Testbericht -
...testet, außerdem haben wir die Kamera mit dem Canon EF-S 17-85mm 1:4-5.6 IS USM (UVP 590 Euro) und dem Canon EF-S 18-135mm 1:3.5-5.6 IS (UVP 500 Euro) getestet.In Weitwinkelstellung zeigt das Canon EF-S 17-55mm 1:2.8 IS USM Objektiv die beste Eckensc...
Testbericht -
...Testbericht) nicht ganz so verrauscht und fallen bei höheren Sensorempfindlichkeiten etwas besser aus. Sie wirken jedoch generell etwas zu stark weichgezeichnet. Dadurch sind die Aufnahmen zwar nur leicht verrauscht, besitzen aber auch eine schlechte...
Testbericht -
...Test Aufnahmen aus der Hand bei 300mm KB-Brennweite mit etwa 1/30 Sekunde. Im Videomodus kann man einen Hybrid-VR (optisch + digitale Stabilisierung) zuschalten, auch dieser arbeitet gut. Unser Fazit:Von einer Kompaktkamera aus dem Einsteigerbereich ...
News -
...test auf rund vier bis fünf Blendenstufen. Die Sony Alpha 7R IV stabilisiert mit ihrem eigenen Stabilisator bis zu 5,5 Blendenstufen, für die kombinierte Stabilisierung gilt der gleiche Wert. Im Test erreichten wir drei bis maximal vier Blendenstufen...
Testbericht -
...Testbericht) fällt die Fokussierungsgeschwindigkeit im Liveviewbetrieb dramatisch besser aus, diese benötigte in unserem Test noch 1,12 Sekunden zum Scharfstellen. Die erste Bildaufnahme nach dem Einschalten kann mit der EOS 5D Mark IV nach 0,58 Seku...
Kamera -
...Testbericht Testberichte Test
Kamera - - 3 Kommentare
...Testbericht Testberichte Test
Kamera -
...Testbericht Testberichte Test
Kamera -
...Testbericht Testberichte Test
Kamera -
...Testbericht Testberichte Test
Kamera -
...Testbericht Testberichte Test
Kamera -
...Testbericht Testberichte Test
Kamera -
...Testbericht Testberichte Test
Kamera -
...Testbericht Testberichte Test
Kamera -
...Testbericht Testberichte Test
Kamera -
...Testbericht Testberichte Test
Kamera - - 1 Kommentar
...Testbericht Testberichte Test
Kamera -
...Testbericht Testberichte Test
Kamera -
...Testbericht Testberichte Test
Kamera -
...Testbericht Testberichte Test