Testbericht -
...ISO 12.800 überzeugen uns nicht mehr, ISO 25.600 ist in jedem Fall zu vermeiden. Das Gleiche gilt natürlich auch für ISO 51.200, das dem H-Wert entspricht. Bei schlechteren Lichtverhältnissen gibt die M50 Details bis ISO 800 sehr gut wieder, bis ISO ...
News -
...ischer Bildstabilisator, der gegen Verwacklungen schützen soll. Das Display der Leica V-LUX 30 ist 3,0 Zoll groß und besitzt eine Auflösung von 460.000 Bildpunkten. Es ist als Touchscreen ausgelegt und ermöglicht so die Wahl des Fokuspunktes und das ...
News -
...is in die Ecken, besonders am großen FX-Sensorformat (KB-Größe). Doch nicht nur die Bildqualität wurde verbessert, auch die technische Ausstattung wurde auf den neuesten Stand gebracht. So kommt auch in diesem Objektiv ein Bildstabilisatorsystem VR I...
News -
...ischen Komponenten überzeugen. Da diese Art Fotodrucker gern für schnelle Ausdrucke, zum Beispiel als Geschenk, genutzt wird, wurde besonderen Wert auf die Geschwindigkeit gelegt. So beträgt die Startzeit, also jene Zeit zwischen dem Einschalten und ...
News -
...sowie 50mm und 75mm. Die Bedienung der Leica M9 entspricht traditionell jenen der anderen Modelle der M-Reihe, weist aber einige kleine Verbesserungen auf. So steht zum Beispiel für die Empfindlichkeitswahl des Sensors, die von ISO 80 bis 2500 reicht...
News -
...so dass die Tasche von beiden Seiten tragbar ist. An der Rückseite sind zwei besonders breite Trageriemen untergebracht, die ein bequemes Tragen als Rucksack ermöglichen. Der besondere Clou jedoch ist das integrierte Zuggestell sowie die montierten R...
News -
...ist zum Anschluss an die Kameras Canon EOS-1D Mark IV sowie nach einer Firmwareaktualisierung für die Canon EOS-1D Mark III und Canon EOS-1Ds Mark III geeignet. Er wird über die Kamera mit Strom versorgt und kann bei Zimmertemperatur bis zu 1.100 Bil...
News - - 8 Kommentare
...so nicht mehr lange auf sich warten lassen. dkamera wurde, genau wie in den Jahren zuvor, wieder um viele neue Funktionen erweitert: So haben wir beispielsweise am 01.02.2010 unseren neuen Buchbereich eingeführt und seitdem 23 Bücher im Themenbereich...
News -
...ische Bildstabilisator ist Teil der Rechnung und kann bis zu vier Blendenstufen mehr Spielraum bei Verwacklungen bieten. Für die Fokussierung werden zwei Linsengruppen im Objektiv bewegt, um so eine gute Abbildungsleistung über den gesamten Fokusbere...
News -
...so dass gegebenenfalls auftretende Verschmutzungen automatisch entfernt werden. Die Pentax Q besitzt einen Empfindlichkeitsbereich von ISO 125 bis ISO 6.400, der wahlweise automatisch oder manuell angewählt werden kann. Die Bilddaten werden als JPEG ...
News - - 1 Kommentar
...sor ist wie bei Olympus üblich beweglich gelagert und fungiert so als Bildstabilisator. Der Empfindlichkeitsbereich der Olympus PEN E-P3 reicht von ISO 200 bis ISO 12.800. Zudem bietet die Olympus PEN E-P3 einen Full-HD-Videomodus mit einer Auflösung...
News - - 1 Kommentar
...soll. Das Display der FujiFilm FinePix X-S1 ist 3,0 Zoll groß und besitzt eine Auflösung von 460.000 Bildpunkten. Es ist klappbar und ermöglicht so bequem das entdecken neuer Perspektiven. Als Alternative zum Display besitzt die Digitalkamera auch ei...
News -
...sollen so der Ausrüstung einen sicheren Halt geben. Vor allem bei SLR Digitalkameras mit angesetztem Objektiv soll sich dies als praktisch erweisen. Auf den Fotografen warten bei den neuen Defender Foto-Taschen viele große und kleine Details wie weic...
News -
...so schnell an den Wechsel der Helligkeit anpassen können, sieht man nun die Ergebnisse der Unter- und Überbelichtung von etwa 1 1/2 Blendenstufen. Und das bedeutet in der Praxis am Beispiel von Bäumen: belaubte Bäume, aber besonders Nadelbäume sind i...
News -
...sowohl am Nacken als auch auf der Schulter für guten Tragekomfort sorgen soll. Für die Handschlaufe „Clutch“ wurde ebenso ein Einstellsystem entwickelt, welches gleichermaßen das schnelle Lockern und Straffen mit einem Handgriff erlauben soll. So kan...
News -
...soll sich allerdings um einen Isocell GNV von Samsung handeln. Zu den Smartphones mit den größten Sensoren (1 Zoll) gehören die neuen Pixel-Modelle also nicht, im Vergleich zu anderen Mobilgeräten ist der Sensor der Hauptkamera aber noch immer überdu...
Testbericht -
...issen löst die Kamera Details bis ISO 1.600 sehr gut auf, bis ISO 6.400 kann die Bildqualität als noch recht akzeptabel bezeichnet werden. Von ISO 12.800 würden wir dagegen bis auf Ausnahmesituationen abraten. ISO 25.600 ist praktisch nicht mehr nutz...
Testbericht -
...isten modernen APS-C-Sensoren. Von ISO 100 bis ISO 800 lässt sich praktisch kein Bildrauschen erkennen, bei ISO 1.600 tritt es geringfügig zutage. Bei ISO 3.200 ist das Rauschen schon deutlicher zu sehen, bis auf kleine Abstriche bleiben die Bilder j...
News -
...isch sind die beiden Topmodelle Sony DPF-XR100 und Sony DPF-VR100 identisch. Einen Unterschied gibt es lediglich beim 10,2 Zoll großen Display, das im Falle des XR100 über die TruBlack-Technologie verfügt und so nicht nur ein tieferes Schwarz, sonder...
News -
...sor zu bringen, ist die Olympus SP-800 UZ daher mit einer "Dual Image Stabilisation" ausgestattet. Dies ist eine Kombination aus optischem Bildstabilisator sowie einer zusätzlichen ISO-Empfindlichkeits-Erhöhung beim Überschreiten einer brennweitenabh...