News -
...es bedeutet, dass die Kompaktkamera zum Fokussieren sowohl die Kontrastmessung als auch die Phasendetektion nutzt. Bis zu 325 Messfelder stehen dabei zur Verfügung. Das Kameragehäuse der X100F besitzt ein leicht überarbeitetes Design: Das Fujinon-Obj...
News -
...estehen aus einem auf der Innenseite beschichteten Polyestermaterial, die äußere Oberfläche ist schmutz- und wasserabweisend sowie abriebfest. Ein Regenschutz ist jeweils integriert. Die Umhängetaschen besitzen einen Schultertrageriemen, den man abne...
News -
...eser erlaubt eine wesentliche höhere Auslesegeschwindigkeit. Das wiederum macht höhere Serienbildraten möglich und verhindert Verzerrungen beim Einsatz des elektronischen Verschlusses. Fotos kann die OM-1 bis zu knapp 120 pro Sekunde mit einmaliger V...
News -
...essende Vollformatsensor wird rückseitig belichtet und verfügt über einen zusätzlichen DRAM-Cache. Dieser erlaubt eine besonders hohe Auslesegeschwindigkeit, weshalb die DSLM unter anderem eine sehr hohe Bildrate (bis zu 30 Bilder pro Sekunde bei vol...
News -
...essor, dank ihm speichert die Kamera zudem bis zu 20 Bilder pro Sekunde. Das gilt für den Einsatz des elektronischen Verschlusses, mit dem mechanischen Verschlusses lassen sich bis zu zwölf Bilder pro Sekunde erreichen. Zur Bildkontrolle stehen bei d...
News -
...es für den uneingeschränkten Einsatz an der GH6: Am Dienstag informierten wir über neue Firmware-Updates von Panasonic. Dieses lassen sich für zahlreiche Objektive herunterladen. Alle Updates sorgen für die Möglichkeit der Fokussierung mit der Panaso...
News -
...es Weiteren ist es möglich, den Nissin MG60 in Kombination mit anderen Blitzen (bis zu drei Blitzgruppen bei der optischen Übertragung und bis zu acht Gruppen bei der Funkübertragung) zu verwenden. Die Leistung des Blitzes lässt sich im manuellen Mod...
News -
...es Statement vor: "Wir haben uns entschlossen, das Produkt Aurora HDR einzustellen. Obwohl es ein großartiges Produkt war, das viel Wert und neue Technologien in das Segment der HDR-Fotografie gebracht hat, hat es sein lokales Maximum erreicht und ha...
News -
...es sich um eine besonders kompakte DSLR, die leichteste mit einem dreh- und schwenkbaren Display. Als zweite Besonderheit ist die 4K-Aufnahme zu nennen. Diese unterstützen bislang nur die wenigsten Spiegelreflexkameras von Canon. Die Canon EOS 250D f...
News -
...esen lassen, dadurch konnte die Serienbildrate der Kamera auf 20 Bilder pro Sekunde gesteigert werden. Diese Geschwindigkeit ist bei Aufnahmen im Liveviewmodus möglich, mit Spiegeleinsatz sind es bis zu 16 Aufnahmen pro Sekunde. Beim Autofokusmesssen...
News - - 1 Kommentar
...es unter anderem zum Nachtmodus greifen. Des Weiteren ist es möglich, sich für eine Kamera mit großem Sensor zu entscheiden. Mit der Mate Pro hat Duovox nun ein besonderes „Nachtsicht“-Modell vorgestellt, hier wird ein anderer Ansatz gewählt. Als Bes...
News -
...es Nikkor Z 28-400mm F4-8 VR umfasst 21 Linsen in 15 Gruppen. Vier Linsen bestehen aus ED-Glas, bei drei weiteren Linsen handelt es sich um asphärische Elemente. {{ article_ahd_2 }} Beim Gehäuse des Superzooms setzt Nikon auf Abdichtungen, diese schü...
News -
...es Modell vorgestellt. Dieses folgt auf die 2022 präsentierte Ricoh WG-80. Der Name Ricoh wird beim neuen Modell durch Pentax ersetzt, damit kehrt die WG-Serie zurück zu ihren Wurzeln. Technisch scheint sich allerdings nichts geändert zu haben, die D...
News -
...es Objekts, die Erkennung eines speziellen Motivtyps sowie der Abstand des Objekts von der Kamera einstellen. {{ article_ahd_1 }} Eine Verbesserung gibt es auch von der Pre-Release Capture-Funktion zu berichten. Deren fortlaufende Aufnahme ist nach d...
News -
...es für Firmware-Updates herstellerübergreifend, auch wenn diese zur öffentlichen Verfügung stehen. Wer ein Firmware-Update nicht selbst durchführen will, kann den Update-Service von einem Händler oder einer autorisierten Servicestelle des jeweiligen ...
News -
...es Gehäuses setzt Canon auf Kunststoff, es könnte unserer Meinung durchaus noch etwas hochwertiger ausfallen. Andere Systemkameras in dieser Preisklasse besitzen oftmals sogar ein Gehäuse, bei dem Magnesium verwendet wird. Einen Schutz gegen Staub un...
News -
...es Vergleichstests der Nikon Z 5 und der Canon EOS RP die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität unter die Lupe genommen haben, prüfen wir nun unter anderem das Objektivangebot, die Arbeitsgeschwindigkeit und die Funktionen sowie Features. {...
News -
...eses Jahres sein neues Megapixel-Flaggschiff vorgestellt. Die auf der Basis der X-H2S entwickelte spiegellose Systemkamera ist mit einem 40 Megapixel auflösenden APS-C-Sensor ausgestattet und spricht alle an, die besonders detailreiche Bilder und Vid...
News -
...esonders viele Funktionen hat Panasonic bei seinen DSLMs integriert. Dazu gehört unter anderem eine zum Verbessern der Detailwiedergabe. Sie nennt sich High-Resolution-Aufnahme. Bei dieser Technologie speichert die DSLM mehrere Aufnahmen eines Motivs...
News -
...esolution Shot-Funktion (100 Megapixel) ausgestattet. Diese hatte Panasonic bei der 2017 vorgestellten G9 eingeführt, auch die S-Modelle verfügen darüber. Bei der GH6 funktioniert die High Resolution Shot-Aufnahme als Neuerung nicht nur vom Stativ, e...