Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Casio Exilim EX-ZR700 Testbericht

News -

...pro Sekunde bei Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel), bei kleineren Auflösungen sind zwischen 120 und 1.000 Bilder pro Sekunde möglich. Zur Tonaufnahme besitzt die Casio Exilim EX-ZR700 ein Stereomikrofon. Neben einer "Premium-Auto-Pro"-Automatik ...

Angelbird stellt besonders robuste microSD-Karten vor

News -

...problemlos funktionieren. Einsetzen lassen sich die Speicherkarten bei Temperaturen von minus 25 bis plus 85 Grad Celsius, sie sind Shock-Proof sowie abgedichtet und auch Röntgenstrahlung soll zu keinen Problemen führen. Als Einsatzgebiete gibt Angel...

xD-Picture Card (xD) Marktübersicht

Seite -

...Produktklasse(Geschwindig-keitstyp) Derzeiterhältlich in folgenden Kapazitäten dkamera.de Speed-Test:Pixo MSR-PRO Kartenleser dkamera.de Speed-Test: Memory Corp Pro Media Kartenleser Lesen Schreiben Lesen Schreiben type H (High Speed) 512MB bis 1GB 5...

Das Panasonic Lumix DMC-CM1 Smartphone im Test (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...pro Sekunde für vier Aufnahmen in Serie. Die Bildrate bleibt also hoch, die Bildserie wird aber noch kürzer. Danach sind nur noch langsame 0,9 Bilder pro Sekunde (RAW) bzw. sogar nur noch 0,5 Bilder pro Sekunde (JPEG+RAW) möglich. Die Serienbildfunkt...

Huawei P30 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...Pro und gibt als Verbesserungen eine 40 Prozent höhere Lichtempfindlichkeit an. Das Objektiv der Hauptkamera besitzt eine Brennweite von 27mm und eine Lichtstärke von F1,8. Im Vergleich zumP30 Pro (F1,6) sammelt die Optik etwas weniger Licht ein, des...

Xiaomi Poco X6 Pro 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 2)

News -

...Pro 5G keine extra Kamera mit, die 2-fache-Zoomoption in der App wird durch das Croppen des Bildes realisiert. Wegen der hohen Auflösung stellt dies rein technisch betrachtet kein größeres Problem dar, Pixel gibt es schließlich genug. Grundsätzlich l...

Sony Alpha 7 IV

Testbericht -

...pro Sekunde für 64 Fotos in Serie und anschließend 6,9 Bilder pro Sekunde gemessen. Bei nicht komprimierten RAWs ergaben sich sechs Bilder pro Sekunde für 27 Fotos in Folge und anschließend 3,7 Bilder pro Sekunde. Bei der gleichzeitigen Speicherung v...

SanDisk verdoppelt die Kapazität seiner Ultra II Speicherkarten

News -

...pro Sekunde erreichen. Dies ist dann wohl die theoretisch maximale Datendurchsatz-Angabe. Denn die SDHC Karte wird laut Aufdruck der Class 4 angehören und hat damit mindestens eine Datenschreibgeschwindigkeit von 4MB pro Sekunde. Die SanDisk SDHC Ult...

Preview: Beispielaufnahmen der Olympus OM-D E-M5 Mark II

News -

...Pro, dem M.Zuiko Digital ED 25mm F1,8 und dem M.Zuiko Digital ED 40-150mm F2,8 Pro aufgenommen. JPEG-Aufnahmen in Originalauflösung: Vergleichsbild des High-Resolution-Shot-Modus (links) und des Standardmodus (rechts): ISO-Reihe von 800 bis 25.600: L...

Neues APS-C-Duo von Sony: Alpha 6600 und Alpha 6100

News -

...Prozent der Fläche ab, 425 Kontrast-AF-Messfelder gibt es obendrauf. Serienaufnahmen sind mit der Alpha 6600 bis zu elf Bilder pro Sekunde bei Einsatz des mechanischen Verschluss und bis zu acht Bilder pro Sekunde beim Verwenden des elektronischen Ve...

