Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neues Foto- und Video-Flaggschiff: FujiFilm X-H2S

News -

...eines Vorserienmodells konnten wir uns bereits einen ersten Eindruck von der neuen FujiFilm X-H2S verschaffen. FujiFilm hat sich beim Design der Kamera für eine besonders „moderne“ Umsetzung entschieden. Während bei vielen früheren Modellen das Retro...

Apps für Fotografen 2021 (Teil 1)

News -

...ooks“ elf vorgegebene Bildstile, Looks genannt. Dazu gehören eher klassische Stile wie „Pop“ oder „Faded Glow“. Wem diese nicht ausreichen, kann eigene Looks erstellen, diese abspeichern oder exportieren. Das geht ganz einfach mittels QR-Code. Wie be...

Preview: Hands-On-Test der FujiFilm X-H2

News -

...eichen. Jedoch soll die neue spiegellose Systemkamera einen besseren Autofokus als die FujiFilm X-T4 besitzen. AF-Kalkulationen sind bis zu 26 pro Sekunde möglich, die neuesten AF-Algorithmen sorgen für eine sehr gute Leistung beim Verfolgen von bewe...

Panasonic Lumix DC-G9 und Lumix DC-GH5 im Vergleich (Teil 2)

News -

...esondere Features. Objektivangebot:Da beide Kameramodelle das Micro Four Thirds-Bajonett besitzen, ergeben sich im Vergleich natürlich keine Unterschiede. Beide verfügen des Weiteren über einen kamerainternen Bildstabilisator, sodass Objektive ohne e...

Xiaomi 14 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...ebenso einige zu bieten: Zum Verändern des Fotomodus gibt es eine Slidebar, diese enthält von Haus aus die wichtigsten Aufnahmemodi wie den Foto-, den Video- oder den Porträtmodus. Weitere Aufnahmeprogramme, dazu gehören unter anderem die Modi „Panor...

Vergleichstest des Xiaomi 14 Ultra und des Xiaomi 14 (Teil 3)

News -

...elekamera kann man die 5-fach-Telekamera gut nutzen, die besten Ergebnisse sind jedoch mit dem 3,2-fach-Telemodell zu erreichen. Vergleich der Porträtaufnahmen:Smartphones liefern mittlerweile sehr gute Bildergebnisse. Die gerade bei Produkt- oder Po...

Sony Xperia 1 VI Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...e-Format oder mit S-Cinetone-Look. Schade ist der Verzicht auf zahlreiche (spezielle) Videofeatures, die bei den Vorgängermodellen in der Cinema Pro-App zu finden waren. Die meisten Nutzer werden diese aber eher nicht vermissen. Noch etwas besser kön...

Samsung Galaxy S24 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...erwünschter Objekte oder das Vergrößern/Verkleinern von Objekten. Ob das Ergebnis gut oder schlecht ist, hängt vom konkreten Motiv ab. Bei einfachen Fällen, wie zum Beispiel das Entfernen eines Balls von einem Rasen, konnte man die bearbeitete Stelle...

Sony RX100 IV und Panasonic TZ101 im Duell (Teil 3)

News -

...er anderem auf die Objektive und die Arbeitsgeschwindigkeit eingegangen. Im jetzt folgenden dritten Teil vergleichen wir die Funktionen und Features, die Videoaufnahme und die Erweiterbarkeit. Am Ende fassen wir alle Ergebnisse zudem noch einmal komp...

dkamera.de Grundlagenwissen: MFR-Rauschreduzierung

News -

...e eben genannten Lösungen nicht immer anbieten, haben verschiedene Kamerahersteller noch eine weitere Rauschreduzierungsmöglichkeit in ihre Kameras integriert. Hier werden mehrere Bilder hintereinander aufgenommen und miteinander verrechnet. Diese Te...

Preview: Hands-On-Praxistest der Canon EOS M50

News -

...on einem externen Modell ergänzen. Neben dem integrierten Blitz lassen sich auch externe Blitzgeräte verwenden: Neu ist bei den DSLMs von Canon die lautlose Aufnahme. Diese erlaubt bei der M50 das Fotografieren, ohne einen Ton von sich zu geben. In d...

FujiFilm X-H1 und Sony Alpha 7 III im Duell (Teil 2)

News -

...ezielle Funktionen sowie Features ein. Objektivangebot:Kameras sind für ambitionierte Amateure oder Profi-Fotografen nur interessant, wenn das Angebot an Objektiven die Aufgabengebiete zumindest befriedigend abdeckt. Da beide Systeme noch vergleichsw...

Huawei Nova 5T Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...e mag diese ausreichen, wir würden auf den Einsatz der Zoomkamera jedoch im Regelfall verzichten. Eine echte Telekamera würde zweifellos bessere Ergebnisse liefern. Die Kamera im Super-Makro-Modus: Die Makrokamera des Huawei Nova 5T ist ein spezielle...

Die DJI Action 2 Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...eser besitzt für eine Actionkamera vergleichsweise große Abmessungen von 1/1,7 Zoll. Damit fällt er in etwa so groß wie die Sensoren typischer Mittelklasse-Smartphones aus. Ohne Objektivkompensation liefert die Kamera auch bei einem großen Monitor ei...

Xiaomi 14 Ultra Photography Kit im Test

News -

...er „Professioneller Kameragriff“. Hier lässt sich zudem festlegen, welche Aktionen beim Drücken des Auslösers, beim Drehen des Einstellrades und beim Betätigen der Rec-Taste erfolgen sollen. Leider hat Xiaomi bei der Bezeichnung der Bedienelemente te...

Canon EOS M5

Testbericht -

...en muss man ebenso verzichten. Das Gehäuse kann andererseits mit einem guten Handling und vielen Bedienelementen punkten: Vier Einstellräder liegen auf der Oberseite, eines auf der Rückseite. Die Funktionen einiger Tasten sowie eines der Einstellräde...

Sony Alpha 7 IV

Testbericht -

...e Optionen wie beispielsweise die ISO-Automatik-Einstellungen oder die Belichtungsmessmethode gedacht, letzteres für seltener benötigte Parameter. Dass ein zusätzliches „Mein Menü“ viele Vorteile bietet, liegt unter anderem an den zahlreichen Optione...

Neue Firmware für Olympus E-1, E-300, E-330, E-410, E-500, E-510

News -

...eist, oder verwenden Sie am besten das Netzteil - ein Abbruch der Verbindung aufgrund eines leer gewordenen Akkus könnte den Firmwareupdatevorgang unterbrechen. Sollte dies oder ein anderer Fehler tatsächlich während des Einspielens der neuen Firmwar...

Attraktive Angebote für Olympus E-3 Käufer

News -

...en, offeriert Olympus jedem Neukunden eine praktische kostenlose "Beigabe". Wer von seiner aktuellen Olympus E-System DSLR Kamera zur Olympus E-3 DSLR umsteigt bekommt kostenlos einen passenden Bateriegriff und wer die E-3 neu kauft bekommt einen E-S...

Drei APS-C-Objektive von Tokina für Sony E

News -

...E besitzt an den spiegellosen Systemkameras von Sony wegen des APS-C-Chips eine kleinbildäquivalente Brennweite von 35mm, der Bildwinkel entspricht daher einem Weitwinkelobjektiv. Der optische Aufbau besteht aus elf Linsen in zehn Gruppen, abblenden ...

x