Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Olympus OM-D E-M5 Mark III vs. Panasonic G91 im Duell (Teil 3)

News -

...end die Erweiterbarkeit bei Kameras der Einsteigerklasse keine größere Rolle spielt, wollen viele Besitzer einer Mitteklasse-DSLM nicht auf Erweiterungsoptionen verzichten. Neben den bereits erwähnten Handgriffen, die sich für beide Kameras erwerben ...

Panasonic Lumix G110 vs. Olympus OM-D E-M10 Mark IV (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...er sich für eine spiegellose Systemkamera entscheidet, hat eine große Auswahl. Von der Einsteiger- bis zur Profiklasse werden alle Modelle angeboten. Günstige Kameras mit einer doch recht stattlichen Featureliste sind in der gehobenen Einsteiger- bis...

Panasonic GM5, GX7 und Olympus OM-D E-M10 im Duell (Teil 1)

News -

...E-M10 Unterschiede der Kandidaten als Entscheidungshilfe beim Kauf: Abmessungen/Verarbeitung/Bedienung:Alle drei Vergleichskameras gehören insgesamt gesehen zu den kompakteren Modellen und sind beispielsweise deutlich kleiner als eine Spiegelreflexka...

Panasonic GX8 und Olympus E-M5 Mark II im Duell (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...ei abgedeckt, nur im Supertelebereich ist das Angebot bislang gering. Hierfür werden bereits in näherer Zukunft aber neue Modelle vorgestellt werden. Besonders gut ausgestattet ist das MFT-System bei kompakten Festbrennweiten. Diese können neben eine...

Preview: Hands-On der Olympus OM-D E-M5 Mark II

News - - 2 Kommentare

...ehr gut ausgestattet. Auf der Oberseite wurden drei Fn-Tasten platziert: Die Bedienung wurde unserer Meinung nach gegenüber dem Vorgängermodell verbessert, mit drei Fn-Tasten auf der Oberseite sowie einer Vierten auf der Rückseite und dem dort ebenfa...

Panasonic Lumix G110 vs. Olympus OM-D E-M10 Mark IV (Teil 2)

News -

...en beide DSLMs die gleichen Objektive verwenden, Besitzer der G110 sollten dabei jedoch mehr Wert auf die „Spezifikationen“ legen. Das liegt am fehlenden kameraeigenen Bildstabilisator. Einen „Verwacklungsausgleich“ gibt es daher allein bei Objektive...

Testbericht des Sony E PZ 10-20mm F4 G

News -

...er anderem die fünf Bedienelemente für wichtige Eingaben und der sehr gut arbeitende Zoommotor zu nennen. Dies macht das Ultraweitwinkelzoom perfekt für Videoaufnahmen geeignet, Fotografen können mit der elektronischen Brennweitenverstellung aber ebe...

Adobe Photoshop Lightroom 3.5 und Camera RAW 6.5 erhältlich

News -

...ehören prominente Vertreter wie die neuen EVIL-Kameras von Olympus (E-P3, E-PL3, E-PM1), Panasonic (DMC-G3, DMC-GF3) und Sony (NEX-C3, NEX-5N). Auch die Rohdaten des neuen APS-C-Topmodells von Sony, der SLT-A77, können jetzt bearbeitet werden. Ebenso...

Neue Firmware für die Olympus E-3

News -

...er verwenden Sie am besten das Netzteil - ein Abbruch der Verbindung aufgrund eines leer gewordenen Akkus könnte den Firmwareupdatevorgang unterbrechen. Sollte dies oder ein anderer Fehler tatsächlich während des Einspielens der neuen Firmware passie...

