News -
...Sony Alpha 500, Sony Alpha 550 und Sony Alpha 850. Weiterhin steht das Update Adobe Photoshop Lightroom 2.6 Nutzern von Photoshop Lightroom 2 ab sofort auf adobe.com als kostenfreier Download zur Verfügung. Das Camera RAW 5.6 Plugin für Anwender von ...
News -
...Sony E, FujiFilm X und Micro Four Thirds erwerben, je nach Bajonett ergeben sich unterschiedliche Abmessungen und ein abweichendes Gewicht. Die Variante für Sony-E-Kameras bringt beispielsweise 405g auf die Waage und ist 6,8 x 8,1cm groß. Das Filterg...
News -
...Sony Alpha 7 III (Hands-On). Zu den Objektiven mit Korrekturprofilen gehören nun unter anderem das Sony E 18-135mm F3,5-5,6 OSS, das Sony FE 24-105mm F4 G OSS und das Canon EF 24-105mm F4L IS USM. Capture One 11.1 ist für Computer mit Windows sowie M...
News -
Als viertes Modell seiner Festbrennweiten-Serie mit Autofokus für die spiegellosen Systemkameras von Sony hat Samyang das AF 35mm F1,4 FE angekündigt. Es ergänzt die bereits erhältlichen Objektive AF 14mm F2,8 FE, AF 35mm F2,8 FE sowie AF 50mm F1,4 ...
News -
...Sony heraus. Dieses leuchtet Kleinbildsensoren aus, an den Alpha-7-Modellen von Sony handelt es sich mit 21mm Brennweite um ein Ultraweitwinkel. Beim Einsatz an APS-C-Kameras wird das Objektiv mit 32mm KB-Brennweite zu einem unter anderem für die Rep...
News -
...Sony mit ADI-/TTL-Blitzbetrieb erhältlich. Jedes Verbindungskabel ist 1,8 Meter lang, der Schuh besitzt ein Stativgewinde. Wer mit mehr als zwei Blitzen arbeiten will, kann seine externen Blitze unter anderem über ein Blitzsynchronisationskabel steue...
News -
...Sony Alpha 7R IV, auch die Kompaktkameras Canon PowerShot G5 X Mark II und PowerShot G7 X Mark III (Hands-On-Test) sowie Sony Cyber-shot DSC-RX100 VII sind dabei. Zudem nennt Adobe die Hasselblad X1D II 50C, die Panasonic Lumix DC-GX880 und Leica V-L...
News -
Voigtländer präsentiert mit dem 21mm F1,4 Nokton asphärisch ein neues Weitwinkelobjektiv für spiegellose Kameras von Sony. Mit 21mm ist das neue Modell sogar schon zu den Ultraweitwinkelobjektiven zu zählen, gegenüber 24mm ergibt sich nochmals ein d...
News -
Lomography hat vor kurzem eine Kickstarter-Kampagne zu einem neuen Objektiv gestartet. Dieses nennt sich Atoll-Ultra-Wide 17mm F2,8 Art Lens, der Einsatz ist an Kameras Canon RF-, Leica M- Nikon Z- sowie Sony E-Bajonett möglich. An Modellen mit Voll...
News -
...Sony, zum Einsatz kommen sie unter anderem bei der Sony Alpha 1 oder Sony Alpha 9. Zur genauen Auflösung des Sensors macht Nikon keine Angaben, wir gehen jedoch von einem Modell mit mindestens 45 Megapixel, also der Sensorauflösung der Nikon Z 7 bzw....
News -
TTArtisan hat mit dem AF 75mm F2 ein weiteres Objektiv mit Autofokus für spiegellose Vollformatkameras vorgestellt. Als Bajonette stehen Sony E und Nikon Z zur Wahl, mit 75mm gehört die Festbrennweite zu den leichten Teleobjektiven. Wer die Optik an...
News -
...Sony Alpha 7R V. Vor allem die RA W-Unterstützung für Sonys neuestes Megapixel-Flaggschiff wurde von einigen Fotografen bereits sehnsüchtig erwartet. {{ article_ahd_1 }} Auch Smartphone und Tablet-Besitzer können sich freuen, das Update bringt die Un...
Testbericht -
...Sony auf Magnesium, Abdichtungen gegen Staub und Feuchtigkeit sind vorhanden. Die Sony Alpha 6500 (Datenblatt) basiert auf der Sony Alpha 6300, beide Kameras sehen recht ähnlich aus. Einzig auf der Oberseite bzw. auf dem Handgriff gibt es größere Unt...
Testbericht -
...Sony verstärkt, diesbezüglich konnten die älteren Alpha-Modelle nie ganz mit der Konkurrenz mithalten. Wie gut abgedichtet die Sony Alpha 7R IV (Technik) konkret gebaut wurde, erklärt Sony – wie fast alle anderen Hersteller – nicht. Am Speicherkarten...
Testbericht -
...Sony bietet jedoch eine kleinere Vergrößerungsstufe an. Gerade für Brillenträger stellt diese die bessere Wahl dar. Beim Display hat sich Sony für eine dreh- und schwenkbare Konstruktion entschieden: Beim Display hat sich Sony für das Modell der Sony...
Testbericht -
...Sony Alpha 7 IV (Datenblatt) stellt wie bereits erwähnt die Einsteiger- oder Basic-Klasse bei den Vollformatmodellen von Sony dar, die R- und S-Modelle sind als höherklassig anzusehen. Diese Einstufung sagt bei Sony jedoch nicht allzu viel aus, das j...
Seite -
...Sony DSC-T30 im MPK-THC): Alle folgenden Bilder sind 100% unveränderte Aufnahmen direkt von der T30 im MPK-THC von den Malediven. Alle Bilder können durch Anklicken in voller 7 Megapixel Auflösung angesehen werden. Die dkamera.de Testvideos der Sony ...
News - - 2 Kommentare
Durch Anklicken der Bilder können diese jeweils noch weiter vergrößert werden Der so genannte GPS-Tracker Sony GPS-CS1 richtet sich wohl mehr an die Fotographen, die sehr viel mit ihrer Digitalkamera reisen. Dieses Gerät speichert die GPS-Positionsd...
News -
...Sony folgt später. Da Sony einen optischen Bildstabilisator bereits ins Kameragehäuse integriert, wir das Objektiv für Sony Kameras ohne optischen Stabilisator ausgeliefert. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 859,00 Euro.
News -
...Sony Alpha 1 stellte 2021 alle Kameras in den Schatten: Am Donnerstag prämierten wir die Sony Alpha 1 mit dem Titel "Kamera des Jahres 2021". Sonys spiegelloses Flaggschiff wusste im dkamera.de-Test in jedem Punkt zu überzeugen, derart viele Features...