Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Alpha 1 II

Kamera -

...100.000 Bildpunkte Monitor klappbar: Ja Monitor drehbar: Ja Touchscreen: Ja Sucher: Ja Suchertyp: elektronisch Sucherauflösung: 9.440.000 Bildpunkte Bildfeldabdeckung: 100% Vergrößerung: 0,90fache Dioptrienausgleich möglich: Ja 09.05.2025 - 06:00 ANZ...

Panasonic stellt die Bridgekamera Lumix DMC-FZ300 vor

News - - 5 Kommentare

...tor mit 5-Achsen-Korrektur spendiert. Das Display lässt sich drehen und schwenken, ein Touchscreen ist ebenso vorhanden: Zur Belichtungssteuerung stehen neben der Automatik auch die PSAM-Programme zur Verfügung, diverse Motivprogramme und 22 Filteref...

Leica X und X-E – Kompaktkameras mit Festbrennweite

News -

...100 bis ISO 12.500. Bis zu fünf Bilder pro Sekunde lassen sich mit der Leica X im Serienbildmodus festhalten, sieben Aufnahmen sollen dabei in Folge mit maximaler Geschwindigkeit möglich sein. {{ article_ad_1 }} Belichten kann man von 30 Sekunden bis...

Nikon stellt mit der D7200 sein neues DX-Flaggschiff vor

News - - 1 Kommentar

...100 (Testbericht). Diese will vor allem mit einem verbesserten Autofokus und einem größeren Pufferspeicher gegenüber dem Vorgänger punkten. Dazu setzt Nikon auf das Multi-CAM 3500 II-Fokusmodul mit 51 Messfeldern und 15 Kreuzsensoren. Scharfstellen k...

Neu: Pentax K-3

News -

...100 und ISO 51.200 in Drittelstufen einstellen. Wie schon Nikon bei der D7100, verzichtet auch Pentax bei der K-3 auf einen Tiefpassfilter vor dem Sensor. Dabei bietet man den Fotografen allerdings ein zusätzliches Instrument, um Moire-Effekte verhin...

Neu: Canon IXUS 265 HS und PowerShot SX600 HS

News -

...toprogramme bietet die Canon IXUS 265 HS unter anderem verschiedene Kreativfotomodi, eine Programmautomatik und einen Smart-Auto-Modus. Makrobilder sind ab nur 1cm Entfernung möglich. {{ article_ad_1 }} Zur drahtlosen Datenübertragung besitzt de Cano...

Canon kündigt die IXUS 285 HS, IXUS 180 und IXUS 175 an

News -

...toprogramme können unter anderem eine Programmautomatik, ein Hybrid-Auto-Modus und ein Creative-Shot-Modus genutzt werden. Letzterer generiert laut Canon fünf einzigartige Interpretationen der Originalaufnahme. Die Canon IXUS 180: Etwas abgespeckt wu...

Kompakter Begleiter mit APS-C-Sensor: FujiFilm X70

News -

...100-Kameras aufschließen. Bei diesem handelt es sich um ein X-Trans CMOS II Modell, die ISO-Empfindlichkeit kann zwischen ISO 100 und ISO 51.200 eingestellt werden. Bei ISO 100, 12.800, 25.600 und 51.200 handelt es sich dabei jedoch um erweiterte ISO...

Canon IXUS 190 und IXUS 185 vorgestellt

News -

...tografen zwischen 100 und 1.600 vorgegeben. Beim Objektiv handelt es sich um ein 10-fach-Zoom mit 24 bis 240mm KB-Brennweite. Dieses besitzt eine größte Blendenöffnung von F3,0 im Weitwinkel und F6,9 am Teleende, ein optischer IS-Bildstabilisator ver...

Pentax kündigt die Spiegelreflexkamera KP an

News -

...toprogrammen sind die üblichen Modi vorhanden (PSAM-Programme, Vollautomatik, …). Mit der sogenannten Custom Image Funktion lassen sich außerdem verschiedene Filmeffekte simulieren. Das Teilen von Fotos kann drahtlos per WLAN erfolgen, über die Image...

