Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon kündigt das EF 50mm F1,8 STM an

News -

...is zu F22. Die minimale Fokusdistanz liegt bei 35cm, der größte Abbildungsmaßstab bei 1:4,8. Für optische Filter ist ein Filtergewinde mit einem Durchmesser von 49mm vorhanden. Das 159g schwere und 6,9 x 3,9cm große Canon EF 50mm F1,8 STM kann ab End...

Probleme mit der Canon EOS 650D

News -

...anon hat bekannt gegeben, dass einige Kamera-Modelle der erst kürzlich vorgestellten Spiegelreflexkamera Canon EOS 650D zwei Mängel aufweisen können. Laut Canon kann sich bei einigen, vom 31. Mai bis zum 15. Juni 2012 hergestellten Spiegelreflexkamer...

Cullmann Peru: Fotorucksäcke für Outdoorfotografen

News -

...ansport gibt es unter anderem verstellbare Hüft- und Brustgurte. Das größte der drei Modelle ist der Cullmann Peru BackPack 600+. Dieser misst 29,0 x 39,0 x 15cm und bringt leer 2.450g auf die Waage. Damit lassen sich Notebooks mit einer Displaydiago...

Neu: Leica APO-Summicron-SL 35mm F2 Asph.

News - - 1 Kommentar

...an den hauseigenen Kameras mit Vollformat- oder APS-C-Sensor verwenden, funktioniert aber auch an den dieses Jahr von Panasonic vorgestellten Modellen Lumix S1R und Lumix S1. Daran liegt die Brennweite bei 35mm, an Kameras mit APS-C-Sensoren sind es ...

Kompaktes Ultraweitwinkel: Samyang 18mm F2,8 FE

News -

...ang 18mm F2,8 FE an Kameras mit Vollformatsensoren zu den Ultraweitwinkelmodellen, an APS-C-Kameras handelt es sich mit etwa 27mm KB-Brennweite um ein Weitwinkelobjektiv. {{ article_ad_1 }} Die optische Konstruktion des Samyang 18mm F2,8 FE besteht a...

Nissin Ringblitz MF18 für Sony-Kameras vorgestellt

News -

...isplay auf der Rückseite sind alle Einstellungen im Blick: Mit Strom lässt sich der Nissin MF18 entweder über vier AA-Batterien oder Akkus versorgen, alternativ dazu kann man das Nissin Powerpack anschließen. Mit einer Akkuladung sollen zwischen 120 ...

Tokina veröffentlicht Kompatibilitäts-Informationen zu Z-Kameras

News -

...and für die hauseigenen Objektive bekanntgegeben. Es wurden alle Objektive an den Modellen Nikon Z 7 , Nikon Z 6 und Nikon Z 50 getestet, bei fünf Objektiven gab es Probleme. An der Arbeit mit manuellem Fokus kommen die Besitzer des Tokina AT-X 100mm...

Leica präsentiert das APO-Macro-Elmarit-TL 60mm F2,8 Asph.

News -

...ische Oberflächen. Abblenden lässt sich auf bis zu F32, die Abbildungsleistung des Objektivs soll laut Leica bei allen Distanzen hervorragend ausfallen. Der größte Abbildungsmaßstab liegt bei 1:1, der Arbeitsbereich beginnt ab 16cm Abstand vom Motiv....

Für spiegellose Sony Alpha-Kameras: Samyang AF 35mm F2,8 FE

News -

...An den Alpha-7-Kameras mit Vollformatsensor wird vom Samyang AF 35mm F2,8 FE mit 35mm die klassische Reportagebrennweite abgedeckt, an Modellen mit APS-C-Sensor sind es 53mm (KB-äquivalent). Die größte Blendenöffnung liegt bei F2,8 und kann bis auf F...

Neu: Sigma 100-400mm F5-6,3 DG DN OS Contemporary

News -

...is 400mm Brennweite kann man das Objektiv in verschiedenen Situationen verwenden. Beim Einsatz an APS-C-Kameras entspricht der Brennweitenbereich umgerechnet 150 bis 600mm. {{ article_ad_1 }} Der optische Aufbau (22 Linsen in 16 Gruppen) wurde im Ver...

