Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Kamerahandbuch zur Nikon D5300 von Galileo Design

News -

...den nächsten beiden Kapiteln steht das Erlernen von grundsätzlichem Fotowissen auf dem Programm. Dazu werden unter anderem die Themen Blende, Belichtungszeit oder auch die verschiedenen Messmethoden bei der Belichtungsmessung beleuchtet. Ebenso geht ...

Telekonverter für die FujiFilm X100 und X100S

News -

...den des Telekonverters sollte die Firmware 2.10 (X100) bzw. 1.20 (X100S) aufgespielt werden, erst damit steht die volle Funktionalität an der Digitalkamera zur Verfügung. Wird der Telekonverter im Kameramenü „aktiviert“, werden optische Fehler von de...

Nun auch für größere Objektive: Rollei Frame Flipper XL

News -

...den. {{ article_ahd_1 }} Bei beiden Frame Flipper-Versionen handelt es sich um drehbare Halterungen, die den schnellen Wechsel der Kamera von der horizontalen Aufnahmeposition in die vertikale Aufnahmeposition erlauben. Die Montage der Kamera erfolgt...

Neue Sofortbildkamera: Lomo’Instant Wide Glass

News -

...den Bulbmodus (30 Sekunden Belichtungszeit) entscheiden. Die Kamera wird unter anderem mit einem Objektivdeckel und Blitzlichtfiltern ausgeliefert: Zu den weiteren Features der Sofortbildkamera gehören unter anderem Mehrfachbelichtungen, ein Blitzsyn...

Ultraweitwinkel im Pancake-Format: 7Artisans 10mm F3,5

News -

...den Blenden- und den Fokusring erfolgen, mit der Kamera kommuniziert die Festbrennweite nicht. Zur Korrektur der Verzeichnung und der Vignettierung bietet 7Artisans jedoch ein eigenes Profil an, dieses lässt sich manuell anwenden. Den Fachhandel soll...

Super Info SD gewinnt Technologie-Preis

News -

...den "Best of Technology" Preis mit der "Super Info SD"-Speicherkarte. A-DATA stellte eine SD (Secure Digital) Karte mit einem kleinen LCD Feld vor, auf dem die Restspeicherkapazität angezeigt werden kann. Nach jedem Gebrauch, sprich nach jedem Einleg...

dkamera.de Grundlagenwissen: Kameraschnittstellen

News -

...den Peripherianschluss werden bei Nikon Funkadapter oder GPS-Empfänger verbunden: Peripherianschluss (Nikon): Über den Peripherianschluss kann an einigen Kameramodellen von Nikon verschiedenes Zubehör eingesetzt werden. Dazu gehören die Funkfernsteue...

Xiaomi 14 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...denwert von F2, wenn man der Kamera-App freie Hand lässt. Grundsätzlich finden wir die Integration einer echten Blende toll, zusätzliche Blendenstufen (z. B. F5,6 und F8) wären jedoch sinnvoll gewesen. Damit kann man den Bildeindruck noch stärker bee...

Macht Fotografieren jünger?

News - - 2 Kommentare

...den Bildschirm mitgegeben werden? Das ist die Marktlücke für jene dicken Wälzer für viel Geld, in denen schon mal auf fünf oder zehn Seiten lediglich zu lesen ist, wie einfach doch alles mit diesem oder jenem bestimmten Kameramodell sei. Auf den Punk...

Canon EOS 760D und EOS 750D im Vergleich (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...den Seiten des Suchers zu finden. Dieser Unterschied resultiert aus dem bei der EOS 760D vorhandenen Kontrolldisplay. Dieses war bislang nur bei Kameramodellen der Oberklasse zu finden und informiert den Fotografen über die meisten der wichtigsten Au...

30 Jahre Canon EOS System – wir blicken zurück (Teil 2)

News -

...den Vollformatsensor. Im November des gleichen Jahres konnte zudem die Produktion der 80-millionsten EOS-Kamera gefeiert werden. 2016 durfte Canon gleich den nächsten Erfolg verkünden, nämlich die Produktion des 120-millionsten EF-Objektivs. Zu den n...

Canon EOS 200D, EOS 2000D & EOS 4000D im Vergleich (Teil 1)

News -

...den anderen beiden DSLRs in diesem Test als Wippe ausgeführt wurde. Bei den „vierstelligen“ Kameras von Canon (EOS 2000D und EOS 4000D) werden dafür einzelne Tasten verwendet. Besonders Personen mit größeren Händen sehen wir bei letzteren Modellen im...

Samsung Galaxy Note 9: Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...denstufen), den Weißabgleich („Automatisch“, „Bewölkt, „Sonnenschein“, ...), den Fokusmodus (AF oder MF), die AF-Messfelder (Mitte oder alle Messfelder), die Belichtungsmessmethode („Matrix“, „Mittenbetont“ und „Punkt“), den Bildstil („Standard“, „Le...

Samsung Galaxy S9: Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...den: Auf der Vorderseite des Samsung Galaxy S9 sind keine Bedienelemente zu finden, über dem Display liegen nur die Frontkamera sowie verschiedene Sensoren. An der rechten Seite wird das Smartphone per Power-Taste ein- und ausgeschaltet sowie in den ...

Samsung Galaxy S9+: Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...den Bildstil und das LED-Licht konfigurieren, einen Vollbildmodus aktivieren und zu den Einstellungen wechseln. Fotos werden per großem Auslösebutton aufgenommen, Videos per extra Videoauslöser. Den Wiedergabemodus erreicht der Anwender ebenfalls per...

Nikon D610 und Canon EOS 6D im Vergleichstest (Teil 2)

News -

...den zum Scharfstellen, die EOS 6D mit 2,03 Sekunden fast doppelt so lange. Die Auslöseverzögerung der D610 liegt hier bei 0,32 Sekunden, die der EOS 6D bei 0,17 Sekunden. Eingeschaltet ist die D610 mit 0,85 Sekunden ebenfalls schneller als die Canon ...

Canon EOS 80D vs. Canon EOS 760D im Vergleich (Teil 3)

News -

...den kann. Die 80D verwendet als Energiespeicher den in fast allen höherklassigen Kameras zum Einsatz kommenden, 1.865mAh starken LP-E6(N)-Akku. Die 760D nutzt den wesentlich schwächeren LP-E17-Akku mit 1.040mAh. Punkten kann die 80D zudem mit ihrem L...

Die Multi-Shot-Fotoaufnahme im dkamera Test (Teil 1)

News -

...den Markt kamen, hat in diesem Punkt eine nahezu stetige Entwicklung stattgefunden. Selbst auf den sehr kleinen Bildwandlern von Kompaktkameras befinden sich mittlerweile bis zu 20 Megapixel. {{ article_ad_1 }} Im Einsteiger- bis Mittelklasse-Spiegel...

Preview: Hands-On-Test der Sony Alpha 6500

News - - 2 Kommentare

...den Sucher blickt, kann mit einem Finger außerdem über das abgeschaltete Display fahren und hierdurch den Fokus verändern. Bei unserem Test konnte uns das Touchscreen nur bedingt überzeugen, im Vergleich zu den Modellen anderer Hersteller wurden die ...

Die YI 4K Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...den JPEG-Fotos setzt eine starke Weichzeichnung ein. Diese lässt feine Details ab ISO 800 verschwinden. Wer die Aufnahmen nicht stärker vergrößern möchte, wird die Fotos aber als ordentlich empfinden. Bildqualität der Videos:Bei Videos stellt natürli...

x