Kompakte Ergänzung: Panasonic präsentiert die Lumix DC-S5

News -

...pro Sekunde wählen. Zwischen 50 und 60 Vollbildern pro Sekunde sowie den anderen Bildraten sind dabei einige Unterschiede zu beachten: Zum einen wird bei 50 und 60 Vollbildern pro Sekunde im APS-C-Cropmodus gefilmt, unterhalb davon liest die Kamera d...

Verbessertes Flaggschiff: OM System OM-1 Mark II

News -

...pro Sekunde möglich. Ein Update hat dagegen der Pufferspeicher erhalten. Dieser ermöglicht bis zu 219 JPEG- oder 213 RAW-Aufnahmen in Folge. Entscheidet man sich für den Pro-Capture-Modus, lassen sich nun bis zu 99 Bilder pro Sekunde vor dem Drücken ...

Bridgekamera-Empfehlungen für Weihnachten 2022

News -

...pro Sekunde und 229 JPEG- oder 111 RAW-Fotos in Folge lässt sich jedes Motiv einfangen. Wer Videos aufnehmen möchte, kann das mit 30 Vollbilder pro Sekunde in 4K-Auflösung oder mit bis zu 1.000 Bilder pro Sekunde in Full-HD im Zeitlupenmodus. Schnitt...

dkamera Wochenrückblick KW6

News -

...PRO ist das erste Makro der Pro-Serie: Damit war der Mittwoch aber noch nicht beendet, den auch OM Digital Solutions präsentierte ein neues Objektiv: das OM System M.Zuiko Digital ED 90mm F3,5 Macro IS PRO. Dabei handelt es sich um das erste Makro de...

Bridgekamera-Empfehlungen für Weihnachten 2021

News -

...pro Sekunde bei voller Auflösung zu bieten. Der große Pufferspeicher macht Bildserien von 229 JPEG- oder 111 RAW-Fotos in Folge möglich. Besonders gut schneidet auch die Videofunktion ab. In 4K speichert die Digitalkamera bis zu 30 Vollbilder pro Sek...

Verbesserte DSLM: Canon EOS R5 Mark II

News -

...pro Sekunde im RAW-Light-Format oder mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde im RAW-Format. {{ article_ahd_2 }} Darüber hinaus sind mit gängiger Kompression bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde bei 7.680 x 4.320 Pixel sowie bis zu 120 Vollbilder pro Sekund...

Nikon D300S

Testbericht -

...Profi DSLR-Kamera mit Profi-Ambitionen, denn die Handhabung, der Funktionsumfang, die Serienbild- und die Fokussierungsgeschwindigkeit konnten im Test überzeugen und halten durchaus mit einer Profi DSLR-Kamera mit. Der APS-C große CMOS Bildsensor erf...

Canon EOS 5D Mark II

Kamera -

...pro Sekunde: 3,9 Bilder pro Sekunde Bild-Format: JPEG, RAW Audio-Format: keine Angaben Video-Auflösung: 1.920 x 1.080 Bildpunkte Video-Frequenz: 30 Bilder pro Sekunde Video-Einschränkung: 839 Sekunden Video-Format: MPEG4 (H.264, AVC) EXIF Version: 2....

Canon PowerShot G1 X Mark III und G5 X im Duell (Teil 2)

News -

...pro Sekunde für 23 Aufnahmen in Folge speichert und die Bildrate danach auf 4,5 Bilder pro Sekunde absinkt, sind es bei der G5 X 7,2 Bilder pro Sekunde für acht Fotos in Folge und danach kontinuierlich sechs Bilder pro Sekunde. Beide Kameragehäuse we...

Samsung Galaxy S9+: Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...pro Sekunde festhalten, in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) sind es im Zeitlupenmodus bis zu 240 Vollbilder pro Sekunde. Darüber hinaus hat das S9+ – wie das S9 – einen Super-Slow-Mo-Modus zu bieten. Hier werden 960 Vollbilder pro Sekunde mit 1.280 x 72...

x