Testbericht -
Preistipp Die Casio Exilim EX-FH20 kann im Super-Makromodus ab 1cm Motivabstand fokussieren und bietet einen zusätzlichen Filmmodus bei 1.280 x 720 Pixel und 30 Bilder pro Sekunde. Die Stromversorgung der EX-FH20 wird über 4 AA Akkus oder 4 AA Batter...
Testbericht -
...sign hat sich etwas verändert, die typische Auslegung wurde allerdings beibehalten, und so erkennt man sofort einen die Ähnlichkeit zu den Vorgängermodellen der TZ-Reihe. Diese Kontinuität ist vor allem bei Aufsteigern, die von einem älteren Modell a...
News -
Links sehen Sie die Sony Alpha 68, rechts die Canon EOS 750D. Im ersten Teil unseres Vergleichs der Canon EOS 750D und der Sony Alpha 68 haben wir unter anderem die Abmessungen, die Verarbeitung und die Bildqualität verglichen. In diesem zweiten Tei...
News -
Links sehen Sie die Sony Cyber-shot DSC-RX100 III, rechts die Canon EOS 750D. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Sony Cyber-shot DSC-RX100 III und der Canon EOS 750D die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität unter die L...
News - - 2 Kommentare
Die Datenmengen steigen bei der digitalen Fotografie durch höhere Auflösungen immer weiter an. Nicht Wenige dürften mit ihrer Kamera zudem mittlerweile auch Videos aufnehmen. Trotz der immer größer werdenden Speicherkarten, die im Vergleich zu frühe...
News -
Links sehen Sie die Canon EOS M100, rechts die Canon EOS 2000D. Nachdem wir im vorangegangenen zweiten Teil unseres Tests der Canon EOS M100 und der Canon EOS 2000D unter anderem die Geschwindigkeitswerte verglichen haben, prüfen wir in diesem letzt...
News -
v.l.n.r.: Sony Alpha 7R III, Panasonic Lumix DC-S1R und Nikon Z 7. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Sony Alpha 7R III, Panasonic Lumix DC-S1R und Nikon Z 7 die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität unter die Lupe geno...
News -
...sign jedoch treu geblieben. Daneben gibt es zwei L-Fn-Tasten und einen Schalter für den Fokusmodus. Über den Steuerring lassen sich unter anderem die Blende oder die Sensorempfindlichkeit anpassen, die Wahl des Parameters erfolgt über das Kameramenü....
News - - 9 Kommentare
Mit der Lumix DC-GH5 hatte Panasonic zu Beginn des Jahres sein für Videoaufnahmen optimiertes spiegelloses Flaggschiff vorgestellt. Nun wurde die vor allem für Fotografen gedachte Panasonic Lumix DC-G9 angekündigt. Eine Kamera, welche die GH5 in pun...
News - - 1 Kommentar
Links sehen Sie die Panasonic Lumix DC-S1, rechts die Panasonic Lumix DC-S5. Nachdem wir im zweiten Teil unseres Vergleichstests der Panasonic Lumix DC-S1 und der Panasonic Lumix DC-S5 unter anderem die Möglichkeiten zur Bildkontrolle verglichen hab...
Testbericht -
...sign gehalten, beim Bedienen bleiben keine Fragen offen. Es gibt sieben Reiter, per „Mein Menü“ lassen sich die persönlich wichtigsten Einstellungen an einem Ort versammeln. Durch die sehr vielen Optionen der Kamera kann es ansonsten schon etwas läng...
Seite -
1. Datenschutz auf einen Blick Allgemeine Hinweise Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Si...
News -
...sign der Menüs wurde bei der Insta360 Ace Pro 2 aktualisiert, Eingaben lassen sich komfortabel vornehmen. Optionen hat die Actionkamera sehr viele zu bieten, dies gilt sowohl hinsichtlich der Aufnahmemodi als auch der Bild- und Belichtungseinstellung...
News -
Nachdem wir im ersten Teil unseres Tests des Samsung Galaxy S23 Ultra auf die technischen Daten, das Handling sowie die Verarbeitung eingegangen sind, schauen wir uns im zweiten Teil nun die Kameras des Smartphones an. Mit unseren Beispielfotos und ...
Testbericht -
Die Bridgekamera besitzt ein 52-fach-Zoomobjektiv mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 1.248 Millimeter und eine Lichtstärke von F2,8 im Weitwinkel- und F5,6 im Telebereich. Freihand-Verwacklungen soll ein optischer Bildstab...
News - - 2 Kommentare
...signals über HDMI in 4:2:2, hiermit sind nachträgliche Farbkorrekturen besser möglich. {{ article_ad_1 }} Die Olympus OM-D E-M5 Mark II (Testbericht) zeichnet Videos in Full-HD- und HD-Auflösung mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde auf. Bei bis zu 3...
News -
Jedes optische System weist Fehler auf. Wie stark diese sichtbar werden, unterscheidet sich von Objektiv zu Objektiv sehr deutlich. Hier setzen die Objektivhersteller je nach Objektivtyp, Preisklasse und Größe unterschiedliche Prioritäten. Objektive...
News -
...sign des aus Polycarbonat gefertigten Kameragehäuses der Canon EOS 200D unterscheidet sich vom Design des Gehäuses der EOS 100D vor allem auf der Oberseite. Hier hat sich Canon nicht wie üblich für ein frei liegendes Programmwählrad mit seitlichem Ei...
News -
...sign der Gehäuse hat Sony seit dem ersten RX100-Modell nicht verändert. Der größte Teil besteht aus Metall, auf der Vorderseite zieht sich eine Rille quer über das Gehäuse. Leider besitzt keine der Kameras auf der Vorderseite einen Griff oder Ähnlich...
News -
...sign also treu. Wer die DSLM genauer unter die Lupe nimmt wird aber doch den ein oder anderen Unterschied bemerken. {{ article_ad_1 }} Der Griff fällt beispielsweise eine ganze Ecke größer aus. Das ist für neue Kameras der Alpha-6000-Serie zunächst n...