News -
...Software benötigt. Ebenso mit an Bord: Eine integrierte Zeitrafferaufnahme und eine Stop-Motion-Funktion. {{ article_ad_2 }} Der Verschluss beider Digitalkameras arbeitet mechanisch bis zu 1/2.000 Sekunde, für kürzere Belichtungszeiten (bis zu 1/16.0...
News -
...Software. Adobe Camera RAW liefert beispielsweise ein passendes Profil mit. Beide Korrekturen sorgten bei unseren Testaufnahmen für nahezu verzeichnungsfreie Bilder. Links eine Aufnahme ohne Vignettierungskorrektur, rechts mit Korrektur (jeweils F1,8...
News - - 2 Kommentare
...Software-Algorithmen sollen gegenüber den bereits erhältlichen Modellen von Samsung für bessere Bildergebnisse sorgen. Videos nimmt das Galaxy Note 9 in 4K-Auflösung mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde auf, die Slow-Motion-Funktion hält bis zu 960 ...
News -
...Software korrigieren möchte, kann natürlich auch abblenden. Bei F2 ist die Randabschattung weiterhin vorhanden, aber weit weniger problematisch als bei Offenblende. Bei F2,8 fällt sie kaum mehr auf, bei F4 ist sie faktisch verschwunden. Links eine Au...
News -
...Software) Bilder mit bis zu 160 Megapixel generieren. Das geht bei der FujiFilm X-T4 nicht. Nur bei der X-T5 zu finden ist darüber hinaus die HEIF-Aufnahme. Die High-Res-Funktion der X-T5 erlaubt das Erstellen besonders detailreicher Fotos: Unterschi...
News -
...Software zusammenrechnen kann, sondern gleich ein Video erstellen will, greift zur „S&Q“-Funktion. Diese erlaubt aber nicht nur Zeitraffer, Zeitlupenvideos sind damit ebenfalls möglich. {{ article_ahd_3 }} Ein weiteres wichtiges Feature stellt un...
News -
...Software-Limit von 100 Fotos „eingebaut“, bei der ZV-E10 ist der Puffer nach 117 Bildern in Serie gefüllt. Dadurch lässt sich bei der Z 30 sofort wieder eine neue Serie beginnen, Nutzer der ZV-E10 müssen auf das (teilweise) Leeren des Pufferspeichers...
News -
...FreeFrame noch einmal ab. In diesem Modus zeichnet die Kamera einen größeren Bildbereich auf, in der Insta360-Software lässt sich nachträglich zwischen unterschiedlichen Bildausschnitten wählen. Darüber hinaus kann man die FlowState-Stabilisierung so...
News -
...Software installiert. Updates soll es laut Samsung für sieben Jahre geben. Für uns sind natürlich die Kameras des Samsung Galaxy S24 Ultra von besonderem Interesse. Wie die letzten Modelle ist auch das 2024er-Ultra mit fünf Kameras ausgestattet. Vier...
News -
...Software-Update (DMW-SFU1: 99,99 Euro UVP) nachgerüstet werden. Die Lumix DC-G9II unterstützt Video-Aufnahmen mit voller Sensorauflösung: Apropos Update: Ab der Firmware 2.0 ist die G9II in der Lage, RAW-Videos über HDMI an einen externen Rekorder au...
News -
...Software-Features zu berichten. Die Sony Alpha 7C II kann dank KI-Einsatz Menschen, Tiere (Hunde und Katzen), Insekten, Vögel, Autos, Motorräder sowie Flugzeuge erkennen und ihnen automatisch folgen. Das geht bei der Alpha 7 IV nicht. Diese bringt nu...
News -
...Software-Features. In diesem Testbericht nehmen wir das 2025er Flaggschiff Xiaomi 15 Ultra unter die Lupe. {{ article_ahd_1 }} Der Lieferumfang:Während der Lieferumfang von Smartphones der Spitzenklasse früher üppig ausfiel, bekommt man heutzutage ka...
News -
...Software am Computer erfolgen. Bei der Z6III kommt der Expeed-7-Prozessor zum Einsatz: Unterschied 2: Serienbildaufnahme und VerschlussDie hohe Auslesegeschwindigkeit des Sensors sowie der neue Expeed 7-Bildprozessor (Nikon Z 6II: Dual Expeed 6) ermö...
News -
...Software lässt sich der Effekt zudem auf 32-fache Zeitlupen ausdehnen. Die Qualität fällt in Full-HD schon sichtbar schlechter als bei 4K aus, auf dem Smartphone-Bildschirm lassen sich die Aufnahmen aber noch gut betrachten. Die Videos im Überblick: ...
News -
...Software mittels des integrierten Profils. Seine Hand hat Nikon auch bei der Randabschattung/Vignettierung im Spiel, wobei die Korrektur hier nicht ganz so erfolgreich ist. Bei F1,8 lässt sich eine deutliche Randabschattung feststellen, Abblenden ist...
News -
...Software wählen lassen. Das finden wir nicht ganz optimal. Die Kameras stehen auf der Rückseite minimal aus dem Gehäuse heraus: Wie schon beim Galaxy S10+ hat Samsung die Frontkamera auch beim Galaxy Note 10+ im Display integriert. Es gibt also keine...
News - - 1 Kommentar
...Software optimal korrigieren und bei F2 kann man sie nicht mehr oder nur noch geringfügig sehen. Die Verzeichnung ist leicht kissenförmig und stört bei den meisten Motiven nicht, Flares gibt es praktisch keine. Das Sony FE 35mm F1,4 GM überzeugt auf ...
News - - 4 Kommentare
...Software-Features für Videografen gehören die Optimierung der Haut, eine verbesserte Farbwiedergabe und ein „Soft-Skin“-Effekt. Per „Bokeh Switch“ lässt sich besonders einfach eine geringe Schärfentiefe erzielen, mit der speziellen Produkt-Präsentati...
News - - 6 Kommentare
...Software-Funktionen und Features bewegt sich die Panasonic Lumix DC-GX9 größtenteils auf dem Niveau der GX80, es gibt allerdings auch Neuerungen: Wie bekannt stehen die 4K-Fotoaufnahme und die Post-Focus-Funktion zur Verfügung, des Weiteren sind die ...
News -
...Software kam CrystalDiskMark 6.0 zum Einsatz. Der Praxistest erfolgte mit einer Sony Alpha 7R III (Testbericht), die Karten wurden jeweils im deutlich schnelleren ersten SD-Slot betrieben. Gut zu wissen: Bei anderen Kameras können sich deutlich abwei...