News -
...azu gehörte auch ein im Kameragehäuse integrierter Bildstabilisator. Damit war Sony Alpha 7 II in der Lage, Bewegungen in bis zu fünf Achsen bei jedem Objektiv auszugleichen. Die Sony Alpha 7 II kam nur ein Jahr nach der Alpha 7 auf den Markt: Optimi...
News -
...al für eine Kamera dieser Preisklasse ist der nur einmal vorhandene SD-Slot. Damit fällt die Option für kamerainterne Backups weg. Weitere Informationen zur Kamera: Testbericht der Canon EOS 90D Eine Kamera der gehobenen Einsteigerklasse ist die Cano...
News -
...ine Betriebstemperatur von minus 10 bis plus 50 Grad Celsius macht den Einsatz bei einer staubarmen Umgebung dagegen in fast jeder Situation möglich. {{ article_ad_2 }} Zur Installation einer Actionkamera dreht man die Schraube am Kamerakäfig auf, da...
News - - 1 Kommentar
...in in etwa 15mm-KB-Objektiv mit Blende F2,4. Xiaomi setzt hier auf einen in circa 1/3,2 Zoll großen Bildwandler mit 13 Megapixel. Als dritte Kamera wurde ein Modell mit fünf Megapixel verbaut. Diese ist allein für Makroaufnahmen gedacht und mit einem...
News -
...auf einem Niveau. Die Metallgehäuse fühlen sich wertig und robust an, abgedichtet sind sie allerdings nicht. In der Hand liegen beide Digitalkameras sehr angenehm, dafür sorgen gummierte Handgriffe auf der Vorderseite sowie Daumenablagen auf der Rück...
News -
...akroaufnahmen trotzdem deutlich mehr: Dafür sind auch das kamerainterne Fokus-Stacking und die Fokusreihenaufnahme verantwortlich. {{ article_ad_3 }} Absetzen kann sich die Digitalkamera von Olympus des Weiteren durch ihre Intervallfunktionen mit bis...
News -
...agegen nur der langsame 2.0-Standard unterstützt. Als Akku kommt ein 5.000mAh Lithium-Polymer-Modell mit einer Ladegeschwindigkeit von bis zu 120 Watt zum Einsatz. Drahtlos kann man das Smartphone dagegen nicht aufladen. Auf die Waage bringt unser 16...
News -
...amera-Ausstattung des Xiaomi Redmi Note 9 Pro umfasst vier Kameras auf der Rückseite und eine Kamera auf der Vorderseite. Direkt ansteuerbar sind auf der Rückseite allerdings nur drei Kameras, die vierte Kamera speichert allein Tiefeninformationen. M...
News - - 2 Kommentare
...inen Metallrahmen zusammengehalten. Anders als beim P40 Pro wurden allerdings weniger starke Dichtungen angebracht. So ist das P40 laut Huawei nur nach IP53-Standard abgedichtet, das P40 Pro nach IP68-Standard. Während das P40 Pro in Wasser untertauc...
News -
...alancing-Stabilisierung kann man maximal 60 Vollbilder pro Sekunde in 4K einstellen, bei der HorizonSteady-Stabilisierung sind es bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde in 2,7K. Links eine per HorizonBalancing stabilisierte Aufnahme der Action 2, rechts de...
News -
...aufgespielt. Kameras hat Xiaomi beim 13 insgesamt vier verbaut. Drei liegen auf der Rückseite, eine auf der Vorderseite. Da Xiaomi beim Smartphone mit der deutschen Optik- und Kameraschmiede Leica zusammengearbeitet hat, darf das Gerät einen Leica-Sc...
News -
...ine neue Kamera auch registriert. Damit regelt DJI die Garantie. Der Aufbau der DJI Mimo-App ist klassisch: Die Mimo-App ist klassisch aufgebaut, alle Einstellungen umlagern eine große Live-Ansicht in der Mitte. Verwenden kann man die App horizontal ...
News -
...asse angekündigt. Beide setzen auf Kameras mit Leica-Label und bringen auch abseits davon sehr leistungsfähige Hardware mit. In diesem Test nehmen wir das Xiaomi 14 unter die Lupe, das unter anderem mit drei Rückseiten-Kameras ausgestattet ist. {{ ar...
News -
...Als Einschränkung gilt es bei der Z5II allerdings zu beachten, dass man oberhalb von 14 Bildern pro Sekunde nur im JPEG-Format fotografieren kann. RAW-Aufnahmen sind mit maximal 14 Bildern pro Sekunde möglich. Keine Abstriche sind bei der Auflösung d...
Testbericht -
...ach der Bildaufnahme auf ein Foto manuell angewendet werden und bieten eine einfache aber genaue Steuerung der Intensität der jeweiligen Funktion. Gerade für Einsteiger interessant, bieten diese Funktionen eine einfache aber effektive Nachbearbeitung...
News -
...in Gastbeitrag von Adrian Ahlhaus Farben sind nicht alles in einem Foto. Doch wenn sie genutzt werden dann sollten diese im Bild realitätsnah und vorhersehbar vorhanden sein. Die Farben "grüne Tomate" sind wohl allen bekannt. Es ist die Erinnerung, w...
News - - 1 Kommentar
...artphone aktiviert sein. Ist das nicht der Fall wird man darauf hingewiesen, diese zu aktivieren. Die App informiert nach der Installation über die grundlegenden Features: Das Verbinden mit der Kamera ist einfach, alle Schritte werden erläutert: Dana...
News -
...arben Schwarz oder Nickel. Kodak EasyShare M580, M575, M550 und M530: Vier neue kompakte Einsteiger-Digitalkameras: Kodak stellt vier neue EasyShare M-Digitalkameras vor. Eine Gemeinsamkeit bei allen Vieren ist der EasyShare Knopf, der laut Kodak das...
News - - 2 Kommentare
...in etwa auf dem Niveau der Alpha-7-kameras mit Vollformatsensor. Ein kompakterer Verschluss schafft bei der Alpha 6500 Platz für die Bildstabilisatoreinheit: Damit die Alpha 6500 trotz ihres schmalen Gehäuses mit einem integrierten Bildstabilisator a...
News -
...insatz als klassische Digitalkamera ergibt wegen der Abmessungen und auch der technischen Daten aus unserer Sicht aber keinen Sinn. Es mag jedoch Situationen geben, für die man eine derartige Kamera benötigt. Natürlich lassen sich am Stand auch ander...