News -
...onic Lumix DMC-GX80, rechts die Olympus OM-D E-M10 Mark III. Der Autofokus beider Kameras verwendet die Kontrastmessung, bei der GX80 kommt noch die Depth-from-Defocus-Technologie dazu. Diese funktioniert allerdings allein mit Objektiven von Panasoni...
News -
...option ist die Sony Cyber-shot DSC-RX100 VII. Hier lässt sich bei Bedarf ein Mikrofon per 3,5mm Klinkenport anschließen. Mangels Zubehör müssen Videografen zur Mikrofonmontage jedoch auf Adapterlösungen zurückgreifen. PlayMemories Camera Apps gibt es...
News -
...ontkamera des Huawei P40 Pro Plus: Aufnahme mit der Frontkamera des Samsung Galaxy S20 Ultra: Vergleich der Frontkameras:Frontkameras werden von manchen Fotografen fast häufiger als die Kameras auf der Rückseite verwendet, hier kommen aus Platzgründe...
News -
...on 4 am meisten zu, hier geht die Wahl von vielen Einstellungen deutlich schneller von der Hand. Benutzerdefinierte Einstellungen gibt es dann wieder bei allen drei Kameras. Die meisten Aufnahme-Optionen finden sich bei der Ace Pro und HERO12 Black, ...
News -
...onderen Features des Smartphones gehört der S Pen: Als besonderen „Ausrüstungsgegenstand“ bringt das Galaxy S25 Ultra als einziges Gerät von Samsung den S Pen mit. Dessen Funktionen hat der südkoreanische Konzern im Vergleich zu den Vorgängermodellen...
Testbericht -
...Optionen zählen ein "Punk"-Filter, ein "Vignettierungs"-Effekt und "Reflexions"-Effekt. Bei der Belichtungsmesmethode gibt es drei Optionen: automatisch, Spot und mittenbetont: Beim Fokussieren kann man sich für einen Ei...
Testbericht -
...onnte, versteht sich dabei von selbst. Die Bilder werden von einem 20,2 Megapixel auflösenden und 1/2,3 Zoll großen Exmor-R-CMOS-Sensor mit einer Sensorempfindlichkeit von ISO 80 bis ISO 12.800 aufgenommen. Für die Bildverarbeitung sorgt ein BIONZ-Bi...
Testbericht -
...ontainer gespeichert. Neben einer „Fine“-Option, die Videos mit einer Bitrate von 18 Mbit/s (entspricht etwa 135 MB pro Minute) speichert, gibt es auch eine „Normal“-Einstellung. Diese beiden Optionen bieten sich zudem bei HD-Videos (1.280 x 720 Pixe...
Testbericht -
...ony Memory Stick ablegen.Sehen Sie sich an dieser Stelle unseren Vergleichstestbericht zur Nikon D810 und Sony Alpha 7R an.Hier haben wir auch noch einen Vergleichstestbericht zur Sony Alpha 7R, Sony Alpha 7S und Sony Alpha 7 für Sie. Ein Kleinbildse...
News -
...on Canon lassen sich auch viele Objektive von diversen Fremdherstellern erwerben. An Objektiven mangelt es bei der Canon EOS 7D Mark II und der Canon EOS 70D also keinesfalls. Das Objektivangebot ist für beide Kameras riesig:Links sehen Sie die Canon...
News -
...ones. Mit unseren Beispielfotos und -videos in voller Auflösung können Sie sich zudem einen eigenen Eindruck von den Kameraqualitäten verschaffen. {{ article_ad_1 }} Die Kameras: Während sich das Huawei P40 Pro+ in den meisten Punkten nicht von seine...
News -
...on DJI. Das Front-LCD der Insta360 Ace Pro 2 zeigt nur Statusinformationen an: Das OLED der Action 5 Pro erlaubt neben der Bildkontrolle auch Eingaben: Bei der HERO13 Black ist das Front-LCD nur für die Bildkontrolle geeignet: Die Abmessungen und Auf...
News -
...on Sony für die Bildratenoption „Hoch“ und damit 120 Fps entscheidet, muss allerdings mit einer schlechteren Darstellung auskommen. Wir würden diese Option daher nur verwenden, wenn man ein besonders flüssiges Bild benötigt. In den meisten Fällen stu...
Testbericht -
...onaufnahme gibt es ein integriertes Stereomikrofon, es kann allerdings auch ein externes Mikrofon angeschlossen werden. Wie beim Vorgänger dient ein 3,0 Zoll großes LCD zur Bildkontrolle. Dieses lässt sich klappen und drehen und löst 1,23 Millionen S...
Testbericht -
...onale von 3,0 Zoll ist natürlich eines der Highlights der Nikon Coolpix S6900 (Technik). Dies liegt aber nicht an der nur mittelmäßigen, aber ganz akzeptablen Auflösung von 460.00 Subpixel, oder den ebenfalls nur mittelmäßigen Einblickwinkeln. Der gr...
Testbericht -
...onic zwei Fn-Tasten über dem LCD positioniert. Deren Funktionen lassen sich aus bis zu 45 möglichen Optionen wählen. Daneben liegen zudem eine Taste für die Wiedergabe und ein neues Einstellrad. Dieses erlaubt unter anderem das Verändern der Blende o...
Testbericht -
...on anschließen. Per WLAN kann man außerdem Bilder von der Kamera zu einem Smartphone übertragen, die Canon-App wird dabei per NFC gestartet. Die Kameramodelle der PowerShot-SX-Serie von Canon sind bereits seit Jahren am Markt vertreten und gehören zu...
Testbericht -
...Optionen „Gesicht/iESP“, Spot und AF-Tracking zur Verfügung. Neu ist bei der Olympus Stylus TOUGH TG-4 (Geschwindigkeit) jedoch die AF-Option „Bereich“. Bei dieser kann das AF-Messfeld individuell positioniert werden, was in vielen Situationen hilfre...
News - - 2 Kommentare
...onstruktion: Das Display der Kamera hat Olympus von der E-M1 Mark II übernommen, die 3,0 Zoll große Diagonale und die Auflösung von 1,04 Millionen Subpixeln kennt man jedenfalls. Das LCD gibt Details gut wieder, besitzt große Einblickwinkel und punkt...
Testbericht -
...onaufnahme ist ein integriertes Stereomikrofon zuständig, ein externes Mikrofon kann außerdem angeschlossen werden. Zur Tonkontrolle hat Sony einen Kopfhörerausgang verbaut. Mit dem integrierten WLAN (inklusive Near Field Communication) lassen sich B...