Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon EOS 60D Testbericht

News -

...ist die altbewährte Menüstruktur geblieben, die Anordnung der Bedienelemente hat sich aber deutlich verändert. Was sich noch alles getan hat, lesen sie in unserem ausführlichen Testbericht zur Canon EOS 60D. Eine grundlegende Neuerung ist der hinzuge...

Wie lange braucht eine gute Aufnahme?

News -

...Was im Bild störend mit und zuviel drauf ist lässt sich schwer heraus retuschieren. Und große helle oder schwarze Bildflächen, in denen nichts zu erkennen ist, sind nie interessant. Beim Auslösen zu schnell, zu unbedacht? Nun, wer keine Übung hat im ...

Die Ricoh GXR im dkamera Vergleichstest

News - - 1 Kommentar

...was niedrigeren Auflösung von 12 gegenüber 14 Megapixel. In der Praxis ist der geringe Auflösungsgewinn allerdings zu vernachlässigen. Auch die Olympus PEN E-P1 besitzt einen 12 Megapixel auflösenden Sensor, der allerdings etwas kleiner ist als jene ...

Unser Interview mit Sony auf der Photokina 2014

News - - 1 Kommentar

...ist mit dem E-Bajonett ausgestattet, was den Einsatz von allen E-Objektiven ermöglicht. Wie bei den anderen QX-Modulen ist die Bildkontrolle per Smartphone möglich. {{ article_ad_1 }} Über Sonys Wireless-Fernbedienungen kann die QX1 allerdings auch d...

Farben sind mehr als bunt

News -

...Was eventuell mit dem abwertenden "bunt" gemeint sein könnte ist die Zusammenstellung von Farben. Es ist wie beim Essen. Wer immer stark salzig ist, wird keine Freude an salzloser Kost haben können. Denn das geht nicht zusammen. Diejenigen Eigenschaf...

DJI Phantom 3 Professional: Firmware Update (#03)

News -

...ist ein RTF-System, wobei RTF für "Ready To Fly" steht. Der Quadrocopter ist also mit wenigen Handgriffen "out of the box" flugfertig und einsatzbereit gemacht. Er ist kinderleicht zu bedienen und hat alles was zum Fliegen benötigt ist bereits im Lie...

Die HDR-Fotografie

News - - 5 Kommentare

...isterbilder auftreten, kann versucht werden, diese mit der Funktion "Versuche Geisterbilder zu unterdrücken" zu beseitigen. Die Software Photomatix ist einfach zu bedienen und erzeugt meist sehr brauchbare Ergebnisse. Beide Beispielaufnahmen ganz obe...

Die eigenartigen Flecken im ansonsten schönen Bild

News - - 1 Kommentar

...istanzen zwischen den Linsenoberflächen verteilen die Flecken auf dem Bild wie an einer Schnur als eine Reihung. Vermeiden, so sagte ich, lässt es sich nur, wenn die eingesetzte Optik nicht überfordert wird. Was geht und was nicht, das entscheidet al...

Pentax stellt die digitale SLR K10D vor

News - - 1 Kommentar

...ist. Zum SDHC Speicherkarten-Standard ist die K10D auch kompatibel, was den Einsatz von Speicherkartengrößen jenseits der 2 GB Grenze erlaubt. Der Bateriegriff D-BG2 (siehe Bilder unten) ist nicht in der Lage normale AA Batterien aufzunehmen sondern ...

Testbericht zu Corel Paint Shop Pro Photo X2

News - - 17 Kommentare

...was ungewöhnliches wie die Korrektur von über- oder unterbelichteten Fotos, bei denen nur bestimmte, sinnvolle Helligkeiten verändert werden, ist möglich. Diese Funktionen können nach dem Motto "retten, was möglich ist" eingesetzt werden. Durch Ankli...

CCD oder CMOS als Bildsensor bei Digitalkameras?

News - - 1 Kommentar

...ist. Und, ältere Kameras, z.B. aus dem Jahr 2006 sind keineswegs selbstverständlich schlechter in ihrer Bildqualität als die ganz neuen Modelle. Was unbedingt für einen CCD-Bildsensor spricht ist nicht nur die bessere Lichtausbeute, sondern auch die ...

Neu: Manfrotto Top-Lock-Schnellwechselsystem

News -

...ist zu Arca-Swiss-Platten kompatibel, was die Integration in bestehende Befestigungssysteme erlaubt. Damit die Wechselplatte einfach ausgerichtet werden kann, hat Manfrotto zudem drei Libellen angebracht. Da der Adapter aus Aluminium besteht, fällt e...

Kompakte Kameras wie Jahrgänge beim Wein?

News - - 10 Kommentare

...ist klarer." Bis in die Nachrichtensendungen des Fernsehens drang diese Botschaft. So etwas kann einem die Kauflaune verderben. Aber was ist mit den Tests, die es hier bei www.dkamera.de zu lesen gibt? Darin schneiden einige neue Modelle durchaus bes...

RAWzor: verlustfreie Komprimierung von RAW Bildern

News - - 2 Kommentare

...ist sehr einfach zu bedienen. Wir haben die Kompressionsleistung des Programms getestet und können folgende Testergebnisse präsentieren: 118MB RAW Daten einer Canon EOS 40D konnte RAWzor auf 99,8MB packen, was immerhin ca. 18% Platzersparnis ergibt, ...

Samsung kündigt neuartige Digitalkamera an

News -

...ist jeder Besucher eingeladen, selbst Teil der Webseite zu werden und Gedanken und Vermutungen, was sich hinter den Videos verbergen könnte, zu publizieren. Die Vermutungen reichen dabei von einer Steuerung durch Antippen, über erweiterte Touch-Scree...

Xiaomi 15 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...ist aber nicht nur die Kamera-Einheit kleiner als beim Ultra-Modell, das gesamte Smartphone wirkt spürbar kleiner und leichter als das Flaggschiff. Wer kein Freund sehr großer und schwerer Smartphones ist, aber trotzdem etwas größere Displays bevorzu...

Nebel – das „einfache“ Motiv

News - - 2 Kommentare

...ist ein recht unterschiedliches „Mini“-Klima gleichzeitig zu beobachten. Chaosforscher hätten daran sicherlich ihre Freude. Was wir als Stimmung des Nebels wahrnehmen hat wohl eher etwas mit dem Zusammenwirken all unserer Sinne zu tun, denn die allse...

Neues Flaggschiff mit echtem Zoomobjektiv: Sony Xperia 1 IV

News -

...wassereinsätze (Süßwasser) in maximal 1,5m Tiefe möglich. Das Gehäuse ist gegen Staub und Wasser abgedichtet: Erwerben kann man das Sony Xperia 1 IV (165 x 71 x 8,2mm; 185g) ab Mitte Juni 2022 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 1.399 Euro. W...

Panasonic entwickelt das Leica DG Vario-Summilux 10-25mm F1,7

News -

...ist allerdings nicht alles, was das Panasonic Leica DG Vario-Summilux 10-25mm F1,7 auszeichnet. Auch der Brennweitenbereich hebt sich mit 20 bis 50mm (KB-äquivalent) vom bisherigen Objektivangebot ab. {{ article_ad_1 }} Für die manuelle Fokussierung,...

Fotobücher sind Bücher über was? (Teil 1)

News -

...isten suchen wohl lediglich ein paar Hinweise. Besonders beliebt ist die Suche nach "Tricks". Wer so denkt will den Weg zum Wissen möglicht billig abkürzen, bis man tatsächlich etwas verstanden hat. Und das funktioniert nicht, nur weil man Zauberstüc...

x