualität zählen. Da es sich bei dem uns zur Verfügung gestellten Modell wie bereits erwähnt um eine Vorserien-Kamera handelte, können wir dies nicht abschließend bewerten. Diesbezüglich wird erst unser Testbericht der DSLM für Klarheit sor...
News -
...besten Ergebnisse sind jedoch mit dem 3,2-fach-Telemodell zu erreichen. Vergleich der Porträtaufnahmen:Smartphones liefern mittlerweile sehr gute Bildergebnisse. Die gerade bei Produkt- oder Porträtaufnahmen gewünschte Hintergrundunschärfe lässt sich...
Testbericht -
...Bestätigung. Dies soll vermutlich die Programmwahl unter Wasser erleichtern. Über Wasser kann man darauf aber auf jeden Fall verzichten. Über WLAN kann die Nikon Coolpix AW120 (Beispielaufnahmen) von einem Mobilgerät gesteuert Bilder aufnehmen oder ü...
Testbericht -
...besteht die Möglichkeit zu zoomen sowie auszulösen und die Kamera ein- sowie auszuschalten. Auf der Rückseite lassen sich rechts von der Daumenablage Videos starten, darunter wird die WLAN-Verbindung aktiviert und der Wiedergabemodus aufgerufen. Mit ...
News -
...bestimmten Abständen. Anschließend lässt sich in der Kamera ein Zeitraffervideo erstellen. Dieses Feature muss bei der RX10 II über eine kostenpflichtige App (über die PlayMemories Camera Apps) nachgerüstet werden. Ein weiterer Unterschied: Die 4K-Fo...
News -
...besteht bei beiden Digitalkameras per WLAN und mittels einer App die Möglichkeit der Fernsteuerung, nur die RX100 IV unterstützt die schnelle Verbindungsaufnahme über NFC. Die Sony-Kamera kann als zusätzliches Feature über die PlayMemories-Camera-App...
News - - 3 Kommentare
Links sehen Sie die FujiFilm X-A3, rechts die Olympus PEN E-PL8. Nachdem wir uns im zweiten Teil unseres Vergleichs der FujiFilm X-A3 und der Olympus PEN E-PL8 das Objektivangebot, die Bildkontrolle und die Arbeitsgeschwindigkeit angesehen haben, ve...
News -
Nachdem wir uns im ersten Teil dieses Vergleichstest des Huawei P40 Pro Plus und des Samsung Galaxy S20 Ultra die technischen Daten der Kameras angesehen haben, prüfen wir nun die Bildqualität bei Tag und bei Nacht. Zudem schauen wir uns spezielle A...
News - - 2 Kommentare
...bestimmte Einstellungen schnell abgerufen werden. Die RX10 III verfügt über ein Customprogramm („MR“) mit bis zu sieben Speicherplätzen, die FZ1000 über zwei Customprogramme („C1“ und „C2“) mit vier Speicherplätzen. {{ article_ad_1 }} Die Belichtung ...
News -
...besteht die Möglichkeit, den Weißabgleich (in groben Stufen) und die Nachschärfung (Hoch, Mittel, Niedrig) zu wählen. Die beste Bildqualität bietet die HERO11 Black Mini bei der 10-Bit Speicherung und der hohen Bitrate (Normal ist „Standard“), das fl...
News -
...beste Aufnahmequalität liefert natürlich die 4K-Auflösung, hier zeigen die Videos die meisten Details. Bei 2,7K-Auflösung lassen die Videos schon ein paar Details vermissen, grundsätzlich bleibt die Qualität aber noch gut bis sehr gut. Fast schon von...
News -
...beste Wahl darstellen, wer etwas mehr Details speichern will, kann zu den 50 Megapixel auflösenden Bildern greifen. 200 Megapixel sind dagegen nur für die wenigsten Situationen wirklich erforderlich. Sofern man zur vollen Auflösung greift, lassen sic...
News -
...besten Smartphones kann das Xperia 1 V in puncto Detailwiedergabe nicht aufschließen. Wer die volle Auflösung grundsätzlich nicht nutzen möchte (im Alltag sind 12 Megapixel fast immer die bessere Wahl), wird sich daran natürlich nicht stören. Freude ...
News -
...besten Fotoqualität sollten Besitzer des Galaxy S10+ zur Hauptkamera greifen. Deren Fotos überzeugen mit einer sehr guten Detailwiedergabe, ein Bildrauschen ist nicht zu sehen. Dafür sorgt allerdings auch die Kamerasoftware im Hintergrund. Bei stärke...