Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Die neue spiegellose Oberklasse: Canon EOS R6

News -

...tos per WLAN übertragen werden. Zur drahtlosen Steuerung ist zudem Bluetooth mit an Bord. Canon bietet die EOS R6 ab August 2020 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 2.630,96 Euro an. Im Kit mit dem RF 24-105mm F4-7.1 IS STM werden 2.981,88 Eu...

FujiFilm präsentiert die X-A7

News -

...toprogrammen der DSLM gehören die PSAM-Modi, der vollautomatische SR-Auto-Modus und eine Reihe von Szenenprogrammen (Landschaft, Haut-Korrektur, Lichtspur, …). Wie üblich bei FujiFilm lässt sich außerdem aus einer Reihe von Filmsimulationen (Velvia, ...

Nikon kündigt die Vollformatkamera D780 an

News -

...tor sowie die Zeitrafferaufnahme. Das Videomaterial lässt sich über HDMI mit 10bit Datentiefe ausgeben, zur Tonaufnahme und Tonkontrolle gibt es 3,5mm Klinkenbuchsen. Bilder und Videos lassen sich auf zwei SD-Karten ablegen: Anders als bei den spiege...

Toshiba PDR-M4

Testbericht -

...Toshiba PDR-M4 im dkamera Test behaupten konnte, lesen Sie in unserem kostenlosen und brandneuen Digitalkamera Testbericht zur Toshiba PDR-M4. Links zum Beitrag: Weiter zum Testbericht der Toshiba PDR-M4 Für diesen besonderen Testbericht haben wir un...

Vergleich: Canon EOS 800D, Nikon D5600 und Pentax K-70 (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...tograf bei der EOS 800D und der K-70 zwischen ISO 100 und ISO 51.200 wählen, bei der D5600 stellt ISO 25.600 die höchste Stufe dar. Faktisch spielt dies jedoch keine Rolle, da sehr hohe ISO-Stufen bei APS-C-Kameras effektiv keine brauchbaren Bilderge...

FujiFilm stellt die spiegellose X-H1 vor

News -

...tor zum Einsatz kommen, können diese mit dem Bildstabilisator der Kamera zusammenarbeiten. Die FujiFilm X-H1 besitzt ein robustes Magnesiumgehäuse: Vom Bildwandler selbst gibt es dagegen nichts Neues zu berichten. Der 23,5 x 15,6mm große X-Trans-CMOS...

Canon EOS M100 und EOS 2000D im Vergleich (Teil 1)

News -

...100 anpassbar, das funktioniert jedoch nur im Menü, das per Touch zu bedienen ist. Gleiches gilt für die Wahl des Fotoprogramms. Dieses bestimmt der Fotograf bei der EOS 2000D per Einstellrad, bei der EOS M100 wird über deren Wählrad lediglich zwisch...

FujiFilm XQ1

Testbericht -

...tomatik und der SR+-Automatik, die automatisch das passende Motivprogramm wählt, bietet die XQ1 eine halb automatische sowie auch manuelle Bedienung über die PSAM-Modi. Zudem stehen 13 Filtereffekte („Miniatur“, „High-Key“, „Dynamische Farbtiefe“, …)...

Duell: Panasonic Lumix G9 & Olympus OM-D E-M1 Mark II (Teil 1)

News -

...toalltag kommt es wie gerufen. Ansonsten haben beide Kameras noch ein Quickmenü für wichtige Fotoparameter zu bieten. Die Bedienung und Konfiguration beider Kameras erscheinen auf den ersten Blick – für unerfahrene Fotografen – durchaus umständlich. ...

Canon EOS 500D

Testbericht -

...tofokus automatisch fokussiert werden. Die Fokussierungsgeschwindigkeit lässt dabei aber (genau wie im Live View Foto-Modus) zu wünschen übrig, zudem erzeugt das 18-55mm Kit-Objektiv während des Fokussierens erhebliche Störgeräusche (siehe die Beispi...

