News -
...7 Megapixels auflösendes CMOS-Modell zum Einsatz. Dieses gehört mit Abmessungen von 23,5 x 15,7mm zur APS-C-Klasse, als Sensorempfindlichkeiten hat die Kamera ISO 100 bis ISO 51.200 zu bieten. Für die Fokussierung ist ein Hybrid-AF zuständig, 209 Pha...
News -
...100 III (Testbericht) oder die Sony Alpha 7S Videos aufzeichnen. Die Ausgabe der Videos kann per DVD, Blu-ray oder auch als Videodatei in allen gängigen Auflösungen und Formaten erfolgen. {{ article_ad_1 }} Dem Trend der Zeit folgend erlaubt Magix Vi...
News -
...13 (die Testversion hat ein Downloadvolumen von etwas mehr als 7 MB) gegenüber der Vorversion von Photoline32 können Sie unter unten angegebenen Link direkt beim Hersteller lesen. Die wichtigsten neuen Hauptmerkmale sind: Grundlagen Mehrprozessorunte...
News -
...1,04 Millionen Subpixel. Bilder und Videos werden auf einer SD-Karte (Slot UHS-II fähig) abgelegt, mit dem NP-FZ100-Akku sollen 520 Fotos nach CIPA-Standard aufgenommen werden können. Sony wird die 12,4 x 7,1 x 6,4cm große Alpha 7C R ab Mitte Septemb...
News -
...1,4 kompakt: Des Weiteren berichteten wir am Montag von zwei neuen Sigma-Objektiven. Das Sigma 20mm F1,4 DG DN Art sowie das 24mm F1,4 DG DN Art besitzen große Blendenöffnungen und sollen trotzdem mit einer sehr ansprechenden Bildqualität punkten kön...
News -
...10 heran. Noch etwas günstiger als die EOS R10 ist die Canon EOS R50 (Testbericht). Bei dieser muss man allerdings auf mehrere Features der EOS R10 verzichten. Weitere Informationen zur Kamera: Testbericht der Canon EOS R10 Die Sony Alpha 6400 (Testb...
Testbericht -
...17,3 x 13,0mm groß und besitzt damit die standardmäßige Micro-Four-Thirds-Größe. 15,9 Megapixel (4.608 x 3.456 Pixel) löst der Live-MOS-Sensor auf, sein Empfindlichkeitsbereich beginnt bei ISO 160. Maximal lassen sich über Drittel- oder ganze Stufen ...
News -
...7 oder Mac OS 10.10 sowie Adobe Photoshop Lightroom 6.0. Ältere Versionen werden nicht unterstützt, für anderweitige Software gilt dies ebenfalls. Zum Lieferumfang gehören neben dem Loupedeck nur eine Karte mit einem Hinweis zur Installationsanleitun...
News - - 2 Kommentare
...15,6mm und einem ISO-Bereich von ISO 100 bis ISO 51.200 gehört er – wie unser Testbericht der Sony Alpha 6300 gezeigt hat – zu den besten Modellen in der APS-C-Klasse. „Hinter dem Sensor“ hat die Alpha 6500 dann neue Technik zu bieten: Die Daten werd...
News -
...100V ist ISO 160, der Standard-Sensorempfindlichkeitsbereich geht bis ISO 12.800. Mit den Erweiterungen lassen sich zudem minimal ISO 80 und maximal ISO 51.200 einstellen. Bei der X100F sind ISO 100 bis ISO 51.200 wählbar, vom Basis-Wert ISO 200 bis ...
News - - 2 Kommentare
...7C):Sony Alpha 7C und Sony Alpha 6600. Als Gehäusematerial nutzt Sony jeweils eine Magnesiumlegierung, Abdichtungen sollen vor Staub und Feuchtigkeit schützen. Die Abmessungen der DSLMs fallen sehr ähnlich aus, die Alpha 7C ist mit 12,4 x 7,1 x 5,9cm...
Testbericht -
...100kg bruchsicher konstruiert. Der 1/2,3 Zoll große CMOS-Bildsensor löst 15,9 Megapixel auf und wird rückwärtig belichtet. Als Sensorempfindlichkeiten stehen ISO-Werte von 125 bis 6.400 zur Verfügung, im Serienbildmodus sind 7,8 Bilder pro Sekunde mö...
News -
...77A bei 9V) bei. Dieses Zubehör liegt bei: Die technischen Daten:Das Flaggschiff der Flaggschiffe – so könnte man das Samsung Galaxy Note 10+ bezeichnen. Beim 77 x 162 x 7,9cmm großen und 196g schweren Note 10+ verbaut Samsung ein 6,8 Zoll messendes ...
Testbericht -
...1.1 können zwar nun 3,3 Bilder pro Sekunde aufgenommen werden, nach dem ca. 71. Foto reduziert sich die Aufnahmegeschwindigkeit dann aber auf 1,8 Bilder pro Sekunde. Achtung: Nach der Installation des neuen Fimware Updates 1.1 kann die Panasonic Lumi...
News -
...1DX Mark III 500.000 Sony Alpha 1, Sony Alpha 9 II, Sony Alpha 7R IV 500.000 Nikon D6, Nikon D5 400.000 Pentax K-1 / K-1 Mark II 300.000 Nikon Z 6/ Z7 (sowie II), Nikon D850, Sony Alpha 7 III 200.000 Nikon D7500, Nikon D780 150.000 Nikon D5600 100.00...
News - - 6 Kommentare
...11,8 Megapixel auf1/2,33 Zoll CCD,10,0x optisches Zoom(28 bis 280mm),optischer Stabilisator,2,7 Zoll Display,xD oder MicroSD,1cm Makromodus. >> Datenblatt anzeigen Olympus µ 7000 11,8 Megapixel auf1/2,33 Zoll CCD,7,0x optisches Zoom(37 bis 260m...
Testbericht -
...100EE (Datenblatt) ein 1/2,3 Zoll großer CMOS-Chip mit 15,9 Megapixel Auflösung (4.608 x 3.456 Pixel) und einer in Drittelstufen einstellbaren Sensorempfindlichkeit von ISO 125 bis ISO 6.400 zum Einsatz. {{ article_ad_1 }} Bei ISO 125 und ISO 200 fäl...
Testbericht -
...1.600, 3.200, 6.400) und die längste Belichtungszeit (von 1/2.000s bis 1s) gewählt werden. Der langsame Serienbildmodus etwa kann so konfiguriert werden, dass entweder 1, 2, 3 oder 4 Bilder pro Sekunde aufgezeichnet werden. Der Selbstauslöser kann au...
Testbericht -
...17-55mm 1:2.8 IS USM (UPV 1.049 Euro) Objektiv getestet, außerdem haben wir die Kamera mit dem Canon EF-S 17-85mm 1:4-5.6 IS USM (UVP 590 Euro) und dem Canon EF-S 18-135mm 1:3.5-5.6 IS (UVP 500 Euro) getestet.In Weitwinkelstellung zeigt das Canon EF-...
Testbericht -
...1 nach gerade einmal 1,58 Sekunden: Schnell ist die Kompaktkamera dagegen eingeschaltet. Bis zur vollständigen Displayanzeige nach dem Einschalten vergehen nur 1,58 Sekunden. Noch schneller lässt sich das erste Bild festhalten, lediglich 1,18 Sekunde...