News -
...Full-HD- (1.920 x 1.080 Pixel), HD- (1.280 x 720 Pixel) und SD-Auflösung (640 x 480 Pixel) erfolgen. Bei ersterer Auflösung lassen sich alle gebräuchlichen Bildraten zwischen 24 und 60 Vollbildern pro Sekunde wählen, in HD sind 25, 30, 50 und 60 Voll...
News -
...Full-HD erreichen beide Kameras immer noch eine sehr gute Qualität, auch Zeitlupenaufnahmen wissen mit einer hohen Bildschärfe zu gefallen. Videoaufnahmen unterstützen beide DSLMs in 4K (bis zu 30p) und Full-HD (bis zu 120p):Sony Alpha 7R III und Son...
News - - 1 Kommentar
...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) sind bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde möglich. Damit wird ein guter Standard erreicht. Die 4K-Videos überzeugen jeweils mit einer besonders guten Bildqualität, selbst feine Details werden optimal wiedergegeben. Auch die ...
News -
...Full-HD-Aufnahmen möglich. Diese waren und sind zudem auf 60 Vollbilder pro Sekunde beschränkt. Bei Zeitlupenaufnahmen ist die X-Pro3 daher im Vorteil. Ebenso nur bei der X-Pro3 vorhanden sind die Aufnahme-Optionen „DCI4K) (4.096 x 2.160 Pixel) und F...
News -
...Full-HD-Videos genannt. Mehr als 10MB/s beim Schreiben garantieren die genannten Werte nicht. In unserem Test erreichte die Toshiba M203 lesend 94,3MB/s und schreibend 29,4MB/s. {{ article_ad_2 }} Sie bleibt damit deutlich hinter den anderen Speicher...
News -
...Full-HD sind bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde wählbar. Damit man Outdoor mit vielen Informationen versorgt ist, stehen ein GPS-Empfänger, ein Druckmesser und ein digitaler Kompass zur Verfügung. Als Alternative zur Olympus Tough TG-5 bietet sich die...
News -
...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) mit ebenfalls bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen. Daneben stehen in Full-HD und in HD Zeitlupenmodi für bis zu 240 bzw. 960 Vollbilder pro Sekunde zur Verfügung. Die meisten der genannten Auflösungen und Bildrat...
News - - 1 Kommentar
...Full-HD lassen sich ebenso ansprechende Videos festhalten. Die Detailwiedergabe liegt hier natürlich etwas zurück. Die Ansicht der Kamera-App im Super Slow-Mo-Modus: Gleiches gilt für die Zeitlupenaufnahme, wobei man angesichts der beeindruckenden Ve...
News -
...Full-HD sehen wir die Aufnahmen auf einem ordentlichen Qualitätsniveau, zumindest wenn 60 Vollbilder pro Sekunde nicht überschritten werden. Theoretisch zeichnet das Smartphone bis zu 960 Vollbilder pro Sekunde in Full-HD auf, diese Aufnahmen wirken ...
News -
...Full-HD mit 1.920 x 1.080 Pixel hält die G110 im herkömmlichen Aufnahmemodus bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde fest, im Zeitlupenmodus sind es bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde. Die E-M10 Mark IV kommt auf ebenfalls 60 Vollbilder pro Sekunde, im Zeitu...
Testbericht -
...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 24 Vollbildern pro Sekunde, H.264-Codierung und Monoton auf. Manuelle Einstellungsmöglichkeiten sucht man beinahe vergeblich, dafür wurden mehrere Automatiken, Szenenprogramme und Kreativfilter integriert. ...
Testbericht -
...Full-HD-Videos werden mit 60 Vollbildern pro Sekunde oder Videos in SD-Auflösung mit 240 Vollbildern pro Sekunde gespeichert. Der größte Unterschied zwischen beiden Modellen ergibt sich beim zusätzlichen Kameragehäuse. Dieses ist bei der GoPro Hero3+...
News - - 1 Kommentar
...Full-HD-Auflösung. In 4K kann man zwischen 30 und 60 Vollbildern pro Sekunde wählen, in Full-HD bei normalen Videos ebenfalls. Des Weiteren stehen eine Zeitlupen- und eine Zeitraffer-Funktion zur Verfügung. Erstere erlaubt 4-fache und 8-fache Zeitlup...
News -
...Full-HD sind zudem bis zu 12,5-fache Zeitlupen (300p zu 24p) möglich. Dazu kommen – bei Videos sowie bei Fotos – zahlreiche Aufnahme-Optionen. Beim elektronischen Sucher handelt es sich um ein Modell 3,69 Millionen Supixel und großem Bild, das scharf...
Testbericht -
...Full-HD-Aufnahmen sind als vergleichsweise sehr gut einzustufen. Wirklich notwendig ist die Full-HD-Auflösung allerdings nicht, schließlich unterstützt die Z 9 in 4K und Full-HD die identischen Bildraten (24p bis 120p). Wir würden daher für Zeitlupen...
News -
...Full HD-Auflösung von 1.920 x 1.080 auszulesen. Dabei soll durch die Kombination eine höhere Empfindlichkeit als bei klassischen Systemen erreicht und somit die Bildqualität im Videomodus besonders bei schlechten Lichtbedingungen deutlich sichtbar ve...
News -
...Full-HD-Format mit 1.920 x 1.080 Pixel im AVCHD-Format. Ins Gehäuse integriert ist ein Stereomikrofon für die Audioaufzeichnung. Die Wiedergabe übernimmt ein 3,0 Zoll großes Klappdisplay mit einer sehr guten Auflösung von 921.600 Bildpunkten. Für ein...
News -
...Full-HD-Videos im AVCHD-Codec aufzuzeichnen. Damit hält die Videofunktion Einzug in die digitalen Spiegelreflexkameras der Alpha-Serie, von denen Sony zwei Prototypen auf der Messe zeigte. Eine der beiden Digitalkameras ist der von den Nutzern lang e...
News -
Die Abbildungen können durch Anklicken vergrößert werden. Die Canon EOS 500D, welche gerade erst im Mai 2009 am Markt erschienen ist, hat nun bereits den dkamera Test hinter sich gebracht. Viele technische Daten der neuen Canon EOS 500D wurden im Zu...
News -
...Full HD (1.920 x 1.080 Pixels bei 24 MB/S Transferrate) Videos zu speichern. Die 32GB Variante soll laut SanDisk bis zu 2.500 Fotos im RAW Format, wobei SanDisk von einer RAW Bildgröße von 10 MB ausgeht. Die SanDisk Extreme 30 MB/S Class 10 SDHC Spei...