Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Zwei weitere Walimex-Objektive für die Videografie

News -

...Canon, Nikon, Sony E-Mount, Sony Alpha, Samsung NX, Olympus Four-Thirds. Das Walimex Pro 14/3,1 VDSLR besteht aus 14 Linsen in 10 Gruppen und besitzt eine Lichtstärke von T3,1 (minimal T22). Mit 605 bis 643 Gramm ist es in etwa so schwer wie das Wali...

Firmware-Updates für Metabones Smartadapter und Speedbooster

News -

Metabones stellt für seine Smartadapter und Speedbooster von Canon EF auf Sony E die Firmware 2.3 zur Verfügung. Diese ermöglicht einen „nativen“ AF und eine sanftere Blendensteuerung. Besonders interessant dürften für die meisten Fotografen die neu...

Lexar Professional 3.500x CFast 2.0 Karte mit 512GB angekündigt

News -

...Canon EOS-1DX Mark II mit einer Datenrate von über 800Mbit/s bei 4K-Aufnahmen mit 60 Vollbildern pro Sekunde oder deren Serienbildfunktion mit bis zu 16 RAW-Bildern pro Sekunde. Die eben erwähnte Canon EOS-1DX Mark II verfügt aktuell als einzige Kame...

Tokina präsentiert das Opera 50mm F1,4

News -

...Canon EF- und Nikon F-Bajonett erwerben. Die Festbrennweite kann an Kameras mit APS-C- und Kleinbildsensor genutzt werden. Während es sich beim Einsatz an ersteren Modellen mit rund 75mm KB-Brennweite um ein leichtes Teleobjektiv handelt, entspricht ...

Meyer-Optik-Görlitz Nocturnus 50 F0,95 DSLR vorbestellbar

News -

...Canon EF, Nikon F, Pentax K und M42 angeboten.

Adobe bringt Version 4.6 des Camera RAW Plugins

News -

...Canon EOS 1000D (Digital Rebel XS/EOS Kiss F) / Canon EOS 50D - FujiFilm FinePix IS Pro - Kodak EasyShare Kodak Z1015 IS - Leaf AFi II 6 / Leaf AFi II 7 / Leaf Aptus II 6 / Leaf Aptus II 7 - Nikon D700 / Nikon D90 / Nikon Coolpix P6000 - Olympus SP-5...

Zeiss präsentiert das Otus 100mm F1,4

News -

...Canon EF sowie Nikon F angeboten. Der Einsatz ist an Modellen mit APS-C- sowie Vollformatsensoren möglich. {{ article_ad_1 }} Wie bei allen Objektiven der Otus-Serie müssen Besitzer des Zeiss Otus 100mm F1,4 manuell scharfstellen, das dürfte sich ger...

Tamron kann bestimmte Objektive nicht mehr reparieren

News -

...Canon sowie das SP 90mm F2,8 Di MACRO 1:1 VC USD (Modell F004) für Nikon und Canon. Bei allen Modellen sind Reparaturen, die den Austausch der AF-Motoreinheit erfordern, nicht mehr möglich. Wer das Tamron SP 90mm F2,8 Di MACRO 1:1 VC USD (Modell F017...

Tokina Opera 16-28mm F2,8 FF angekündigt

News -

...Canon EF- sowie Nikon-F-Bajonett angeboten und wurde für Kameras mit Vollformatsensoren konstruiert. Der Einsatz an Modellen mit APS-C-Sensoren ist ebenso möglich, die KB-Brennweite entspricht dann etwa 24 bis 42mm. Die Lichtstärke des Objektivs lieg...

Novoflex kündigt automatische Umkehradapter an

News -

...Canon RF, Nikon Z, Leica L und FujiFilm X. Der Preis pro Adapter liegt jeweils bei 349,00 Euro. Zum Lieferumfang gehört ein Schutzglas von Heliopan, mit dem sich die Hinterlinse des Objektivs vor Kratzern schützen lässt.

