Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Drei Zoom-Objektive und eine Festbrennweite von Nikon

News -

...FX-Format (Kleinbildgröße) berechnet, können aber ohne Einschränkungen auch am kleineren DX-Format (APS-C-Größe) verwendet werden. Das Nikon AF-S DX Nikkor 55-300mm F4,5-5,6G ED VR hingegen ist speziell für das kleinere DX-Format konstruiert. Alle vi...

Fünf neue Digitalkameras von Panasonic

News -

...FX80: Elegant und Kompakt ist die FX-Baureihe von Panasonic und dementsprechend auch die Panasonic Lumix DMC-FX80 . Sie besitzt einen 1/2,33 Zoll großen CCD-Sensor mit einer Auflösung von 12,0 Megapixeln und bietet neben dem Fotomodus auch einen Full...

Nikon D600

Testbericht -

...FX genannt – ist die Nikon D600. Das Kameragehäuse der {{ kameras.1407.testbericht.seiten.40.get_absolute_url }} wurde zum Teil aus Magnesium gefertigt und ist gegen Staub und Spritzwasser geschützt, der gummierte Handgriff sorgt für ein gutes Handli...

Testbericht des AF-S Nikkor 24-70mm F2,8E ED VR

News -

...FX-Sensor (= Vollformat) zum Einsatz kommen sollte. {{ article_ad_1 }} Hier sind als Beispiel die Nikon D5 (Testbericht) oder die Nikon D850 (Testbericht) zu nennen. Natürlich lässt sich das Zoom auch an Kameras wie der Nikon D750 (Testbericht) oder ...

Nikon D800

Testbericht -

...FX-Bildsensor mit 35,9 x 24,0mm Größe. Dieser speichert 7.360 Pixel in der Breite und 4.912 Pixel in der Höhe. Als Objektive kommen alle Linsen mit F-Bajonett infrage, mit dem DX-Modus lassen sich außerdem neben FX-Objektiven auch DX-Objektive nutzen...

Nikon D3 Firmware Update 1.11 ab sofort erhältlich

News -

...FX-Format (36x24) oder 5:4 (30x24) - Bildqualität: NEF (RAW) oder NEF (RAW) + JPEG Fine/Normal/Basic - NEF-(RAW-)Einstellungen > Farbtiefe für NEF (RAW): 14 Bit Das Problem kann in Abhängigkeit von der Einstellung für "NEF-(RAW-)Einstellungen" >...

BLACK & WHITE projects 4 des Franzis Verlags im Test

News -

...FX“ verbergen sich zusätzlich 19 Presets der unterschiedlichsten Art. Damit können zum Beispiel Objektivfehler simuliert werden. Klassische Schwarz-Weiß-Aufnahmen lassen sich am ehesten mit den Presets der linken Voreinstellungs-Spalte erschaffen, hi...

15 Jahre dkamera.de – Rückblick auf die Jahre 2009 bis 2011

News -

...FX-Chips der damals erhältlichen DSLRs aus. Während die Sensoren und die Bildqualität der Nikon-1-Kameras dadurch keine Maßstäbe setzen, konnten sie mit einer enorm hohen Bildrate überzeugen. Pro Sekunde ließen sich 60 Bilder aufnehmen, viele andere ...

Franzis Black & White projects 5 im Test

News - - 1 Kommentar

...FX-Button aus und kann dann diejenigen Bildteile markieren, die durch ein anderes Bild ersetzt werden sollen. Dafür klickt man auf das Schachbrettmuster, worauf sich ein neues Importfenster öffnet. Mit den Slidern „Seitenverhältnis“, „Zoom“, „Horizon...

Kompaktes Flaggschiff: Nikon Z 8 – mit dkamera.de Ersteindruck

News -

...FX-Bildfeld) werden bis zu 120 Bilder pro Sekunde erreicht. Alternativ zum JPEG- und RAW-Format lässt sich zudem das HEIF-Format wählen. Das Autofokussystem der neuen DSLM arbeitet wie bei der Z 9 mit Deep Learning: Ein Hybrid-AF (Phasen- und Kontras...

dkamera.de Grundlagenwissen: Brennweite und Zoom

News - - 1 Kommentar

...FX: 1,0APS-C / DX (u.a. Nikon, Sony, Pentax, FujiFilm): 1,5APS-C (Canon): 1,6Micro-Four-Thirds / Four Thirds: 2,01,0 Zoll: 2,72/3 Zoll: 4,01/1,7 Zoll: 4,71/2,3 Zoll: 5,7 Als Beispiel für die Berechnung der kleinbildäquivalenten Brennweite wollen wir ...

Spiegelreflexkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2012 (Teil 2)

News -

...FX-Bildsensors (36,0 x 24,0mm) fällt hervorragend aus, auch bei sehr hohen ISO-Werten (ISO 6.400 und darüber) hält sich das Bildrauschen noch in Grenzen. Der Autofokus besitzt 39 AF-Messpunkte (9 Kreuzsensoren), mit 5,5 Bildern pro Sekunde übertrifft...

dkamera.de Grundlagenwissen: Objektive adaptieren

News - - 1 Kommentar

...FX- oder DX-Objektiven an der Nikon 1, der LA-EA3 von Sony-A-Objektiven an spiegellosen Alpha-Kameras und der MMF-3 von Four-Thirds-Objektiven an Micro-Four-Thirds-Kameras. Neben der automatischen Fokussierung und Blendensteuerung bleiben andere Komf...

Nikon D3400

Testbericht -

...FX-Objektive verwendet werden. Da der Kamera ein eigener Fokusmotor fehlt, wird die automatische Fokussierung aber nur bei den neueren AF-S- und AF-P-Modellen unterstützt. Fotos lassen sich mit der DSLR sowohl im JPEG- als auch im RAW-Format speicher...

Nikon D3S

Testbericht -

...FX, 12,1 Megapixel, JPEG Fine) im parallelen Aufnahmemodus im RAW und JPEG Format aufzeichnen. Die Nikon D3S bietet damit einen extrem schnellen Serienbildmodus - danken kann man dies der gesunden Auflösung von effektiv 12,1 Megapixel und des daraus ...

Nikon Z fc

Testbericht -

...FX-Objektiven kann man sich natürlich behelfen, der Vorteil günstiger, kleiner und leichter DX-Modelle lässt sich jedoch nicht ausnutzen. Das Nikkor Z 28mm F2,8 SE passt optisch perfekt zur Kamera, leider fehlt ein Bildstabilisator: Am Ende können wi...

Nikon D750

Testbericht -

...FX-Segment dar: Mit dem Nikon Advanced Multi-CAM 3500 II-Autofokusmodul kann mittels 51 Fokusmessfeldern (inklusive 15 Kreuzsensoren) scharfgestellt werden. Die Belichtungsmessung erfolgt mit einem 91.000-RGB-Pixel-Messsensor, der Verschluss erlaubt ...

Nikon Z 7

Testbericht -

...FX- als auch DX-Bildfeld (1,5-facher Crop) möglich. In Full-HD-Auflösung sind 24 bis 60 Vollbilder pro Sekunde im FX- und DX-Bildfeld wählbar, 100 oder 120 Vollbilder pro Sekunde erlaubt dagegen nur das DX-Bildfeld. {{ article_ad_3 }} Bei Zeitlupenau...

x