Neu: Fotodiox Pro Pronto Autofokus-Adapter

News -

...ist unter anderem für seine Objektiv-Adapter bekannt. Aus der Masse sticht dabei das Pro Pronto-Modell heraus, das dank eines eigenen Motors die automatische Fokussierung von manuellen Leica-M-Objektiven an Sonys spiegellosen Systemkameras erlaubt. N...

Laowa 50mm F2,8 2x Ultra Macro für MFT vorgestellt

News -

...isiert bei der Festbrennweite die apochromatische Korrektur, dank dieser sollen chromatische Aberrationen (praktisch) nicht auftreten. Beim optischen Aufbau des Laowa 50mm F2,8 2x Ultra Macro APO kommen zu diesem Zweck drei ED-Linsen zum Einsatz, ins...

Sony kündigt das FE 35mm F1.4 GM an

News -

...ann das Sony FE 35mm F1.4 GM für eine unverbindliche Preisempfehlung von 1.699 Euro im Fachhandel erworben werden. Es bringt 524g auf die Waage und ist 7,6 x 9,6cm groß. Beim Einsatz an einer APS-C-Kamera (wie beispielsweise der Sony Alpha 6600) ents...

Erstes Objektiv von TH Swiss für FujiFilm GFX: Irix 45mm F1,4

News -

...anon EF, Nikon F sowie Pentax K erworben werden. Nun erweitert das Unternehmen TH Swiss sein Portfolio um ein Modell für spiegellose Systemkameras von FujiFilm. Dieses ist allerdings nicht für den Einsatz an den APS-C-Kameras des japanischen Herstell...

Ohne stufenlose Blendenwahl: Voigtländer SE-Objektive

News -

...andelt es sich um das Voigtländer 35mm F1.2 Nokton SE asphärisch, das Voigtländer 40mm F1.2 Nokton SE asphärisch und das Voigtländer 50mm F1.2 Nokton SE asphärisch. Genaue technische Daten sind zu allen drei Objektiven noch nicht bekannt, beim 40mm- ...

Neu: Voigtländer Color-Skopar 21mm F3,5 asphärisch VM Type II

News -

...isch VM Type II die zweite Generation seines Ultraweitwinkel-Objektivs mit klassischem Design für Leica-M-Kameras an. Dementsprechend gehört die neue Festbrennweite auch zur Vintage Line und besitzt ein optisch an früheren Modellen angelehntes Gehäus...

Manuelles Spiegeltele: Tokina SZ Super Tele F8 Reflex MF

News -

...angegeben. Das Objektiv kann über Adapter an fast allen aktuellen Kameras eingesetzt werden Laut Datenblatt verfügt das Objektiv über den T2-Anschluss, es kann mittels Tokina-Adapter an Kameras mit folgenden Bajonetten genutzt werden: Canon EF, FujiF...

Leica kündigt das V-Lux 5 Explorer Kit an

News -

...is 400mm KB; F2,8-F4) basiert auf der Panasonic Lumix DC-FZ1000 II (Testbericht). Als Bildwandler kommt ein 1,0 Zoll großer Chip mit 20 Megapixel zum Einsatz, dessen ISO-Empfindlichkeit ist zwischen ISO 80 und ISO 25.600 wählbar. Die V-Lux 5 besitzt ...

Neu: Panasonic Lumix S 85mm F1,8

News -

...anasonic erweitert sein Angebot an Objektiven um das bereits Anfang September 2020 angekündigte Panasonic Lumix S 85mm F1,8. Die lichtstarke Festbrennweite soll kompakte Abmessungen, einen günstigen Preis und eine sehr gute Bildqualität vereinen. Es ...

Hasselblad 907X Anniversary Edition Kit vorgestellt

News -

...anten. Eine an der Seitenfläche befestigte Plakette weist auf das Jahr 1941 hin. Diese Besonderheiten sollen sowohl eine nostalgische Anspielung als auch eine Hommage an den damaligen Innovationsgeist darstellen. Beim Objektiv hat sich Hasselblad für...

x