News -
...Full-HD-Videos mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde. Hier ist uns allerdings ein leichtes „Bildgrieseln“ aufgefallen. Recht gut gefallen uns darüber hinaus die Zeitlupenaufnahmen (bis zu 32-fach) in Full-HD. Auch hier sind trotz der höheren Bildrate...
News -
...Format zu wählen. Beim 4:3-Format muss man mit maximal 60 Vollbildern pro Sekunde auskommen. Dabei gilt es zu beachten, dass die Action 2 und Osmo Action 3 mit bis zu 4.000 x 3.000 Pixel filmen und die Osmo Action 4 mit maximal 3.840 x 2.880 Pixel. I...
News -
...Format möglich, das schaffen sonst nur spezialisierte Videokameras. In 4K und Full-HD filmt man zudem mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde. Zur Bildkontrolle stehen ein jederzeit flüssiger Sucher mit 3,69 Millionen Subpixel und ein großes Display m...
News -
...Full-HD sind noch gute, wenngleich nicht ganz so detailreiche Aufnahmen möglich. Dank 240 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD speichert das LG V40 ThinQ sehr gutes Zeitraffermaterial. Links eine Aufnahme in 4K60p (OIS), rechts in 4K30p (OIS+EIS): Die ...
News -
...Full-HD-Auflösung mit bis zu 960 Vollbildern pro Sekunde. Die Fotos der Frontkamera besitzen acht Megapixel und Videos lassen sich in Full-HD aufzeichnen. Zu den Übertragungstechnologien gehören WLAN 802.11 a/b/g/n/ac, Bluetooth 5.0 und LTE bis zu 1....
News -
...Full-HD und HD. Wer sich für 4K-Videos entscheidet, die mit weitem Abstand die beste Bildqualität ermöglichen, muss sich bei beiden Kameras jedoch auf einige Einschränkungen einstellen. Zum einen sollte hier die auf 24 und 25 Vollbilder pro Sekunde b...
News -
...Full-HD noch stärker. Grundsätzlich zeigen die Videos ein sichtbares Rauschen, das gilt auch für Aufnahmen bei Tag. Wer die bestmögliche Qualität erhalten möchte, sollte daher unbedingt die 4K-Auflösung nutzen. In 4K sind als großer Nachteil leider n...
News -
...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde sowie mit Stereo-Ton aufgezeichnet (H.264-Codierung), die Pentax MX-1 kann neben JPEG-Bildern auch RAW-Aufnahmen (.DNG) speichern und legt diese auf SD-/SDHC- und SDXC-Speicherkar...
News -
...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) und 24 Bildern pro Sekunde in H.264-Codierung aufgezeichnet werden. Neben vielen Szenen-Modi und Kreativ-Filtern besitzt die Canon PowerShot G15 mehrere Halb- und eine Vollautomatik sowie einen manuellen Belich...
News -
...Full-HD-Auflösung mit 30 Bildern pro Sekunde (1080p30) aufgenommen werden. Bei kleinerer Auflösung sind zudem auch Highspeed-Videos mit 120 Bildern pro Sekunde möglich. Neben zahlreichen Kreativ-Filtern und Szenen-Modi besitzt die Samsung Galaxy Came...
News -
...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 60 Halbbildern pro Sekunde im MPEG-4-Format aufnehmen, bei reduzierter Auflösung sind auch High-Speed-Videos mit bis zu 240 Bildern pro Sekunde möglich, dann reduziert sich die Auflösung jedoch auf 384 x 28...
News -
...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde auf, der Ton wird in Stereo aufgenommen. Neben den PSAM-Modi besitzt die Coolpix A eine Vollautomatik, verschiedene Szenen-Programme und Kreativ-Filter. Außerdem sind zwei ...
News -
...Format fotografieren möchte, kann allerdings maximal ISO 6.400 und minimal ISO 200 einstellen. Serienaufnahmen hält die mit einem Bildprozessor der zweiten EXR-Generation ausgestattete spiegellose Systemkamera mit bis zu 5,6 Bildern pro Sekunde fest....
News -
...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) speichern, die Audioaufnahme erfolgt in Mono. Bei den Fotoprogrammen kann man sich zwischen der Automatik, den PSAM-Modi und einem Smart-Modus mit verschiedenen Szenen entscheiden. Drahtlos steuern lässt sich d...
News -
...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) speichern, dabei sind 30 Vollbilder pro Sekunde möglich. In HD-Auflösung lassen sich 60 Vollbilder pro Sekunde festhalten. Bei den Fotoprogrammen werden neben der Vollautomatik die PSAM-Modi, verschiedene Szene...
News -
...Format gespeichert. Deutliche Fortschritte sind bei der Canon PowerShot S120 (Technik) durch den neuen Digic-6-Bildprozessor möglich, der die Serienbildrate auf bis zu 12,1 Bilder pro Sekunde steigert und Videoaufnahmen in Full-HD-Auflösung (1.920 x ...
News -
...Full-HD-Auflösung sowie mit 30 Vollbildern pro Sekunde speichern, für die Tonaufnahme steht allerdings nur ein Monomikrofon zur Verfügung. Einen besonderen Stellenwert setzt Samsung bei der WB350F auf die Konnektivität: Neben WLAN ist auch NFC vorhan...
News -
...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde und H.264-Codierung gespeichert, für ein externes Mikrofon steht ein 3,5mm-Klinkeneingang zur Verfügung. Der Tonpegel lässt sich manuell anpassen. Zusammen mit dem Kitobjek...
News -
...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) sowie bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde festhalten. Bei kleineren Auflösungen können zudem Highspeed-Videos mit maximal 240 Bilder pro Sekunde gespeichert werden. Eingriffsmöglichkeiten bietet die Bridgekamera ...
News -
...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 30 Voll- oder 60 Halbbildern pro Sekunde. Die Tonaufnahme erfolgt in Stereo. Mit WLAN, NFC und GPS ist die 289g schwere Kompaktkamera bei den Drahtlos-Technologien sehr gut ausgestattet. Aus der Fern...