Kamera -
...itionen zu schaffen. MPB macht es möglich: Kameramodell eingeben, Zustand auswählen und ein unverbindliches Angebot via E-Mail erhalten. Zum Verkaufsformular bei MPB Funktionen Optischer Bildstabilisator: Ja (im Objektiv integriert: Ja) ISO Empfindli...
Kamera -
...IF Version: 2.30 Speicher, Akku und Anbindung Speicherkarte: CF I, CF II, XQD Interner Speicher: keine Angaben Druckeranbindung: PictBridge Akkuleistung: 2.500 mAh, reicht für 3.780 Bilder nach CIPA Schnittstellen: 10polige Zubehörschnittstelle, Blit...
Kamera -
...ilder sind bei Serienaufnahmen in Folge möglich, Geotagging, Bildübertragung und Fernsteuerung per WLAN möglich, zwei SD-Speicherkartenlots vorhanden: der erste Slot ist mit UHS-II-Geschwindigkeit angebunden, der zweite Slot mit UHS-I-Geschwindigkeit...
News -
...iv mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 26 bis 130mm. Dieses bietet einen - im Vergleich mit vielen anderen digitalen Einsteigerkameras - etwas größeren Weitwinkelbereich und zeigt so gerade in Innenräumen mehr Flexibilität bei der ...
News -
...ist das weitwinkeligste Modell der I-Series von Sigma. Die Objektive dieser Serie besitzen eine Vollmetall-Konstruktion, einen Schrittmotor sowie einen Blendenring. Mit den beiden neuen Modellen umfasst die Serie nun neun Objektive mit Brennweiten vo...
News -
...III gibt es bereits ein erstes Update: Die Ricoh GR III (Hands-On-Test) wird mit der neuen Firmware 1.10 versorgt. Diese verbessert die Autofokusleistung (bei dunklen Bildpartien und unter Bedingungen mit geringem Kontrast) und die allgemeine Stabili...
News -
...ionen hier für Sie zusammen. Für die Nikon D810 (Testbericht) ist die C-Firmware in der Version 1.02 erschienen. Diese soll mögliche Überbelichtungen beim Fotografieren mit einem Aufsteckblitz bei gleichzeitig aktivierter FP-Kurzzeitsynchronisation u...
News - - 2 Kommentare
...in Leica DC Vario-Elmarit, deckt kleinbildäquivalente 25 bis 250mm ab und besitzt eine größte Blendenöffnung von F2,8 im Weitwinkelbereich sowie F5,9 am Teleende. Es ist aus zwölf Linsen in neun Gruppen konstruiert, die Bildstabilisierung arbeitet un...
News -
...icht) eine 30-fach-Zoomoptik mit einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 24 bis 720mm. Die Lichtstärke liegt bei F3,5 bis F6,3, ein optischer SteadyShot-Bildstabilisator ist vorhanden. Wie bei der Sony DSC-QX1 kommt ein Bionz-X-Bildprozessor zum E...
News -
...i der ISO-Empfindlichkeit werden ISO 100 bis ISO 1.600 angeboten. {{ article_ad_1 }} Im Serienbildmodus hält die mit einem DIGIC-4+-Bildprozessor ausgestattete Bridgekamera nur 0,5 Bilder pro Sekunde fest. Dies ist auch für eine Einsteigerkamera ein ...
News -
...ine Sensorempfindlichkeit lässt sich in Drittelstufen zwischen ISO 160 und ISO 12.800 einstellen, zudem sind über die ISO-Erweiterung 25.600 möglich. Der weiterentwickelte Venus-Engine-Bildprozessor soll dabei – laut Panasonic – mit einer zweistufige...
News - - 1 Kommentar
...iniger Zeit hat Olympus eine schwarze Limited Edition seines Festbrennweiten-Objektivs M.Zuiko Digital 12mm F2,0 präsentiert, nun werden drei weitere Objektive in Schwarz vorgestellt. Neben dem M.Zuiko Digital 17mm F1,8 sind dies das M.Zuiko Digital ...
News -
...iFilm eine neue spiegellose Systemkamera mit X-Bajonett auf den Markt gebracht. Die DSLM folgt auf die seit 2017 erhältliche FujiFilm X-E3 und soll ein ikonisches Design mit einem klassischen Bedienkonzept verbinden. Des Weiteren zeichnet sich die X-...
News -
...i-Kamera DJI Ronin 4D mit dem L-Mount aus, über neue L-Objektive von DJI ist aktuell nichts bekannt. Der Anschluss von DJI an die L-Mount-Allianz signalisiert, dass die Videofunktion digitaler Kameras immer wichtiger wird. Zu unserem Artikel: DJI wir...
News -
...ienstag berichteten wir über den Dia-Film-Scanner DF-S 1600 SE von Rollei. Dieser erlaubt die Digitalisierung von Filmen und Dias und kann sowohl mit als auch ohne PC betrieben werden. Dafür sind unter anderem ein SD-Slot, ein Display und ein HDMI-Au...
News -
...ich geringfügig unterscheiden. Zu unserem Artikel: Tamron 35-150mm F2-2,8 Di III VXD für Nikon in der Entwicklung Am Samstag ging ein Artikel zu den neuen Firmware-Updates von FujiFilm online. Diese gibt es für die FujiFilm GFX100, GFX100S, GFX50S II...
News -
...iff von Sony berichtet. Der Sony VG-C5 wurde speziell für die Alpha 9 III entwickelt und bringt eine Reihe von Bedienelementen (einige Tasten, einen Joystick und mehrere Einstellräder) mit. Darüber hinaus bietet er Platz für zwei Akkus. Diese ermögli...
News -
...i Full-HD-Videos aus. Dies sind beeindruckende Daten. Die Bildqualität der 8K-Videos lässt natürlich keinerlei Kritik zu, hier bekommt man Details noch und nöcher zu Gesicht. Einzelbild aus einem 8K-Video: In der Praxis müssen sich Smartphone-Besitze...
News - - 1 Kommentar
...ie Stabilisierung in diesen Fällen eingeschaltet sein. In der Praxis reduzieren alle Stabilisierungsmodi Verwacklungen sehr deutlich. Am ruhigsten sind die Aufnahmen mit der HorizonSteady-Option, die HorizonBalancing-Option ist aber nur geringfügig s...
News -
...ind es 1,2µm und bei 12 Megapixel sogar 2,4µm. Das Weitwinkelobjektiv der Hauptkamera sorgt für den Bildwinkel einer 23mm-Optik, die Lichtstärke liegt bei F1,7 und ein OIS minimiert Verwacklungen. Die Kameras im Zoomvergleich (Ultraweitwinkel, Weitwi...