Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neue SD-Speicherkarten: Samsung EVO Plus und PRO Plus

News -

...Schutz soll für eine hohe Zuverlässigkeit sorgen, unter anderem sind die Modelle wasserdicht, temperaturbeständig, röntgensicher, magnetresistent und stoßfest. Für die Haltbarkeit gibt Samsung des Weiteren 10.000 Steckzyklen an. Die Samsung EVO Plus-...

Toshiba präsentiert neue Speicherkarten der Exceria Serie

News -

...schwindigkeit von bis zu 48MB/s, zur Schreibgeschwindigkeit gibt es keine Angabe. Da es sich allerdings wieder um Modelle mit UHS-I Speed Class handelt, werden mindestens 10MB/s erreicht. Die Exceria microSD-Karten des Typs M301 sind stoßfest, wasser...

Leichtes Teleobjektiv: AF-S Nikkor 300mm F4E PF ED VR

News - - 1 Kommentar

...satz einer Beugungslinse nach dem Phasen-Fresnel-Prinzip, was das Kürzel „PF“ im Objektivnamen verrät. Da die PF-Linse chromatische Aberrationen besser als herkömmliche Linsen kompensiert, müssen weniger Korrekturlinsen eingesetzt werden. Dieser Umst...

Toshiba überarbeitet seine Exceria Pro SD-Speicherkarten

News -

...SD-Speicherkarten aus. Sie erreichen laut Toshiba eine Schreibgeschwindigkeit von bis zu 60MB/s und eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 90MB/s. Sie sind wasserdicht sowie gegen Röntgenstrahlung geschützt und daher auch besonders gut für Aufnahmen in ...

Cashback-Aktion von Nikon bis Ende Juli

News -

...s AF-S DX Nikkor 16-85mm F3,5-5,6G ED VR (90 Euro) sowie das AF-S DX Micro Nikkor 40mm F2,8G (40 Euro) und das AF-S DX Nikkor 55-300mm F4,5-5,6G ED VR (60 Euro). Ebenfalls am Cashback nehmen vier Objektive des spiegellosen 1-Systems teil. Jeweils 100...

Leica SL2-S in der Reporter-Ausführung erschienen

News -

...shot-Aufnahmen. Fotos kann die Leica SL2-S bis zu 25 pro Sekunde speichern, für die Bildverarbeitung ist ein Maestro-III-Prozessor zuständig. Beim Autofokus handelt es sich um ein System mit Kontrastmessung, insgesamt stehen 225 Messfelder zur Verfüg...

Lexar beschleunigt seine CFexpress Typ B-Speicherkarten

News -

...schnellsten CFexpress Typ B-Karten von Lexar gehören zur „Diamond Series“, von den Modellen dieser Serie sind allerdings keine Verbesserungen bekannt. Sie erreichen daher weiterhin eine Schreibgeschwindigkeit von bis zu 1.700MB/s sowie eine Lesegesch...

Neu: Lexar Professional CFexpress Typ-B Silver Serie

News -

...s das Maximum dar. Die Einsatztemperatur der Speicherkarten der Silver Serie liegt zwischen -10 °C und 40 °C, sie sollen zudem stärkere Vibrationen überstehen können und sind Shock-Proof. Ab sofort lassen sich die Lexar Professional CFexpress Typ-B-S...

Transcend präsentiert zwei neue Speicherkarten-Serien

News - - 1 Kommentar

...S-Serie sollen besonders langlebig ausfallen und allen alltäglichen Aufgaben gewachsen sein. Als Schreibgeschwindigkeit gibt Transcend bis zu 60MB/s an, die Lesegeschwindigkeit beträgt bis zu 95MB/s. Durch UHS Speed Class U3 und Video Speed Class V30...

SanDisk kündigt die schnellste SD-Speicherkarte der Welt an

News -

...ser vorgestellt, der das Potenzial der UHS-II-Schnittstelle ausnutzen kann. Er ist etwas größer als ein USB-Stick und erreicht an einem USB 3.0-Port Übertragungsraten von bis zu 500 MB/s. Die SanDisk Extreme Pro UHS-II-Speicherkarten lassen sich als ...

