Testbericht -
...andere Kamera auswählen. In der Kategorie Farbtreue konnte die Panasonic Lumix DMC-G1 im dkamera Testlabor durch exzellente Farbtreue aus der Masse hervorstechen. Die Kamera kann erwartungsgemäß in JPEG, RAW oder im JPEG und RAW Bildformat parallel a...
News -
...ausgang zur Verfügung. Als weitere Kabelschnittstellen sind ein Micro-HDMI-Ausgang sowie ein USB-C-Anschluss verbaut. Über Letzteren wird der Akku in der Kamera aufgeladen. Natürlich unterstützt die Nikon Z5II auch WLAN und Bluetooth, zur automatisch...
News -
...Auslösers bis zu 30 Aufnahmen im Pufferspeicher abgelegt werden. Das vollständige Durchdrücken sorgt dann für das Abspeichern auf die Karte. Unterschied 2: Der AutofokusEin großes Update hat bei der Nikon Z50II auch der Autofokus erhalten. Die Anzahl...
News -
...amera noch in die Hosen- oder Manteltasche passen, ist das kompakte Modell die bessere Wahl. Bei der DSLR muss schon eine separate Kameratasche mitgeführt werden um Kamera und Zubehör immer am Mann (oder der Frau) zu haben. Auch das Gewicht ist, wie ...
News -
...as Ansetzen der Kamera an das Auge, reduziert sich auch die Verwacklungsgefahr. Beide Kameratypen, Kompaktkamera und Mirco-Four-Thirds, verwenden als Autofokus-System den Kontrast-Autofokus. In den vergangenen Digitalkamera-Generationen konnte die Fo...
News - - 2 Kommentare
...angabe in F-Stop) als auch als Videoversion (mit einer Blendenangabe in T-Stop) anbieten, lässt sich bei diesen Objektiven der Unterschied zwischen beiden Angaben erkennen. Die Blendenangabe eines Samyang 50mm T1,3 AS UMC CS in T-Stops: Als Beispiel ...
News -
...auf einem Niveau. Die Metallgehäuse fühlen sich wertig und robust an, abgedichtet sind sie allerdings nicht. In der Hand liegen beide Digitalkameras sehr angenehm, dafür sorgen gummierte Handgriffe auf der Vorderseite sowie Daumenablagen auf der Rück...
News -
...auch nicht üblich. Die Kamera-Ausstattung des Xiaomi Redmi Note 9 Pro umfasst vier Kameras auf der Rückseite und eine Kamera auf der Vorderseite. Direkt ansteuerbar sind auf der Rückseite allerdings nur drei Kameras, die vierte Kamera speichert allei...
News -
...AW-Aufnahmen hält die Kamera die höchste Serienbildrate daher so lange aufrecht, bis die Speicherkarten voll sind. Bei Videos steht die Canon EOS-1D X Mark III auch professionellen Videokameras in nichts nach, 5,5K-RAW-Aufnahmen und 4K-Aufnahmen mit ...
News - - 1 Kommentar
...Ah starken Akku, dieser wird per USB-C aufgeladen. Kabellos geht dies nicht. Die Datenübertragung erfolgt per USB 2.0-Standard, kabellos zudem per WLAN (802.11a/b/g/n/ac/ax) und Bluetooth 5.1. GPS und NFC stehen ebenfalls zur Verfügung. Kameras hat X...
News -
...anuellen Optionen der DJI Action 3 besonders interessant. Sofern der Pro-Modus der Actionkamera aktiviert wurde, lassen sich mit Ausnahme der Blende (die wie bei allen Actionkameras nicht verändert werden kann), fast alle wichtigen Parameter anpassen...
News -
...Ausschalter. Das lange Gedrückthalten der Auslösertaste sorgt bei beiden Kameras nach einer kurzen Wartezeit zudem für den direkten Videostart (diese Funktion wird SnapShot genannt). Die Auslösetaste liegt bei beiden Actionkameras auf der Oberseite:L...
News -
...article_ahd_2 }} Gut zu wissen: Sonys erste Alpha-7-Kameras waren keine Modelle, die sich an Sport- oder Actionfotografen gerichtet haben, sondern eher an Reportage- oder Landschaftsfotografen. Das lag an den damals verwendeten Kontrast-AF-Systemen. ...
News -
...agegen nur der langsame 2.0-Standard unterstützt. Als Akku kommt ein 5.000mAh Lithium-Polymer-Modell mit einer Ladegeschwindigkeit von bis zu 120 Watt zum Einsatz. Drahtlos kann man das Smartphone dagegen nicht aufladen. Auf die Waage bringt unser 16...
News -
...als Version 14.022 aufgespielt. Kameras hat Xiaomi beim 13 insgesamt vier verbaut. Drei liegen auf der Rückseite, eine auf der Vorderseite. Da Xiaomi beim Smartphone mit der deutschen Optik- und Kameraschmiede Leica zusammengearbeitet hat, darf das G...
News -
...als Kameras der Kompaktklasse nicht mit so vielen Features wie beispielsweise Systemkameras ausgestattet, gerade bei der Olympus TOUGH TG-5 lassen sich aber doch einige Parameter anpassen. Dies gilt unter anderem für die Fotoprogramme. So hat die Kam...
News -
...atur von minus 10 bis plus 50 Grad Celsius macht den Einsatz bei einer staubarmen Umgebung dagegen in fast jeder Situation möglich. {{ article_ad_2 }} Zur Installation einer Actionkamera dreht man die Schraube am Kamerakäfig auf, danach lässt sich di...
Testbericht -
...ast etwas klobig. Die Handhabung der Kamera selbst ist beinahe immer einfach und praktisch, lediglich das manuelle Fokussieren des genannten Kit-Objektivs nervt manchmal etwas. Um manuell fokussieren zu können, muss zunächst der Schalter am Objektiv ...
News -
...allen aktuellen Standards, daher natürlich auch 5G. Zudem unterstützt das Smartphone WLAN (802.11a/b/g/n/ac/be), Bluetooth 5.4 und NFC. Der USB-C-Port arbeitet mit 3.2 Standard, der 4.610mAh starke Akku kann mit bis zu 90 Watt kabelgebunden aufgelade...
News -
...amikumfang benötigt und umfangreiche Nachbearbeitungen vornehmen möchte, kann sich bei der Z5II für das N-Log-Format und die N-RAW-Aufnahme entscheiden. Das Display der Nikon Z5II ist sowohl dreh- als auch schwenkbar: Das Display der Nikon Z5 kann ma...