Olympus PEN E-P5

Kamera -

...en lassen sich über ein Mobilgerät übertragen. Fernbedienung per Fernauslöser: Nein Staub und Spritzwasser geschützt: Nein Wasserdicht: Nein Elektronischer Kompass: Nein Höhen-/Druckmesser: Nein Wasserwaage: Ja Testbericht Testberichte Test

Olympus PEN E-PL6

Kamera -

...ei Blendenwerte kompensieren, ISO 100 über ISO-Low-Einstellung, Serienbildaufnahme mit bis zu 19 JPEG Bildern in Folge, TTL-Offenblenden-Belichtungsmessung mit 324 Zonen Mehrfeld-Belichtungsmess-System, ESP-Spotmessung, Spotmessung, Mittenbetonte Int...

Duell: Panasonic Lumix G9 & Olympus OM-D E-M1 Mark II (Teil 2)

News -

...eide in diesem Vergleich unter die Lupe genommenen Kameras setzen sich von den meisten Modellen am Markt unter anderem durch besonders hohe Bildraten ab. Hier gilt es jedoch zwischen diversen Modi zu unterscheiden, bei denen es teilweise verschiedene...

Panasonic GX8 und Olympus E-M5 Mark II im Duell (Teil 3)

News -

...e weiteres Zubehör angesteuert werden können. Dieser Anschluss ist nur bei den wenigsten Kameras zu finden. Auf einen integrierten Blitz verzichten dagegen beide Kameramodelle. Die externe Beleuchtung von Motiven müssen daher Aufsteckblitze übernehme...

Olympus PEN E-PL1 im Vergleich zur Samsung NX10

News -

...egen orientiert sich eher an den größeren Spiegelreflexkameras. Dementsprechend gibt es einige Direkttasten und ein Einstellrad für die Schnellverstellung. Bei der Anordnung der Bedienelemente und dem Aufbau der Menüstrukturen hingegen geht Samsung e...

Panasonic Lumix G110 vs. Olympus OM-D E-M10 Mark IV (Teil 3)

News -

...ervorzuheben. Erstere stellt eine Alternative zur Langzeitbelichtung mit Vorteilen bei der kreativen Bildgestaltung dar, letztere erlaubt die Korrektur von stürzenden Linien in der Kamera. Daneben haben beide spiegellosen Systemkameras verschiedene B...

Vergleichstest Teil 2: Sony Alpha NEX-5 gegen Olympus PEN E-P1

News -

...EX-5 eine dauerhafte Serienbildgeschwindigkeit von 2,6 Bildern pro Sekunde bei JPEG erreicht werden, was sehr gute Werte sind, die selbst bei Spiegelreflexkameras von vielen Einsteigergeräten nicht erreicht werden. Die Olympus PEN E-P1 liegt hingegen...

Panasonic GX80 und Olympus E-M10 Mark III im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...ecken eines Systemblitzes entscheiden. Dies funktioniert dank der vorhandenen Zubehörschuhe. Unsere Wertung bei der Erweiterbarkeit und den Schnittstellen: Unentschieden. Beide Kameramodelle liegen in vielen Punkten gleichauf:Links sehen Sie die Pana...

Olympus PEN E-PL1 Testbericht

News -

...ern den Einstieg in das System ermöglichen. Sie kommt gegenüber dem Retrolook der Schwestermodelle in einem moderneren Outfit daher, allerdings auch mit einem überarbeiteten Bedienkonzept, das auf Einstellräder verzichtet. Wie schon bei den vorherige...

Olympus PEN E-PL8

Kamera -

...erzenlicht, Sonnenuntergang, Dokumente, Panorama, Feuerwerk, Strand und Schnee, Fish-Eye-Konverter, Makro-Konverter, 3D, Weitwinkel-Konverter, Handheld-Starlight, Kameraschwenk, 13 Artfilter: Pop Art, Weichzeichner, Blasse & helle Farbe, Leichte ...

Olympus PEN E-PL2

Kamera -

...ehäuse ohne Akku) Sonstiges Besonderheiten: 2,0fache Brennweitenverlängerung, HyperCrystal LCD Display, TruePic V Bildprozessor, der ins Kameragehäuse integrierte optische Bildstabilisator kann bis zu 3 LW-Stufen kompensieren und jedes angesetzte Obj...

x