Besonders kompakt: TTArtisan 50mm F2

News -

...Canon EF-M, Canon RF, FujiFilm X, Nikon Z, L, MFT und Sony E. Der Preis liegt bei 99,00 Euro.

Erstes Objektiv mit Autofokus von TTArtisan in Arbeit

News -

...Canon RF, Canon EF-M, FujiFilm X, Nikon Z und Sony E genannt. {{ article_ahd_1 }} Zum anderen soll die Festbrennweite Sensoren bis zur Vollformatgröße ausleuchten. Mit 32mm handelt es sich daher um ein Weitwinkelobjektiv. An APS-C-Kameras, an denen e...

Kompaktkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2015

News -

...Canon PowerShot SX710 HS: Die Canon PowerShot SX710 HS ist eine Reisezoomkamera mit 30x Zoomoptik (25 bis 750mm) und einem 20,2 Megapixel auflösenden Bildsensor. Mit dem Objektiv lässt sich quasi jeder erdenkliche Brennweitenbereich abdecken, die Lic...

Die Gewinner des EISA-Awards 2009/2010

News -

...Canon EOS 500D (rechts): Als „European Camera 2009/2010“ wurde die {{ kameras.745.hersteller }} {{ kameras.745.modell }} ausgezeichnet (siehe den dkamera Testbericht zur Olympus Pen E-P1). Sie erhielt den Preis wegen des revolutionären Konzepts, dem ...

Canon EOS-1D Mark IV

Kamera -

...Canon Direct Print, PictBridge Akkuleistung: 2.300 mAh Schnittstellen: HDMI, Netzgerät, NTSC, NTSC mit Audio, PAL, USB USB Version: 2.0 Optik Wechselobjektivfassung: Ja Objektiv-Bajonett: Canon EF Display und Sucher Displaygröße: 3,0 Zoll Displayaufl...

dkamera Wochenrückblick KW19

News -

...Canon EOS R6 ist eine für Foto- und Videografen geeignete DSLM: Am Dienstag ging unser Testbericht der Canon EOS R6 online. Die spiegellose Systemkamera mit Vollformatsensor ist das kleine Schwestermodell der EOS R5 und konnte uns im Test unter ander...

Canon PowerShot G9

Testbericht -

Optik und Bildqualität:Die Canon PowerShot G9 bietet ein optisches 6fach Zoom bei einer relativ unspektakulären Brennweite von 35 bis 210mm nach KB. Der 1/1,7 Zoll große Bildsensor löst mit effektiv 12,0 Megapixel auf, weniger Megapixel und/oder ein...

DSLM-Empfehlungen für Weihnachten 2024 (Teil 2)

News -

...Canon die EOS R5-Reihe. Beim zweiten EOS R5-Modell hat Canon den Autofokus mittels neuer Algorithmen und KI-Funktionen verbessert, der Sensor und die Videofunktionen sind dagegen von der Canon EOS R5 (Testbericht) bekannt. Der 45 Megapixel auflösende...

Spezialobjektiv für Bilder mit Strudel-Look: Lensbaby Twist 60

News - - 3 Kommentare

...Canon-EF-, Nikon-F- sowie Sony-E-Bajonett angeboten. Neben APS-C- werden auch Vollformatsensoren ausgeleuchtet. Die optische Konstruktion besteht aus vier mehrfach vergüteten Linsen in drei Gruppen, die größte Blendenöffnung liegt bei F2,5. Über zwöl...

Neu: Silkypix Developer Studio Pro 7 vorgestellt

News -

...Canon PowerShot G7 X Mark II oder auch die Canon EOS 1300D. Das Silkypix Developer Studio Pro 7 ist beim Franzis Verlag bis zum 31. Mai 2016 zum Einführungspreis von 156,00 Euro erhältlich, danach liegt der Preis bei 195,00 Euro.

x