News -
...Google Pixel 3 XL die große Notch auf, unten gibt es einen recht breiten Rahmen: Handling, Verarbeitung und Bedienung:Das Google Pixel 3 XL stellt das Flaggschiff-Smartphone von Google dar und ist dementsprechend sehr hochwertig verarbeitet. Wie mitt...
News -
...Google Pixel 8 Pro von seinem Schwestermodell nicht nur durch ein größeres und besseres Display ab, auch bei den Kameras macht Google 2023 wieder Unterschiede. Diese sind dabei größer als je zuvor. Während sich die Vorgängermodelle vor allem hinsicht...
News -
...Google an, dass bei Vergleichstests mit Personen die Bilder des neuen Encoders anderen JPEG-Encodern vorgezogen wurden. Da Google zwei Beispielbilder veröffentlicht hat, lässt sich leicht prüfen, ob einem der Unterschied selbst auffällt. Unserer Ansi...
Seite -
...Card plus MSPD = Memory Stick Pro Duo MSP = Memory Stick Pro xD = xD-Picture Card Die rote Schrift zeigt die hochwertigeren Karten der jeweiligen Kartenklasse Fazit: Der PIXO MSR-PRO Kartenleser schluckt viele wichtige Kartenformate und dies ohne Ada...
News -
...Google möglich gemacht. Die U-Point-Technologie erlaubt das Durchführen von lokalen Korrekturen ohne den Einsatz von Pinseln oder anderen Auswahlmarkierungen. Dadurch lassen sich einige Bearbeitungsschritte deutlich einfacher und schneller realisiere...
News -
...1080i von Sony-Camcordern mit Festplatten und Speicherkarten so auf DVD zu speichern, dass diese auf allen kompatiblen Blu-Ray-Abspielgeräten, also auch der Firmeneigenen Play Station 3, in voller Qualität abspielbar sind. Einzige Einschränkung gegen...
News -
...Google hält diese Funktionen anscheinend nicht für nötig. Kleine Eingriffsmöglichkeiten bestehen allerdings schon. So lässt sich der Fokuspunkt wie üblich per Touch über das Display setzen und die Belichtung danach zusätzlich korrigieren. Letzteres h...
News -
...Google hat mittlerweile offiziell verkündet, dass die kommenden Smartphones der Pixel-9-Serie schon Mitte August und damit rund zwei Monate früher als üblich vorgestellt werden. Am Dienstag, den 13. August, sollte Google neben dem Pixel 9 und Pixel 9...
News -
...Card Reader mit 300MB/s auslesen: Am Samstag ging unser Testbericht des SD Dual Card Readers von Angelbird online. Dieser besitzt zwei via UHS-II angebundene SD-Slots, ein Metallgehäuse und einen USB 3.2 Gen 2x2-Anschluss. Im Test konnte uns der Kart...
News -
...Google Pixel 8 Pro: Links eine Aufnahme des Samsung Galaxy S24 Ultra, rechts des Google Pixel 8 Pro: In der Praxis ist das Aufnehmen kleiner Motive aus sehr kurzer Entfernung allerdings meistens alles andere als optimal, schließlich schatten die Gerä...
News -
...Google wählt wie erwähnt einen anderen Ansatz. Neben der Konzentration auf nur eine Kamera geht Google außerdem dem Megapixelrennen aus dem Weg. Der beim Pixel 3a XL verbaute Sensor löst lediglich 12,2 Megapixel auf. Um Nachteile in puncto Brennweite...
News -
...play verändert: Das Menü der App "Snappseed" von Google. „Snapseed“:Die „Snapseed“-App von Google ist eine weitere Bildbearbeitungs-App. Gleich nach dem Öffnen wird man hier von eingeblendeten Erklärungen begrüßt, die Einsteiger schnell auf alle wich...
News -
...Player auf "Play" klicken. Zum eigentlichen dkamera Testbericht der Sony HX50V mit dem Bildqualitätsvergleich und hochauflösenden Beispielaufnahmen gelangen Sie durch einen Klick auf das nachfolgende Bild:
News -
...10 MB ausgeht. Die SanDisk Extreme 30 MB/S Class 10 SDHC Speicherkarten sollen bei -25 bis +85 Grad Celsius sicher arbeiten können. Die neuen Class 10 SDHC Karten sollen in jeder Digitalkamera, in jedem Speicherkarten-Lesegerät und in jedem anderen G...
News -
...Google Pixel 6 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)Google Pixel 6 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)Google Pixel 6 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)
Seite -
...Card plus MSPD = Memory Stick Pro Duo MSP = Memory Stick Pro xD = xD-Picture Card Die rote Schrift zeigt die hochwertigeren Karten der jeweiligen Kartenklasse Fazit: Der SanDisk ImageMate Kartenleser unterstützt in seinen vier verschiedenen Kartenein...
News -
...play. Erhältlich ist das Mate 30 Pro für einen Preis von 1.099 Euro in der 4G-Variante und für 1.199 Euro in der 5G-Version. Wann es genau erhältlich sein wird, steht noch nicht fest. Sicher ist dagegen, dass Android 10 zum Einsatz kommt und auf Goog...
Seite -
...Card plus MSPD = Memory Stick Pro Duo MSP = Memory Stick Pro xD = xD-Picture Card Die rote Schrift zeigt die hochwertigeren Karten der jeweiligen Kartenklasse Fazit: Der Kingston "15in1 HI-Speed Reader" Kartenleser unterstützt in seinen vier verschie...
Seite -
...Card plus MSPD = Memory Stick Pro Duo MSP = Memory Stick Pro xD = xD-Picture Card Die rote Schrift zeigt die hochwertigeren Karten der jeweiligen Kartenklasse Fazit: Der Memory Corp Pro Media Reader Kartenleser unterstützt in seinen zwei Slots viele ...
News - - 1 Kommentar
...10 Megapixel Bildauflösung verbaut. Das 2,7 Zoll große Display löst ebenfalls mit 230.000 Pixel auf und ist nach wie vor nicht dreh- oder schwenkbar. Im Serienbildmodus können 3,5 Bilder pro Sekunde aufgezeichnet werden. Weitere Abbildungen zur neuen...