News -
...Top-Modell der neuen Kameras ist die Rollei Powerflex 360 Full-HD. Sie besitzt ein 36-fach-Zoomobjektiv mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 22,5 bis 810 Millimeter und einer Lichtstärke von F3,4 im Weitwinkel- und F5,7 im Teleberei...
News -
...toppt werden, ebenso lassen sich Bilder aufnehmen. Für alle Einstellungen muss die GoPro-App oder die WLAN-Fernbedienung verwendet werden. Bei allen drei Actionkameras liegt die Auslösetaste auf der Oberseite:v.l.n.r.: GoPro HERO4 Black, GoPro HERO4 ...
News -
...Bonus kann die EOS 7D Mark II Videos über HDMI ohne Einblendungen in Full-HD, 4:2:2 und 8-Bit ausgeben. Bei der Canon EOS 70D (Testbericht) wird kein „sauberes Ausgangssignal“ angeboten. Die Aufnahme des HDMI-Streams mit einem externen Rekorder macht...
News -
...Bonus stellt einzig die unlinierte Aufnahme dar, die zehn Minuten der G9 in 4K-Auflösung mit 50 oder 60 Vollbildern sind doch etwas kurz. Zu den Beispielaufnahmen des Testsiegers: Mit der Panasonic Lumix DC-G9 und Panasonic Lumix DC-GH5 standen sich ...
Testbericht -
...Top! Natürlich steht auch ein elektronischer Verschluss zur Verfügung: Beim Verschlussmechanismus stehen als Optionen wie üblich manuell (rein manuell oder mit elektronischem ersten Verschlussvorhang) und elektronisch zur Wahl. In allen Fällen sind A...
News - - 1 Kommentar
...Bonus speichern und können somit auch auf andere Bilder angewendet werden. Verwacklungsspuren lassen sich abspeichern sowie auch laden: Als weitere Optionen sind beim Filter „Verwacklung reduzieren“ ein Verwacklunsgsspur-Limit, eine Quellrauschen-Opt...
Testbericht -
...Bonus besitzt die Sony Alpha 99 die sogenannte AF-Mikroeinstellung: Dadurch lässt sich der Front- oder Backfokus eines Festbrennweiten-Objektivs möglicherweise beheben. Noch ein Feature der Sony Alpha 99 ist die Fokuslimitierung in der Kamera. Damit ...
News -
...top unterstützt die neue Kamera Hochkant-Videos und bringt Creative Looks sowie eine Cinematic Vlog-Einstellung mit. Die Rückseite der Sony ZV-E10 II ... ... und der Sony ZV-E10 im Vergleich: Geringe Unterschiede, aber nicht ganz gleich: Unterschied ...
News -
...Top-Bildqualität, selbst bei höheren ISO-Werten lässt sich mit der Kamera noch gut arbeiten. Das Bedienkonzept ist bis auf wenige Ausnahmen gelungen, mit vielen – auch frei konfigurierbaren – Tasten und einigen Einstellrädern kann man zielgerichtet a...
Testbericht -
...toppen sowie die Bedienelemente sperren. Die rechte Kameraschulter beherbergt des Weiteren ein Programmwählrad und ein zweites Einstellrad. Auf der linken Kameraschulter ist nur der Ein- und Ausschalter zu finden. Auf der Rückseite befindet sich rech...
Testbericht -
...toprogramm. Hier lassen sich zudem Videos starten und können zwei Funktionen über zwei frei belegbare Fn-Tasten aufgerufen werden. Auf der Rückseite blickt man durch den elektronischen Sucher, der per Taste links davon oder auch per Augensensor aktiv...
Testbericht -
...toprogramm wird – wie bei Profi-Kameras üblich – nicht per Einstellrad sondern per Taste verändert. Dazu ist die Mode-Taste auf der linken Oberseite zu betätigen und das vordere oder rückseitige Einstellrad zu drehen. Neben den üblichen PSAM-Modi bes...
News -
...Bonus unterstützt. Das Samsung Galaxy S23 Ultra misst 163,3 x 78,1 x 8,9mm und bringt 233g auf die Waage. Abgedichtet ist das Gehäuse nach IP68-Standard, als Betriebssystem wird Android 13.0 mit der One UI 5.1-Oberfläche verwendet. {{ article_ahd_2 }...
News -
...Bonus“ allerdings die duale Stabilisierung (Dual I.S.) nutzen. Unsere Wertung beim Objektivangebot: Unentschieden. Beide Kameras besitzen das MFT-Bajonett, dafür wird eine Vielzahl von Objektiven angeboten:Links sehen Sie die Panasonic Lumix DC-GH6, ...
News -
...Top-LCD möglich: Der 3,2 Zoll große Touchscreen der Spiegelreflexkamera reagierte im Test äußerst schnell und auch präzise, das Setzen des Fokuspunktes im Liveviewbetrieb ist daher sehr komfortabel möglich. Den Verzicht auf eine schwenkbare Lagerung ...
Testbericht -
...toprogramm bestimmt. Die Kontrolle erfolgt über das Schulterdisplay oder den Sucher bzw. das rückseitige LCD. Diese Vorgehensweise dürfte den meisten Fotografen zunächst sehr ungewohnt vorkommen, daran gewöhnt man sich jedoch schnell. Das Angebot an ...
Testbericht -
...toprogramms per Einstellrad, ebenfalls per Rad ist die Wahl der Belichtungskorrektur um minus bis plus drei Blendenwerte möglich. Auslösen lässt sich per Druckknopf etwas Oberhalb der Einstellräder. Direkt neben dem Fotoauslöser werden per dedizierte...
Testbericht -
...toprogramm sehr schnell gewählt: Die Ausstattung an Fotoprogrammen lässt bei der Panasonic Lumix DMC-GX80 (Bildqualität) keine Wünsche offen. Die PSAM-Modi und das Customprogramm mit drei Speicherplätzen werden von einer intelligenten Automatik, 24 S...
Testbericht -
...toppen von Videos, zum Verändern der Sensorempfindlichkeit sowie zur Korrektur der Belichtung platziert. Der ebenso auf der Oberseite liegende Fotoauslöser wurde wie bei den meisten Kameras von Nikon mit dem Ein-/Ausschalter kombiniert. Außerdem könn...
News -
...Bonus ist es jetzt zusätzlich abgedichtet (an 80 Punkten) und die Digitalkamera kann bei bis zu minus zehn Grad Celsius eingesetzt werden. Somit sind selbst rauere Bedingungen kein Problem. Abgedichtet wurde ebenfalls das externe Blitzgerät EF-X8, da...