Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

6. Auktion von Wetzlar Camera Auctions am 12. Oktober

News -

...on Christo an „seinen“ hoch geschätzten Fotografen umfasst neben der M4 auch ein Summicron 35mm-Objektiv. Beides befindet sich in einer signierten Einwickelfolie mit originaler Kordelverschnürung. Bereits vor dem Wrapping hatte Volz die 1970 gebaute ...

Leica arbeitet an einem eigenen Smartphone

News -

...in Europa) auf den Markt bringen. Diese Information ist nicht einer der bekannten Rumor-Seiten zu entnehmen, sondern stammt von Leicas CEO Matthias Harsch. Der Vorstandsvorsitzende des Wetzlarer Unternehmens gab dies in einem Interview mit der NZZ (N...

Adobe Photoshop erhält neue und verbesserte KI-Funktionen

News -

...in der Desktop- und in der Web-Version genutzt werden und erlaubt das Upscaling von Aufnahmen auf bis zu acht Megapixel. Vorrangig ist die Funktion für das Verbessern der Bildqualität von alten Dateien gedacht, die in einer zu geringen Auflösung vorl...

Neu: Laowa AF 10mm F2,8 Zero-D FF

News -

...on) im Namen. Beim Einsatz der Festbrennweite an einer Kamera mit APS-C-Sensor ergibt sich eine kleinbildäquivalente Brennweite von 15mm. Das Objektiv an einer Alpha-Kamera von Sony in der Version mit E-Bajonett: Beim optischen Aufbau des Laowa AF 10...

Neue KI-Funktionen für Photoshop

News -

...onen stehen allerdings noch nicht in der regulären Version der Software zur Verfügung, sondern nur in der Beta-App. Wer letztere in der Version 24.5 heruntergeladen hat, kann das neue Werkzeug „Generative Füllung“ nutzen. {{ article_ahd_1 }} Während ...

Samsung NX1 und Canon EOS 7D Mark II im Vergleich (Teil 2)

News -

...in Ultraweitwinkel-, ein Makro- und ein Teleobjektiv, die Auswahl ist beim EF-/EF-S-Bajonett aber deutlich größer. So findet man in Samsungs NX-System aktuell kein Objektiv über kleinbildäquivalenten 300mm Brennweite, nur ein Objektiv mit einer Blend...

dkamera.de Grundlagenwissen: Kameraschnittstellen

News -

...in elektronischer Sucher (FDA-EV1MK), ein Mikrofon (Sony ECMXYST1M) oder ein XLR-Adapter Set (XLR-K2M). Panasonic bietet einen XLR-Adapter für seine Profimodelle Lumix DC-GH5, S1 und S1R an, bei Canon lässt sich ein externer Sucher (EVF-DC1/2) über d...

Vergleich: Sony Alpha 7R III, Panasonic S1R und Nikon Z 7 (Teil 3)

News -

...In puncto Tonoptionen können die Kamerabesitzer aus dem Vollen schöpfen. So steht nicht nur ein Mikrofoneingang (3,5mm Klinke) zur Verfügung, die Tonkontrolle lässt sich per Kopfhörerausgang (3,5mm Klinke) vornehmen. Die Tonpegelung ist in feinen Stu...

dkamera.de Grundlagenwissen: Die Bildstabilisierung

News -

...on: Image Stabilizer (IS)Nikon: Vibration Reduction (VR)Olympus: Image Stabilization (IS)Panasonic: Optical Image Stabilization (OIS)Pentax: Shake Reduction (SR)Sigma: Optical Stabilizer (OS)Sony: (Optical) Steady Shot (OSS)Tamron: Vibration Compensa...

dkamera.de Grundlagenwissen: Autofokustechnologien

News -

...iner Canon EOS-1DX: Von Kreuz- und Liniensensoren:Bei Kameras mit Phasendetektionsmessung findet sich in der Regel eine Angabe, wie viele Messfelder eine Kamera besitzt und von welchem Typ diese sind. Hier wird von den sogenannten Kreuz- und Liniense...

