News -
...ameramodelle finden Sie in unseren ständig aktualisierten Digitalkamera-Kaufempfehlungen sowie über die dkamera.de- Testberichtübersicht. Weitere Empfehlungen:Kompaktkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2018Bridgekamera-Empfehlungen für Weihnachten 20...
Testbericht -
...etet FujiFilm eine mechanische (30 Sekunden bis 1/4.000 Sekunde) und eine elektronische Lösung an (30 Sekunden bis 1/32.000 Sekunde). FujiFilm bietet die X-A7 im Kit mit dem Fujinon XC 15-45mm OIS PZ WR an: Das Display der FujiFilm X-A7 (Technik) bes...
News -
...ete Gehäuse besteht aus Kunststoff, das Bajonett aus Metall: An den Alpha-7-Modellen liegt die Kombination aus Kamera und Objektiv gut in der Hand. Als Material setzt Sony auf Kunststoff (Gehäuse) und Metall (Bajonett), die Verarbeitung ist tadellos....
Testbericht -
...amera erhält aufgrund dessen den dkamera Kauftipp. Sie bietet auf diesem Gebiet alle notwendigen Möglichkeiten und überzeugt durch die Gesamtkonzeption. Leider kostet eine Real 3D W1 und der digitale 3D Bilderrahmen zusammen derzeit (Februar 2010) ca...
Testbericht -
...etes Gehäuse: Unser Fazit:Die Canon PowerShot SX620 HS (Praxis) ist eine Kamera der Reisezoomklasse, die sich vor allem an Einsteiger richtet. Ihr Gesamtpaket kann trotz der mit 9,7 x 5,7 x 2,8cm kleinen Abmessungen als solide bezeichnet werden. Die ...
News -
...ametern des Öfteren verschiedene Reiter öffnen und wieder schließen muss, fällt dieser Schritt beim Einsatz des Loupedeck+ komplett weg. Sobald der Benutzer hier einen Parameter verändert, öffnet sich zudem automatisch der dementsprechende Reiter. Be...
News -
...76 Zoll großer Diagonalen und 446 x 424 Pixel. Neben dem Display umfasst das sogenannte „Front-Touchscreen-Modul“ einen Akku mit einer Kapazität von 1.300mAh bei 7,7V. Das von uns getestete Power-Combo-Paket bietet dagegen nur einen Akku. Die Spezifi...
Testbericht -
...7000 fernzusteuern und Bilder drahtlos zu übertragen. Mit der S7000 bietet Nikon eine kompakte Reisezoomkamera an, die sowohl für nahe als auch weiter entfernte Motive geeignet ist. Dies kann man beim ersten Blick auf das nur 2,7cm schmale Gehäuse zw...
News - - 1 Kommentar
...008), 0,2 Zoll großer elektronischer Sucher mit 200.000 Pixel FujiFilm S8100fd Bridge Digitalkamera mit 18fach Zoomobjektiv: Die FujiFilm FinePix S8100fd ist ein mildes Upgrade der erst im Juli 2007 erschienenen S8000fd (wir berichteten: S8000fd die ...
News -
...et ist das Gerät mit dem ISO "Blur Reduction" Modus, in dem die Kamera automatisch den ISO Wert auf bis zu 1600 regeln kann. Doch damit nicht genug, die Kamera hat nämlich noch zusätzlich einen optischen Bildstabilisator zu bieten. Um das Beste aus d...
News -
...7 und Z 6 seine ersten beiden spiegellosen Systemkameras mit Vollformatsensor vorgestellt. Beide Kameramodelle verfügen über das Z-Bajonett mit 16mm Auflagemaß, das eine Neuentwicklung darstellt. Laut Nikon ermöglicht das Z-Bajonett dank 55mm Innendu...
News -
...amit lassen sich ordentliche Vergrößerungen erzielen. Verwacklungen minimiert beim Sony FE 24-105mm F4 G OSS ein optischer Bildstabilisator. Auch bei Kameramodellen ohne eigenen Stabilisator – wie der Sony Alpha 7 (Testbericht) oder Sony Alpha 7R (Te...
News -
...75g und ist 7,5 x 20 x 5,7cm groß. Seine unverbindliche Preisempfehlung beträgt 149,99 Euro. Das Funk-Blitzauslöser-Set von Rollei kostet 99,99 Euro.
News -
...7 Linsen in 13 Gruppen bestehenden Zoom für eine ansprechende Bildqualität sorgen. Ab Juli 2017 wird das Sony FE 12-24mm F4 G für 1.999 Euro (UVP) im Fachhandel erhältlich sein. Die Streulichtblende des 8,7 x 11,7cm großen und 565g schweren Zooms ist...
News -
...ameter vornehmen, sondern auch die wesentlich flexibleren (dafür auch mehr Speicherplatz beanspruchenden) Rohdaten abspeichern. Neben der neuen Kamera-API soll Android „L“ auch zahlreiche Verbesserungen des Systems bieten. Dazu zählen ein überarbeite...
News -
...amera gehören die PSAM-Modi und die Datenübertragung per WLAN sowie Bluetooth. Das Gehäuse der Kamera erinnert an die EOS 77D, auf der Rückseite gibt es unter anderem ein zusätzliches Einstellrad. Die 13,1 x 10,3 x 7,6cm große und 515g schwere Canon ...
News -
...ameras mit Vollformat- als auch APS-C-Sensoren eingesetzt werden. Das Nikkor Z MC 105mm F2,8 VR S gehört zur höherklassigen S-Serie und ist abgedichtet, beim Nikkor Z MC 50mm F2,8 der "normalen" Serie steht ebenso ein Wetterschutz zur Verfügung. {{ a...
News -
...AM-Cache und einer Auflösung von 45,4 Megapixel. Durch die sehr hohe Auslesegeschwindigkeit des Sensors konnte Nikon bei der Z 8 nicht nur auf einen mechanischen Verschluss verzichten, mit Bildraten von bis 120 Fotos pro Sekunde arbeitet die Kamera b...
News -
...et „Akvis 200%“. {{ article_ad_2 }} Berechnet werden die Bilder über den Prozessor sowie teilweise auch die Grafikkarte. Schnelle Modelle zu besitzen, ist dabei natürlich von Vorteil. Bei unserem Testrechner mit einem AMD Ryzen 7 1700X, 32GB RAM und ...
News -
...75 Mikrometer einfangen konnte, will OmniVision mit der BSI Technik bei einer Pixelgröße von nur noch 1,4 Mikrometer erhaschen. Rein Rechnerisch sollte damit der Bildsensor um rund 25% kleiner ausfallen. Der Hersteller zeigt bereits einen 8,0 Megapix...