Canon EOS M5 – erste spiegellose Canon-Kamera mit Sucher

News -

...todioden bestehen. Zur Fokussierung werden die Photodioden einzeln ausgelesen, zur Foto- und Videoaufnahme zusammengeschaltet. Der 24 Megapixel-Sensor der Canon EOS M5 gehört zur APS-C-Klasse und misst 22,3 x 14,9mm. Die ISO-Wahl lässt sich von ISO 1...

Die neue spiegellose Oberklasse: Canon EOS R6

News -

...tos per WLAN übertragen werden. Zur drahtlosen Steuerung ist zudem Bluetooth mit an Bord. Canon bietet die EOS R6 ab August 2020 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 2.630,96 Euro an. Im Kit mit dem RF 24-105mm F4-7.1 IS STM werden 2.981,88 Eu...

FujiFilm präsentiert die X-A7

News -

...toprogrammen der DSLM gehören die PSAM-Modi, der vollautomatische SR-Auto-Modus und eine Reihe von Szenenprogrammen (Landschaft, Haut-Korrektur, Lichtspur, …). Wie üblich bei FujiFilm lässt sich außerdem aus einer Reihe von Filmsimulationen (Velvia, ...

Nikon kündigt die Vollformatkamera D780 an

News -

...tor sowie die Zeitrafferaufnahme. Das Videomaterial lässt sich über HDMI mit 10bit Datentiefe ausgeben, zur Tonaufnahme und Tonkontrolle gibt es 3,5mm Klinkenbuchsen. Bilder und Videos lassen sich auf zwei SD-Karten ablegen: Anders als bei den spiege...

Toshiba PDR-M4

Testbericht -

...Toshiba PDR-M4 im dkamera Test behaupten konnte, lesen Sie in unserem kostenlosen und brandneuen Digitalkamera Testbericht zur Toshiba PDR-M4. Links zum Beitrag: Weiter zum Testbericht der Toshiba PDR-M4 Für diesen besonderen Testbericht haben wir un...

Vergleich: Canon EOS 800D, Nikon D5600 und Pentax K-70 (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...tograf bei der EOS 800D und der K-70 zwischen ISO 100 und ISO 51.200 wählen, bei der D5600 stellt ISO 25.600 die höchste Stufe dar. Faktisch spielt dies jedoch keine Rolle, da sehr hohe ISO-Stufen bei APS-C-Kameras effektiv keine brauchbaren Bilderge...

Canon EOS M100 und EOS 2000D im Vergleich (Teil 1)

News -

...100 anpassbar, das funktioniert jedoch nur im Menü, das per Touch zu bedienen ist. Gleiches gilt für die Wahl des Fotoprogramms. Dieses bestimmt der Fotograf bei der EOS 2000D per Einstellrad, bei der EOS M100 wird über deren Wählrad lediglich zwisch...

FujiFilm stellt die spiegellose X-H1 vor

News -

...tor zum Einsatz kommen, können diese mit dem Bildstabilisator der Kamera zusammenarbeiten. Die FujiFilm X-H1 besitzt ein robustes Magnesiumgehäuse: Vom Bildwandler selbst gibt es dagegen nichts Neues zu berichten. Der 23,5 x 15,6mm große X-Trans-CMOS...

FujiFilm XQ1

Testbericht -

...tomatik und der SR+-Automatik, die automatisch das passende Motivprogramm wählt, bietet die XQ1 eine halb automatische sowie auch manuelle Bedienung über die PSAM-Modi. Zudem stehen 13 Filtereffekte („Miniatur“, „High-Key“, „Dynamische Farbtiefe“, …)...

Duell: Panasonic Lumix G9 & Olympus OM-D E-M1 Mark II (Teil 1)

News -

...toalltag kommt es wie gerufen. Ansonsten haben beide Kameras noch ein Quickmenü für wichtige Fotoparameter zu bieten. Die Bedienung und Konfiguration beider Kameras erscheinen auf den ersten Blick – für unerfahrene Fotografen – durchaus umständlich. ...

x