Sony Cyber-shot DSC-HX20V

Testbericht -

...tomatikmodi (Überlegende Automatik, Intelligente Automatik) gibt es diverse Szenenmodi, einen extra Modus für Hintergrundunschärfe (Beispielaufnahmen), einen 3D-Modus und einen Panorama-Modus. Eine Blenden- oder Zeitautomatik fehlen bei der Sony Cybe...

Samsung WB200F

Testbericht -

...tomatik, die Programmautomatik, die ASM-Modi (halb automatische sowie manuelle Belichtungssteuerung) die Szenenprogramme („Schönes Portrait“, „Silhouette“, „Nacht“, …), der Panoramamodus und die Kreativeffekte („Split-Aufnahme“, „Bewegungsfoto“, „Fot...

Canon PowerShot N100

Testbericht -

...Ton fest. Manuelle Fotoprogramme hat die Canon PowerShot N100 nicht zu bieten, dafür gibt es verschiedene Automatiken, bei denen zusätzlich zu den Bildern unter anderem auch kurze Videos aufgezeichnet werden. Die 285g schwere Canon PowerShot N100 nut...

Panasonic Lumix DMC-FZ72

Testbericht -

...Tonaufnahme erfolgt mit dem integrierten 5.1-Mikrofon. Maximale Auswahl hat der Fotograf bei den Foto-Programmen. Hier stehen neben einer Vollautomatik auch die PSAM-Modi und ein frei konfigurierbarer C-Modus zur Verfügung. Zudem sind ganze 18 Szenen...

Nikon Z 30

Testbericht -

...tos aufnehmen will, kommt auf 32 Bilder in Serie und anschließend 2,4 Fotos pro Sekunde. Für alle Angaben gilt wieder, dass die Serie automatisch nach 100 Aufnahmen in Folge stoppt. {{ article_ahd_2 }} Der Autofokus der Nikon Z 30 arbeitet sehr flott...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 VI

Testbericht -

...100 V) arbeitet der kontinuierliche Autofokus wesentlich schneller. Die RX100 VI ist dadurch als eine von wenigen Kompaktkameras auch für die Sport- und Actionfotografie geeignet. Bei den Fokusoptionen ergeben sich im Vergleich zur RX100 V keine Neue...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 VII

Testbericht -

...tooth, der Akku wird per USB aufgeladen. Was das Kameragehäuse anbelangt, unterscheidet sich die Sony Cyber-shot DSC-RX100 VII (Datenblatt) nicht von der Sony Cyber-shot DSC-RX100 VI. Auch die RX100 VII misst daher 10,2 x 5,8 x 4,3cm, auf die Waage b...

Reflecta VisiPrint 8.0 mit integriertem Drucker

News - - 1 Kommentar

Reflecta hat heute den ersten digitalen Bilderrahmen mit einem integrierten Thermosublimations - Fotodrucker vorgestellt. Das Display misst 8 Zoll und hat eine Auflösung von 800 x 600 Pixeln. Per integriertem Kartenleser können Bilder per SD/MMC/MS/...

photokina 2010: Panasonic

News - - 1 Kommentar

...100 (siehe auch unseren Testbericht zur Panasonic Lumix DMC-FZ100) und Panasonic Lumix DMC-FZ45 wurden gezeigt. Panasonic ist auf der photokina 2010 in Halle 03.2 auf Stand A015 zu finden. Unsere Eindrücke vom Panasonic-Stand auf der photokina 2010:

Neuvorstellung der kompakten Praktica DCZ 7.2 Digitalkamera

News - - 1 Kommentar

...tor: 2,4 Zoll mit 115.000 Pixel Speicher: SD Interner Speicher: 16MB Sucher: keiner Bildstabilisator: keiner ISO Empfindlichkeit: 100-400 Belichtungszeiten: 8s-1/1.500s Belichtungsteuerung: Automatik Naheinstellgrenze: 5cm Videofunktion: AVI bei 640x...

x