News -
...mit elektronischem Verschluss und Videos soll die DSLM trotzdem deutlich weniger Verzerrungen zeigen, die höchste Bildrate liegt nun bei 40 Bildern pro Sekunde. Hierfür ist der elektronische Verschluss zu verwenden, mit dem mechanischen Verschluss si...
News -
...mit klassischer Bauweise, die Basis-Empfindlichkeit fällt mit ISO 125 zudem etwas geringer aus. Durch die bewegliche Lagerung des Sensors ist nicht nur die Stabilisierung in fünf Achsen und mit sieben Stufen Kompensationsleistung möglich, damit lässt...
News -
...mit. Dadurch waren Aufnahmen möglich, die in puncto Detailwiedergabe durchaus mit Mittelformatmodellen verglichen werden konnten. Zudem verfügte die DSLM als erste Kamera der Alpha-7-Serie über ein neues Gehäuse mit nochmals größerem Griff und einen ...
News -
...mited, das speziell für den Einsatz an digitalen Spiegelreflexkameras mit einem Sensor der APS-C-Größe entwickelt wurde und dort einen Bildwinkel entsprechend einem 23mm-Objektiv an einer Kleinbildkamera abdeckt. Mit dem Zusatz „Limited“ kennzeichnet...
News -
...mit Akku sowie Speicherkarte 370g schwere Canon EOS R50 V im Fachhandel erworben werden können. Ohne Objektiv (Body) liegt die UVP bei 749,00 Euro, mit dem Canon RF-S 14-30mm F4-6.3 IS STM PZ sind es 999,00 Euro und das Creator Kit mit dem Canon RF-S...
News -
...mit 120 Megapixel aber wesentlich höher als bei der Konkurrenz auf. Zumindest, wenn man auf die HDR-Aufnahme verzichten kann. Damit sind noch 30 Megapixel pro Bild möglich. Diese Auflösung stellt des Weiteren das Maximum dar, das sich beim Einsatz mi...
News -
...mit der Venus Engine FHD, die auch hier für Videoaufnahmen im Full-HD-Format mit 1.920 x 1.280 Bildpunkten und 50 Halbbildern pro Sekunde sorgt. Auch schnelle Bildserien mit 10 Bildern pro Sekunde bei voller Auflösung und 60 Bildern pro Sekunde bei r...
News -
...mit der Canon DIGITAL IXUS 1000 HS (Abbildung oben rechts) sein neuestes Modell. Außerdem wurde mit der Canon PowerShot S95 (Abbildung oben links) eine überarbeitete und mit neuen Funktionen ausgestattete Version des Vorgängermodells (siehe auch unse...
News -
...mittels eines elektronischen Suchers oder eines Display. Im Sucher ist ein OLED-Panel mit 2,36 Millionen Subpixel verbaut, die Vergrößerung gibt Nikon mit 0,68-fach an. Während sich der Sucher damit nicht von der Z 50 unterscheidet, sieht es beim Dis...
News -
...mit Fernbedienungsfunktionalitäten. Die Verfügbarkeit wird mit Mitte Juli 2022 angegeben. Die Nikon Z 30 besitzt ein Gehäuse mit bekanntem Aufbau: Anhand eines Vorserienmodells konnten wir uns bereits einen ersten Eindruck von der Nikon Z 30 verschaf...
News -
...mit 50 Megapixel und UltraWide-Sichtfeld: Links eine Aufnahme mit 50 Megapixel und rechts mit 12,5 Megapixel (jeweils UltraWide): Zwei Aufnahmen mit 50 Megapixel: Links MEGA-Sichtfeld und rechts UltraWide: Zwei Aufnahmen mit 50 Megapixel: Links Dewar...
News -
...mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde bei voller Auflösung, mit der höchsten Bildrate lassen sich bis zu 160 Fotos am Stück ohne Geschwindigkeitseinbußen speichern. Videos zeichnet die Alpha 1 II mit den bekannten Bildraten und Auflösungen auf. In 8K...
Testbericht -
...mit bis zu zehn Bildern pro Sekunde im JPEG- sowie auch im RAW-Format festgehalten. Mit der 4K-Fotoaufnahme sind zudem 30 Bilder pro Sekunde mit rund acht Megapixel pro Einzelbild möglich. Die Digitalkamera und das mitgelieferte Zubehör: Das 3,0 Zoll...
News - - 1 Kommentar
...Mittelklasse. Diese überzeugen mit einigen Funktionen, sind für viele Personen aber trotzdem noch bezahlbar. Wir haben uns mit der Canon EOS 800D, der Nikon D5600 sowie der Pentax K-70 drei Spiegelreflexkameras der gehobenen Einsteiger- bzw. Mittelkl...
News -
...mit 24 Millionen Bildpunkten die Aufnahme, dieser liefert hochauflösende Fotos mit einem geringen Rauschen. Der Autofokus verwendet zum Scharfstellen unter anderem die Phasendetektion, die Alpha 6300 stellt daher auch bewegte Motive präzise scharf. M...
News -
...mit Thunderbolt 2 ausgestattet. Die Thunderbolt-Schnittstelle ist vor allem von verschiedenen Apple-Geräten bekannt, aber auch bei ein paar wenigen Desktop-PCs mit Windows anzutreffen. Thunderbolt wurde 2011 vorgestellt und ist in der hier verwendete...
News -
...mit der Schwester L15 lassen sich auch mit der L14 Filmsequenzen in Fernsehqualität mit einer Bildrate von 30 Bildern pro Sekunde mit Ton aufnehmen. Die Aufnahmedauer hängt dabei von der Größe der Speicherkarte ab. Mit dem mitgelieferten Audio-/Video...
News -
...mit langen Belichtungszeiten von mehreren Sekunden eher schlecht als recht umgehen. Bildsensoren summieren nicht nur Licht, sondern bei jeder sekundenlangen Aktivität wird die elektrische Aktivität mit aufgezeichnet, so dass jedes Foto mit vielen ver...
News -
...mit einer stärkeren Weichzeichnung der JPEG-Bilder zu verhindern. Ebenso kann auch die Videofunktion durch den neuen Bildwandler mit deutlich mehr Features aufwarten. Die Sony Cyber-shot DSC-RX10 II ist in der Lage Videos in 4K-Auflösung mit 3.840 x ...
News -
...mit dem Nikkor Z 24-50mm F4-6,3 für nur 1.139,00 Euro an. Die Vollformatkamera lässt sich damit rund 150 Euro günstiger als regulär erwerben. Zur Bildaufnahme ist sie mit einem 24 Megapixel auflösenden Chip ausgestattet, dieser übernimmt auch die Bil...