Canon EOS 7D Mark II und Canon EOS 70D im Duell (Teil 2)

News -

...insatz. Dieser wurde in großen Teilen von der Canon EOS 7D übernommen. Die Fokusmessfelder sind in einer Raute angeordnet und erlauben ein automatisches Scharfstellen von -0,5 bis +18 EV. Alle Kreuzsensoren können bis zu einer Offenblende von F5,6 ei...

Die Kameramenüs Teil 2

Seite -

...on links nach rechts, um in aller Ruhe die verschiedenen Kameramenüs zu sichten. Es werden hierbei ausdrücklich nur die wichtigsten Menüs abgebildet, da das Datenaufkommen sonst zu groß werden würde. (Die Ladezeit beträgt bei einer DSL Verbindung je ...

Olympus PEN E-PL9 und Panasonic Lumix GX800 im Duell (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...on Panasonic anzutreffende 4K-Fotoaufnahme sowie die Post-Focus-Funktion. Bei der 4K-Fotofunktion handelt es sich um einen Serienbildmodus, in dem 30 Bilder pro Sekunde mit einer Auflösung von acht Megapixel gespeichert werden. Als Besonderheit sind ...

Panasonic Lumix DC-S5 und Lumix DC-S1 im Vergleich

News -

...inen kommt bei der Panasonic Lumix DC-S5 ein etwas kleineres Panel (3,0 Zoll statt 3,2 Zoll) zum Einsatz, allein schon die kleineren Abmessungen des Gehäuses haben dies vermutlich nötig gemacht. Des Weiteren hat sich Panasonic für eine etwas geringer...

Canon EOS R und EOS RP im Vergleich (Teil 3)

News -

...on EOS R besitzt eine deutlich höhere Kapazität:Links sehen Sie die Canon EOS R, rechts die Canon EOS RP. Als Akku setzt Canon bei der EOS R auf das Modell LP-E6N mit einer Kapazität von 1.865mAh, die EOS RP ist mit dem wesentlich kleineren und daher...

Samsung Galaxy Note 20 Ultra Smartphone- & Kameratest (Teil 2)

News -

...inkel, Hauptkamera, Tele): Links eine Aufnahme mit Bokeh-Funktion, rechts ohne: Links eine Aufnahme mit 108 Megapixel, rechts mit 12 Megapixel: Links eine HDR-Aufnahme, rechts eine Aufnahme mit LED-Licht: Zwei Aufnahmen mit der Ultraweitwinkelkamera ...

SD-Speicherkarten der Kingston Canvas-Familie im Test

News -

...onen fordern das Erreichen einer minimalen Schreibgeschwindigkeit von 30MB/s. {{ article_ad_1 }} Kingston gibt für die SD-Karten der React-Serie des Weiteren eine maximale Lesegeschwindigkeit von 100MB/s sowie eine Schreibgeschwindigkeit von bis zu 8...

Jackery Solargenerator 1000 im Test (Teil 3)

News -

...on Explorer 1000 mit einem einzigen Solarpanel verbunden. Dabei ist der Einsatz des mitgelieferten Adapters für den Anderson Eingang nicht notwendig, denn für ein einziges Solarpanel gibt es im Input-Feld an der Powerstation einen eigenen Anschluss. ...

Canon EOS R10 und EOS R50 im Vergleich (Teil 3)

News -

...onderen für die Canon EOS R50: Diese bringt nur einen 3,5mm Klinkenport für ein Mikrofon, einen Micro-HDMI-Ausgang zur Ausgabe von Bildern und Videos als auch einen USB-C-Port (2.0-Standard) zum Anschluss an einen Computer oder zum Laden des Akkus in...

Vergleichstest Teil 1: Profikompaktkameras

News -

...on) oder auf der Vorderseite in der Nähe des Zeigefingers (Canon). Außerdem bieten beide ein Einstellrad für die Belichtungskorrektur. Canon bietet in diesem Punkt eine Korrektur von +2 bis -2 Lichtwerten, bei Nikon reicht die Skala immerhin von +3 b...

x