News -
...Bonus, dramatisch fällt der Unterschied aber nicht aus. Unsere Wertung bei der Bildkontrolle: Unentschieden. Eingaben sind jeweils per Touch möglich (hier am Beispiel der G9):Panasonic Lumix DC-G9. Geschwindigkeit:Als Kameras der (Semi-)Profiklasse g...
News -
...ofile oder auch das Werkzeug zur Korrektur der Perspektive. Wer Bearbeitungen vorgenommen hat, kann bestimmte Versionen abspeichern und dazu zurückkehren. Des Weiteren lassen sich getroffene Einstellungen sofort wieder rückgängig machen. Die Korrektu...
News - - 2 Kommentare
...ofortbildkameras ist im Trend, die Rekord-Verkaufszahlen fallen wegen der ansonsten sinkenden Kameraumsätze noch einmal beeindruckender aus. Davon möchte FujiFilm nachhaltig profitieren und brachte vor kurzem mit der instax mini LiPlay ein neues Mode...
News -
...ofi-Objektiv eingestuft und weckt daher die höchsten Erwartungen. Kurz gesagt kann es diese alle erfüllen. Das Gehäuse, der Autofokus und die Bildqualität bewegen sich in der ersten Liga. Schon beim ersten in die Hand nehmen merkt man dem Nikkor Z 70...
News -
...Bonus“-Features allerdings. Zudem erlaubt der Videomodus das Speichern von Zeitraffern. Die App erlaubt bei allen Kameras das manuelle Belichten und Fokussieren: Fotos werden unter anderem mit dem normalen Fotomodus, dem Porträt- oder dem Nachtmodus ...
News - - 1 Kommentar
...ofokus arbeiten bei allen Kameras (sofern vorhanden) sehr solide, auch bei Aufnahmen im Gehen werden Verwacklungen sichtbar reduziert. Brennweitenvergleich (Utraweitwinkel, Hauptkamera, 2x-Tele, 5x-Tele): Links eine Aufnahme mit Porträt-Funktion, rec...
News -
...ofitieren. Die FujiFilm X-E3 besitzt das X-Bajonett, für das mangels offener Spezifikationen recht wenige Hersteller Objektive anbieten. {{ article_ad_1 }} Wirklich kritisch ist das allerdings nicht, denn FujiFilm hat seit der Vorstellung der ersten ...
News -
...ofokus-Performance natürlich nicht ganz erreichen. Jedoch soll die neue spiegellose Systemkamera einen besseren Autofokus als die FujiFilm X-T4 besitzen. AF-Kalkulationen sind bis zu 26 pro Sekunde möglich, die neuesten AF-Algorithmen sorgen für eine...
News -
...ofoncharakteristik beeinflussen: Natürlich bringt das Samsung Galaxy S24 Ultra auch viele manuelle Einstellungen mit. Diese lassen sich über die beiden Pro-Modi (einmal für Fotos und einmal für Videos) verändern. Bei allen fünf Kameras des Smartphone...
News -
...oftwarelösungen die Bilder mittels KI verbessern, das gilt auch für Adobes EBV-Flaggschiff Photoshop. Wir schauen uns in diesem Artikel die neuralen Filter der Software an. Was sind überhaupt neurale Filter?Adobe spricht bei neuralen Filtern von Filt...
News -
...ofokus zu bieten. Dieser arbeitet durch dreimal schnellere AF-Berechnungen schneller und präziser, zudem soll er bei kontrastarmen Motiven besser funktionieren. Der "X Trans CMOS 5 HS"-Sensor lässt sich dank DRAM-Cache deutlich schneller auslesen: Ab...
News -
...ofern ein Profil vorhanden ist) nicht zu Gesicht, hier greift Sony digital per Korrekturprofil ein und liefert eine nahezu perfekte Darstellung. Ohne Korrekturprofil zeigt sich ein ganz anderes Bild. Die Verzeichnung ist sehr stark und fällt auch abs...
News -
...offen und erlaubt den schnellen Zugriff auf alle wichtigen Optionen. Der Aufbau der Kamera-App ist klassisch und lässt keine Fragen offen: Weitere Optionen sind über das Pfeil-Symbol erreichbar, hierzu zählt auch die Blendenwahl: Zur Bildkontrolle st...
News -
...ofunktionen der beiden Geräte an. Zudem fassen wir unsere Ergebnisse zusammen und ziehen ein Fazit. {{ article_ahd_1 }} Vergleich der Makroaufnahmen:Makrofunktionen erweitern den Funktionsumfang von Kameras deutlich und sind daher bei immer mehr Smar...
News -
...Bonus zudem im High Dynamic Range-Format oder mit S-Cinetone-Look. Schade ist der Verzicht auf zahlreiche (spezielle) Videofeatures, die bei den Vorgängermodellen in der Cinema Pro-App zu finden waren. Die meisten Nutzer werden diese aber eher nicht ...
News - - 5 Kommentare
...ofort. Dies verbessert wie die optimierte Mikrolinsenstruktur die Lichtausbeute. Im Vergleich zu FSI-Sensoren besitzen BSI-Sensoren eine in etwa doppelt so hohe Empfindlichkeit. Diese Vorteile haben Sensorhersteller zunächst nur bei kleineren Bildwan...
News -
...ofokus auf Ring-USM-Basis arbeitet vollständig innerhalb des Gehäuses, der IS-Bildstabilisator kann laut Canon bis zu vier Blendenstufen kompensieren. Das Canon EF 100-400mm F4,5-5,6 L IS II USM: Der wohl offensichtlichste Unterschied zum Vorgänger C...
News - - 1 Kommentar
Spiegellose Systemkameras nehmen Spiegelreflexkameras immer mehr Marktanteile ab, was an den immer besseren und deutlich kompakteren Kameramodellen liegt. Wer auf einen optischen Sucher verzichten kann, kann bei einer spiegellosen Systemkamera in de...
News -
...ofokus. Der im Vergleich zur RX10 noch hochauflösendere Sucher und das überarbeitete Display machen die Bildkontrolle komfortabler möglich. Durch den Kopfhörerausgang und den Mikrofoneingang sind mit der Sony Cyber-shot DSC-RX10 II selbst professione...
News -
...oftware Video Pro X6 die Nachfolgesoftware von Video Pro X5 vor und wirbt dabei vor allem mit einer Umsetzung in 64-Bit. So ist Video Pro X6 die erste Schnittsoftware mit nativer 64-Bit-Programmierung. Daraus sollen sich besondere Vorteile bei der Pe...