News -
...in Verbindung bringen, andere wiederum mit der einzigen Möglichkeit, die Wahrheit bei Verkehrsunfällen oder anderen kritischen Situationen ans Licht zu bringen. Auch die rechtliche Lage ist nicht eindeutig. Noch zu Beginn des Jahres wurde der Einsatz...
News -
...tos in Folge, die S1 wird mit 999 JPEG- und 90 RAW-Bildern in Serie angegeben. Die Kameragehäuse bestehen aus einer Magnesiumlegierung und sind abgedichtet: Kommen wir zu den Gemeinsamkeiten: Der Autofokus beider Kameramodelle arbeitet mit der Kontra...
News -
...tos jeweils mit einer Auflösung von acht Megapixel, neben einem Modell mit 28mm Brennweite (KB) und einer Lichtstärke von F1,8 gibt es zusätzlich eine Kamera mit 19mm KB-Brennweite und einer Lichtstärke von F2,2. Videos sind in Full-HD (1080p30) mögl...
News -
...in der Weitwinkel und F5,9 in der Telestellung. Die FujiFilm FinePix S3300 besitzt ein 26fach Zoom mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 624mm und einer maximalen Lichtstärke von F3,1 in der Weitwinkel sowie F5,9 in der Telest...
News - - 2 Kommentare
...inen ordentlichen Eindruck und sollte normalen Einsätzen problemlos gewachsen sein. Glänzen kann die spiegellose Systemkamera unserer Meinung nach beim Handling. Samsung hat der NX500 einen größeren Handgriff und nicht nur eine kleine Griffunterstütz...
News -
...in einer engen Gasse in der Altstadt eine Position bestimmt werden. Bedenkt man die Bedingungen, liefern die beiden Geologger sowie die Samsung WB650 und die Panasonic Lumix DMC-TZ10 gute Ergebnisse ab. Die Sony HX5 hingegen findet keine Position und...
News - - 2 Kommentare
...informationen liefernden Foveon-Sensoren (hier kommen unterschiedlich empfindliche Sensorschichten zum Einsatz) sind nur in wenigen Kameras zu finden. In der Praxis liefert ein klassischer Bayer-Sensor zweifellos sehr gute Bilder, optimal ist die Wie...
News - - 4 Kommentare
...integriert, dafür war allerdings auch kein Platz mehr. Zahlreiche Einstellringe und Wählräder sind jeweils vorhanden (hier ist die DL24-85 zu sehen): Bei den Bedienelementen ist unsere Meinung etwas gemischter. Die Einstellringe am Objektiv sind groß...
News -
...inden sich in einem Fach auf der Unterseite: Der 1.220mAh starke Lithium-Ionen-Akku und die microSD-Speicherkarte (offiziell bis zu 256GB Kapazität) sind in einem Fach auf der Unterseite untergebracht, an der linken Seite (von hinten gesehen) liegen ...
News -
...ingehen. Dazu gehören zum einen natürlich die Fotoprogramme. Beide Systemkameras verfügen über einen automatischen Belichtungsmodus, die Alpha 6500 erlaubt dabei sogar die Wahl zwischen einer intelligenten und einer überlegenen Automatik. Hinsichtlic...
News -
...inen sehr hohen Aufnahmekomfort, in nahezu jeder Situation lässt sich optimal auf das Display blicken. Sollte dies einmal nicht der Fall sein, verhindern große Einblickwinkel eine verfälschte Darstellung der Farben oder der Helligkeit. Touch-Eingaben...
News -
...instellung aktivieren. Nur wer sicher weiß, dass keine Windgeräusche auftreten werden, sollte diese Option deaktivieren. Ein Windschutzfell ist in jedem Fall eine sinnvolle Investition: Am besten lassen sich Windgeräusche allerdings mittels eines Win...
News -
...ine größere Blendenöffnung spendiert, die Ultraweitwinkelkamera als einziges Modell einen deutlich größeren Bildwandler. Mit seinen drei Kameras ist das Smartphone in der Lage, bei allen relevanten Brennweiten sehr detailreiche Fotos aufzunehmen. Bes...
News -
...to, Fotoserie, Intervallfoto, und Starlapse zur Wahl. Fotoserien können drei bis 30 Bilder umfassen, die sich in einer oder bis zu zehn Sekunden aufnehmen lassen. Bei den Intervallen kann man zwischen einer und bis zu 120 Sekunden wählen, wobei eine ...
News -
...inks eine normale Aufnahme mit der Ultraweitwinkelkamera, rechts mit dem Nachtmodus: Links eine normale Aufnahme mit der Hauptkamera, rechts mit dem Nachtmodus: Links eine normale Aufnahme mit der 3x-Telekamera, rechts mit dem Nachtmodus: Links eine ...
News -
...inen Bildstabilisator im Objektiv (sofern verbaut) als auch durch einen Bildstabilisator in der Kamera. Beide sind zudem kombinierbar. Da die Mehrzahl der Objektive keinen Stabilisator besitzt, kommt dem kameraeigenen Stabilisator eine große Bedeutun...
News -
...inen 3,5-mm-Mikrofonanschluss, einen Micro-HDMI-Ausgang für die Wiedergabe auf einem externen Monitor sowie zwei Zubehörschuh-Halterungen für beispielsweise LED-Lichter. Alle Teile des Mods sind in einer Art Käfig kombiniert, diesen kann man nach dem...
Testbericht -
...Tonaufnahme erfolgt über ein integriertes Stereomikrofon. Maximale Auswahl hat der Fotograf bei den Foto-Programmen. Hier stehen neben einer Vollautomatik auch zwei Halbautomatiken, ein manueller Belichtungsmodus und ein frei konfigurierbarer Modus z...
News -
...ind mit einem HDMI-Ausgang, einem USB-C-Port, einem Kopfhörerausgang und einem Mikrofoneingang ausgerüstet. An der S1 lassen sich zudem ein Blitz (per Synchronbuchse) und eine Fernbedienung (2,5mm Klinke) anschließen. Zum Anschluss einer Fernbedienun...
News - - 7 Kommentare
...inkelig aus, reicht aber weiter in den Telebereich. Welche Brennweite als wichtiger erachtet wird, ist natürlich eine rein subjektive Entscheidung. Wir meinen aber, dass ein größerer Weitwinkel variabler als eine längere Telebrennweite einzusetzen is...