News -
...30. Mai bis 05. Juni 2022. Dazu gehören unter anderem die Vorstellung mehrerer neuer Objektive, die Ankündigung der neuen Flaggschiff-Kamera von FujiFilm sowie vier dkamera.de-Testberichte. {{ article_ahd_1 }} Die Woche begann am Montag, den 30. Mai,...
News - - 7 Kommentare
...300 eine neue spiegellose Systemkamera mit APS-C-Sensor und E-Bajonett vor. Die Digitalkamera folgt auf die Sony Alpha 6000 (Testbericht). Das Herzstück der Alpha 6300 ist ein neu entwickelter Bildwandler mit 23,5 x 15,6mm Größe und einer Auflösung v...
News - - 3 Kommentare
...30 Sekunden und 1/8.000 Sekunde, zudem ist ein Bulbmodus vorhanden. Die Belichtungsmessung übernimmt ein Messsensor mit 7.560 RGB-Pixel und einer Flackererkennung bei Kunstlicht, das Bild ist in 63 Messzonen aufgeteilt. Das Touchscreen-Display lässt ...
News -
...30 Bilder pro Sekunde auf: Am Dienstag stellten wir unseren großen Vergleichstest der drei aktuellen Flaggschiff-DSLMs online. Hier gehen wir auf die acht wichtigsten Unterschiede der Canon EOS R3, der Nikon Z 9 und der Sony Alpha 1 ein. Alle drei be...
News -
...30. Mai 2023 verfügbar und stellt mit 16,5 bis 30mm KB-Brennweite eine neue Lösung für Fotografen mit dem Wunsch nach einem Ultraweitwinkelzoom dar. Zu unserem Artikel: Ab Ende Mai: Tamron 11-20mm F2,8 Di III-A RXD für FujiFilm X Die Nikon Z 8 und Z ...
News -
...30 Vollbilder pro Sekunde speichern, bei 3.008 x 1.504 Pixel sind 100 Bilder pro Sekunde möglich. Fotos nimmt die Insta360 One R mit dem Dual-Lens-360-Modul mit 6.080 x 3.040 Pixel auf, neben JPEG-Dateien lassen sich auch RAW-Fotos abspeichern. Das 1...
Testbericht -
...30 / 60 Minuten ein Bild aufnehmen kann. Die vergleichbare Canon PowerShot G10 ist übrigens entscheidend größer und mit 400 Gramm ganze 33 Prozent schwerer als die Nikon Coolpix P6000. Die Bildqualität der Nikon Coolpix P6000 konnte im Test nicht wir...
News -
...30 Bilder pro Sekunde50 Bilder pro Sekunde60 Bilder pro Sekunde PAL und NTSC – wo ist der Unterschied?Damit sind wir auch schon beim nächsten Punkten angekommen, der Fernsehnorm. Während in großen Teilen Europas die PAL-Form (Phase Alternating Line) ...
News -
...30 Bildern pro Sekunde abgespielt, ebenso sind auch 50 oder 60 Bilder pro Sekunde üblich. Bei Zeitraffervideos sind allerdings 24 bis 30 Bilder völlig ausreichend, höhere Bildraten sind nicht notwendig. Wer ein 10-sekündiges Video beispielsweise mit ...
News - - 3 Kommentare
...30 Vollbildern pro Sekunde für bis zu 29 Minuten und 59 Sekunden aufnehmen. Die Bilder, die mit der sogenannten 4K-Fotoaufnahme gespeichert werden, sind rund acht Megapixel groß. RAW-Aufnahmen sind allerdings nicht möglich und ebenso steht der mechan...
News -
...30 oder 60 Vollbildern pro Sekunde unterstützen, kann man in HD nur mit 30 Vollbildern pro Sekunde filmen. Mit der Hauptkamera sind zudem 8K-Videos mit 7.680 x 4.320 Pixel (24 oder 30 Vollbilder pro Sekunde) möglich oder lassen sich Zeitlupenvideos i...
News -
...30 Sekunden und 1/8.000 Sekunde wählbar, nur bei der 7 III lässt sich jedoch unabhängig vom Auslösemodus arbeiten. Besitzer der EOS R können bei Serienaufnahmen nicht lautlos fotografieren. Der bewegliche Sensor der Alpha 7 III ermöglicht die Bildsta...
News -
...30 oder 60 Vollbilder pro Sekunde auf, in Full-HD-Auflösung sind es 30, 60 oder 240 Vollbilder pro Sekunde. Letztere Bildrate lässt sich als Einschränkung allerdings nur im Zeitlupenmodus erreichen. Ähnliches gilt für die höchste Bildrate des Smartph...
News -
...30 Vollbildern pro Sekunde bei voller Auflösung, mit der höchsten Bildrate lassen sich bis zu 160 Fotos am Stück ohne Geschwindigkeitseinbußen speichern. Videos zeichnet die Alpha 1 II mit den bekannten Bildraten und Auflösungen auf. In 8K sind bis z...
Testbericht -
...30 Sekunden (auf vier Minuten mit der Bulbeinstellung verlängerbar). Bei den verfügbaren Videoauflösungen gibt es einen Unterschied zum Spitzenmodell Samsung NX300 (zum dkamera.de-Testbericht). Während diese bei Full-HD-Auflösung 50 Vollbilder pro Se...
Testbericht -
...30 Vollbilder pro Sekunde aufzeichnen. Bei 2,7K-Auflösung (2.704 x 1.520 Pixel) sind 50 Vollbilder pro Sekunde möglich und bei Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) 120 Vollbilder pro Sekunde. Die GoPro Hero4 Black Edition ist die erste GoPro mit 30 Vollbild...
Testbericht -
...300mm ab, ist aber nur lichtschwach: Mit ihrem 12x Zoomobjektiv deckt die Canon IXUS 285 HS 25 bis 300mm (KB) ab. Damit lassen sich viele Motive einfangen. Eine Schwachstelle ist allerdings die geringe Lichtstärke, mit F3,6 bis F7 kommt man bei schle...
News -
...30.000 Bildpunkten), die hohe Empfindlichkeit mit max. ISO 1600 und der Videomodus - der Filme in VGA Auflösung (in 640 x 480) bei 30 Bildern pro Sekunde aufzeichnet - zu nennen. Die Brennweite der Caplio R5 wird mit 28 bis 200 mm entsprechend einer ...
News -
...30, 33, 35, 38 genannt, evtl. ist hierbei mit der 35 die von uns vorgestellte DC-735 gemeint, was darauf schließen könnte, dass demnächst noch 4 weitere Modelle folgen könnten. Diese Angaben finden Sie auf der linken Seite unter "Marken & Produkt...
News - - 1 Kommentar
...30 Bildern pro Sekunde und automatischer Schärfenachführung. Ein Highlight ist das vierfach optische Zoomobjektiv mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 28 bis 112mm und einer maximalen Lichtstärke von F1,8 bis F2,5. Zur Bildbetrachtu...