News - - 2 Kommentare
...will, kann das Aufsteck-Mikrofon „ECM-XYST1M“ verwenden und Stereoton in einer höheren Qualität, als mit dem integrierten Stereomikrofon aufnehmen. Mangels 3,5mm-Klinkeneingang lassen sich andere Mikrofone leider nicht anschließen. Dies gilt für alle...
News - - 7 Kommentare
...will, ist beim EF-S 18-55mm F4-5,6 IS STM aber natürlich falsch. {{ article_ad_2 }} Gleiches gilt für Einsätze bei wenig Licht. Die größte Blendenöffnung liegt im Weitwinkel bei F4, am Teleende werden nur noch F5,6 erreicht. Die Lichtstärke fällt zud...
News - - 1 Kommentar
...raten. Wer in 4K-Auflösung filmen möchte, kommt also nicht an der FZ1000 vorbei, wer die NTSC-Bildraten benötigt, muss zur G3 X greifen. Video-Bildqualitätsvergleich mit 3.840 x 2.160 Pixel (FZ1000) und 1.920 x 1.080 Pixel (G3 X): Bei den weiteren Vi...
News - - 1 Kommentar
...Will man dieses entfernen, kann man zu verschiedenen Programmen greifen. Wir werden in diesem Test drei Programme vergleichen. Neben Adobe Photoshop CS6 bzw. Camera RAW 9 nehmen wir DxO Optics Pro 10 und Denoise Projects Professional des Franzis Verl...
News - - 3 Kommentare
...will, kann dies zudem auch. Etwas schade ist hier allerdings, dass dies nur funktioniert, wenn der Touch-AF als AF-Modus aktiviert ist. Wer standardmäßig mit den Einzelfeld-AF fotografiert, kann über das Display daher nicht scharfstellen. Wieder gut:...
News -
...will sich im Jahr 2018 keiner mehr antun. Des Weiteren setzt sich die DSLM bei Videos mit einer höheren Bildrate und einer besseren Bildqualität ab. Während der SD-Slot bei der M100 an der Seite sitzt, befindet er sich bei der 2000D im Akkufach:Links...
News -
...will man möglichst viel vom Bild und wenig Rand sehen. Dagegen sehr gut gelöst: Ein Sensor erkennt die Drehrichtung des Rahmens automatisch und passt die Wiedergabe daran an. Der Nixplay W10F ist ein "moderner" Bilderrahmen mit Stärken und Schwächen:...
News - - 2 Kommentare
...will man Bilder noch betrachten und den Ton anhören können. Auf der Rückseite wird die Kamera bedient, zudem steht ein Display zur Verfügung: Die Tasten auf der Rückseite im Detail: "Menü", "zurück", "Wiedergabemodus" und "Drucken" Wer mit der instax...
News -
...Will-Faktor“ an. Das Objektiv bietet ein sehr ansprechendes Gesamtpaket, die wenigen Schwächen spielen im Alltag kaum eine Rolle. Wobei man nur von einer echten Schwäche sprechen kann: Die Schärfe nimmt zum Bildrand hin bei Offenblende deutlich ab. B...
Testbericht -
...rate von etwa 18 Mbit/s, dies entspricht einer Datenmenge von circa 135MB pro Minute. Die Bildqualität der Full-HD-Videoaufnahmen ist gut. Bei Zoomfahrten ruckeln die Bildecken leider etwas merkwürdig, hierfür zeichnet wahrscheinlich der optische Bil...
Testbericht -
...raten Taste auf der Oberseite schnell starten. Das Hauptmenü bietet die fünf Untermenüs „Rec“, „Video“, „Individual“, „Setup“ und „Wiedergabe“. Dort lassen sich die für die einzelnen Funktionen zuständigen Parameter verändern. Einstellungsmöglichkeit...
Testbericht -
...raten Hebel auf der Rückseite, mit dem sich zwischen zwei Voreinstellungen für die Einstellräder wechseln lässt. Das ist optimal, wenn man mehrere Parameter in kurzer Zeit verändern möchte. Mit den beiden Funktionstasten Fn1 und Fn2, die Funktionstas...
Testbericht -
...rate von ca. 35 Mbit/s (ergibt rund 280 MByte pro Minute), sind auch Videos mit kleineren Auflösungen möglich. Bei 1.280 x 720 Pixel werden 30 Bilder pro Sekunde (720p30) mit ca. 23 Mbit/s aufgenommen (etwa 184 MByte/min), in SD-Auflösung und 640 x 4...
Testbericht -
...rate von etwa 15 bis 20 Mbit/s. Dies entspricht einem Speicherplatzbedarf von ca. 120 bis 160 MByte pro Minute. Der Blitz wird bei Bedarf über eine Taste aus dem Gehäuse herausgefahren und minimiert durch seine leicht erhöhte Position die Rote-Augen-...
Testbericht -
...rate etwa 20 Mbit/s, entspricht 150 MByte/min). Da sich 1.920 x 1.080 Pixel (Full-HD) mittlerweile zur Standardauflösung bei höherwertigen Digitalkameras entwickelt haben, fällt die Auflösung der Canon PowerShot SX500 IS also nicht mehr zeitgemäß aus...
Testbericht -
...rate Taste zum Starten von Videos, ein Steuerkreuz und Tasten zum Aufrufen des Wiedergabemodus sowie des Menüs. Ein Quick-Menü mit den fotografisch wichtigsten Einstellungen wird über die mittlere Taste des Steuerkreuzes aufgerufen. Hier lässt sich u...
News -
Mit Video Pro X bietet Magix eine seit Längerem erhältliche Videoschnittsoftware an, die sich bei den Features über dem ebenso von Magix erhältlichen Programm Video Deluxe Plus bewegt. Während sich Video Deluxe Plus vor allem an Amateure richtet, wi...
News -
...raten sogar noch etwas schneller als das Vorgängermodell (29 Minuten vs. 27 Minuten). Der Akku der Osmo Action 5 Pro hält sehr lange durch, die Kamera überhitzt jedoch wie gewohnt: Apropos Auflösung und Bildrate: Bei Videos profitieren Besitzer der O...
News -
...will, liegt bei 15 Ultra aber goldrichtig. Bei den anderen Kameras des Xiaomi 15 Ultra sehen wir dagegen nur teilweise Verbesserungen. Die Hauptkamera schneidet natürlich sehr gut ab und kann Details meistens etwas besser als die Hauptkamera des Vorg...
News -
...will sie definitiv dabeihaben und von den Vorteilen profitieren. Ein Objektiv, das man einfach mal mitnimmt, ist das Nikkor Z 35mm F1,2 S auf keinen Fall. Das Nikkor Z 35mm F1,2 S mit Gegenlichtblende an einer Nikon Z 8: Als Modell der allerhöchsten ...