Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Olympus OM-D E-M1X

Testbericht -

...ine herkömmliche Einzelbildaufnahme. Des Weiteren sind bei der spiegellosen Systemkamera eine Reihe von bereits bekannten Funktionen mit an Bord. Dazu gehören die Intervallaufnahme, die Keystone-Korrektur oder verschiedene Bracketing-Features. Den Pr...

FujiFilm X-E3

Testbericht -

...in einem Fach an der linken Seite untergebracht. Neben einem 2,5mm Klinkeneingang für eine Fernbedienung und ein Mikrofon sind hier auch ein Micro-HDMI- und ein Micro-USB-Port vorhanden. Das kombinierte Fach für den Akku und die Speicherkarte erreich...

Regen ist schön um ein Histogramm lesen zu lernen

News - - 3 Kommentare

...inige Teile eines Bildes zu hell und damit nur noch weiß erscheinen. Diese Teile eines Bildes wären dann überbelichtet. Ist es Ihnen in den Sinn gekommen, dass, wenn die Belichtungsautomatik immer versucht einen mittleren Grauwert zu belichten, eine ...

Preview: Hands-On der Panasonic Lumix DMC-GX8

News -

...net. Neben einem HDMI und einem USB-Port gibt es nun auch einen Mikrofoneingang: Manuelle Optionen sind auch im Videomodus sehr viele vorhanden und zur Tonaufnahme lässt sich ein Mikrofon anschließen. Dafür wurde der GX8 ein 2,5mm Klinkeneingang spen...

Sony RX100 III und Panasonic Lumix GM5 im Vergleich (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...ind allerdings eine gute Alternative. Bedienelemente gibt es bei unseren Vergleichskameras nicht nur in der Form von Tasten, es sind auch mehrere Wählräder vorhanden. Bei der RX100 III erfolgt darüber die Programmwahl auf der Oberseite und das Einste...

Sony Alpha 6300 und Panasonic Lumix GX8 im Vergleich (Teil 2)

News -

...nett:Links sehen Sie die Sony Alpha 6300, rechts die Panasonic Lumix DMC-GX8. Bei der Sony Alpha 6300 (Testbericht) ist das Angebot etwas kleiner. Dieses wurde zwar in der letzten Zeit deutlich ausgebaut, Sony hat allerdings eine wesentlich höhere Pr...

Die Ezviz S1 Sports Camera im Test (Teil 1)

News -

...inen Bildwinkel von 152 Grad horizontal und 120 Grad vertikal ab, die Brennweite wird mit 3mm angegeben. In den Exif-Daten wird zwar eine Brennweite von 5mm genannt, 3mm scheinen anhand der Beispielaufnahmen allerdings wesentlich wahrscheinlicher. Au...

Nikon Z6III und Nikon Z 6II im Vergleich

News -

...in Mikrofon und ein Kopfhörer-Anschluss sind bei beiden Kameras verbaut, die Z6III nimmt allerdings auch ein Line-In-Signal entgegen. Sollten Videografen einen externen Monitor oder Rekorder verwenden wollen, können sie bei der Z6III von einem Fullsi...

Drei CFexpress Typ B-Speicherkarten von Angelbird im Test

News -

...inen Nutzer eine größere Rolle spielen. Auch bei den schnellsten Kameras lassen sich aktuell nicht mehr als rund 850MB/s erzielen, beim Betrieb in einer Kamera ergeben sich daher sowohl bei Fotos als auch bei Videos keinerlei Einschränkungen. Beim Ei...

Nikon Z 30 und Sony ZV-E10 im Duell (Teil 2)

News -

...ine laufende Videoaufnahme sofort zu erkennen ist, sind beide Kameras mit einem kleinen Tally-Light, also einem kleinen LED-Licht, ausgestattet. Eingaben lassen sich jeweils per Touch vornehmen (hier am Beispiel der Z 30):Nikon Z 30. Die Abmessungen ...

Ricoh GXR A12 50mm F2,5

Testbericht -

...ine vollständige Kamera in der Hand. Diese wirkt dann aber trotz der Modulbauweise wie aus einem Guss, die beiden Komponenten sitzen straff und ohne Spiel. Die Kombination hinterlässt einen wertigen Eindruck. Dies liegt sowohl an der solide wirkenden...

Sony Cyber-shot DSC-HX5

Testbericht -

...nen Belichtungseinstellungen erzeugt, die dann intern für eine Erhöhung der Dynamik zu einem Bild zusammengerechnet werden. In einigen Situationen konnte in unseren Tests damit tatsächlich eine bessere Bildqualität erreicht werden. Leider kann diese ...

Canon PowerShot SX30 IS Testbericht

News -

...neueste Modell der beliebten Bridgekameras der SX-Baureihe von Canon. Sie kombiniert ein Klapp- und Schwenkdisplay, einen elektronischen Sucher, einen 35-fach optischen Zoombereich und manuelle Bedienbarkeit in einem Gehäuse, das starke Anleihen an d...

Panasonic Lumix DMC-ZX1 Testbericht

News -

...Neben verschiedenen Szenemodi ist die Kamera mit einer intelligenten Automatik ausgestattet, die besonders den Einsteigern einen leichten Einstieg in die Fotografie ermöglichen soll. Diese Funktion wird in dem folgenden dkamera Testbericht zur Panaso...

Samsung NX10 Testbericht

News -

...ingungen ohne Probleme in guter Qualität erstellt werden können. Die Ausstattung bei den Motiv- und Kreativprogrammen entspricht den Anforderungen eines engagierten Amateurs genauso wie denen eines Einsteigers. Welche Merkmale die Samsung NX10 genau ...

Nikon D90 Testbericht

News - - 1 Kommentar

...inblickwinkel. Die Kamera kann bei Empfindlichkeiten von ISO 100 bis ISO 6.400 und voller Bildauflösung aufzeichnen. Die Live View Funktion bietet einen Autofokus und eine automatische Gesichtserkennung. Während der Live View können zudem Videos bei ...

Neue Details zur kommenden Casio High Speed Digitalkamera

News -

...indruckend sind diese Videos allemal, man sieht beispielsweise in einem Video in einer Hochgeschwindigkeitsaufnahme, wie Casio die Korken knallen lässt. Ein weiteres Video zeigt einen dressierten Delphin, der aus dem Wasser schießt und über seinen Le...

Casio Exilim EX-Z77 als Weihnachts-Edition in weißer Farbe

News -

...indestabstand: 10cm Blende (w/t): 3,1/5,9 Display: 2,6 Zoll mit 114.960 Bildpunkten Speicherkarten: SD, SDHC, MMC, MMCplusInterner Speicher: 11,40 MBSucher: nein Bildstabilisator: nein Gesichtserkennung: ja ISO Empfindlichkeiten: 64, 100, 200, 400, 8...

Alles über Speicherkarten - das dkamera.de Speicherkartenspezial

News -

...ind. Weiterhin sehen Sie dort eine Abbildung jeder Speicherkarte und können nachlesen in welchen Höchstkapazitäten diese derzeit erhältlich sind. Wollen Sie sich zu einer Speicherkartenfamilie genauer informieren, klicken Sie auf die entsprechenden S...

Freeware-Software gegen stürzende Linien ShiftN 2.6

News -

...inien. Fotografiert man mit einem Weitwinkelobjektiv ein hohes Gebäude, so zeigt die fertige Aufnahme ein scheinbar nach hinten kippendes Motiv. Linien können nur gerade abgebildet werden, wenn sich diese parallel zur Sensor bzw. der Filmebene befind...

x