Erste microSD-Speicherkarten mit UHS-II-Klasse von Toshiba

News -

...SD-Karten bislang nur mit der UHS-I-Spezifikation erhältlich. Toshiba ändert dies und bringt als erster Hersteller microSD-Karten mit UHS-II-Schnittstelle auf den Markt. Zu diesem Zweck finden sich – wie bereits bei den SD-Modellen der UHS-II-Klasse ...

Lichtstarkes Weitwinkel: Nikkor Z 24mm F1,8 S

News -

...S bringt Nikon 2019 bereits sein viertes Z-Objektiv für spiegellose Systemkameras mit Vollformatsensor auf den Markt. Damit sind aktuell sieben Objektive mit Z-Bajonettanschluss erhältlich. Das Nikkor Z 24mm F1,8 S ist ein lichtstarkes Weitwinkelobje...

SanDisks 2TB große SD- und microSD-Karten sind jetzt verfügbar

News -

...Serie. Diese soll eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 250MB/s und eine Schreibgeschwindigkeit von bis zu 150MB/s erreichen. Das zweite Modell ist eine 2TB fassende microSDUC-Karte der Extreme-Serie. Für diese gibt SanDisk bis zu 240MB/s beim Lesen un...

Nikon kündigt die Entwicklung von zwei Objektiven an

News -

...sichert sind aber nur die Abmessungen des Filtergewindes. Dieses misst 82mm. Ansonsten verbaut Nikon zwei Einstellringe und mindestens eine L-Fn-Taste sowie einen AF/MF-Schalter. Als Objektiv der S-Line sollte das Nikkor Z 85mm F1,2 S abgedichtet sei...

Lexar Professional 128GB 2.000x SDXC UHS-II-Karte im Test

News -

...scend TS-RDF8K. Während die Lexar-Kartenleser jeweils die UHS-II-Schnittstelle unterstützen, unterstützt der Transcend TS-RDF8K nur die UHS-I-Schnittstelle. Anhand dieses Vergleichssst sich der Unterschied zwischen einem UHS-II und UHS-I-Kartenles...

Transcend RDE2 CFexpress Type B Kartenleser im Test

News -

...ser befinden sich im Zubehör des Transcend CFexpress Type B Card Reader RDE2 zwei rund 50cm lange USB-Kabel. Eines ist zum Anschluss des Lesers an einen USB-C-Port gedacht, das andere ermöglicht den Anschluss an einen klassischen USB-A-Port. Somit ka...

ProGrade stellt sehr schnelle CFexpress-Karten vor

News -

...spielsweise die Aufnahme von RAW-Videos. Die zweite CFexpress-Speicherkartenserie nennt sich CFexpress Gold. Auch die Karten dieser Serie sollen eine maximale Schreibgeschwindigkeit von bis zu 1.500MB/s und eine maximale Lesegeschwindigkeit von bis z...

PNY beschleunigt seine 512GB große microSD-Karte

News -

...sen soll die microSDXC-Speicherkarte bis zu 100MB/s schaffen, beim Schreiben bis zu 90MB/s. Mit 512GB lassen sich riesige Datenmengen bei geringstem Platzverbrauch abspeichern: Für die Videoaufnahme ist des Weiteren das Erreichen der UHS-U3-Sepzifaik...

ProGrade stellt eine CFexpress Typ-A-Karte vor

News -

...Speicherkarten dieses Typs fallen mit Abmessungen von 28 x 20 x 2,8mm etwas kompakter als die schon recht weit verbreiteten Typ-B-Karten mit Abmessungen von 38,5 x 29,8 x 3,8mm aus und lassen sich aktuell in den spiegellosen Systemkameras von Sony (M...

Die SanDisk Extreme 510 Portable SSD im Test (Teil 2)

News -

...SanDisk Extreme 510 Portable SSD ist trotz kompakter Abmessungen sehr schnell: Unser Fazit:Die Extreme 510 Portable SSDs von SanDisk besetzen eine Nische, in die weder USB-Sticks noch SSDs im 2,5 Zoll-Format passen. Erstere sind oftmals zu langsam, L...

x