News -
...Full-HD-Auflösung sind es sogar bis zu 141 Minuten. Im zweiten Teil unseres Tests nehmen wir die Akkulaufzeit genauer unter die Lupe. Auch bei der GoPro HERO lässt sich das Schutzglas abnehmen: Deutlich hebt sich die GoPro HERO von den HERO-Black-Mod...
News -
...Full-HD. Die anderen Kameras schaffen bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde in 4K und bis zu 960 Vollbilder pro Sekunde in Full-HD. Sehr überzeugen konnten uns zudem der schnelle Autofokus, die zahlreichen Aufnahme-Optionen (RAW, HDR, Bokeh-Optionen, …) u...
News -
...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel). {{ article_ahd_4 }} Apropos Zeitlupe: Sowohl die DJI Action 2 als auch die Osmo Action 3 bringt eine Zeitlupenfunktion mit. Damit kann man bis zu 8-fache Zeitlupen in Full-HD sowie bis zu 4-fache Zeitlupen in ...
News -
...Full-HD-Auflösung wählen, bei der HERO11 Black die 2,7K-Auflösung. Während letztere 240 Vollbilder pro Sekunde in 2,7K- und Full-HD-Auflösung schafft, muss bei der Osmo Action 3 dafür auf Full-HD zurückgeschaltet werden. Die bestmögliche Videoqualitä...
News -
...Full-HD-Video mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel und 30 Bildern pro Sekunde aufzeichnen. Zudem verfügen sie über verschiedene High-Speed-Videomodi mit maximal 320 Bildern pro Sekunde bei einer Videogroße von 320 x 112 Pixel. Die Bildstabilis...
News -
...Full-HD-Videomodus ausgestattet, der eine Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel bei 30 Bildern pro Sekunde bietet. Auch hier kann durch Reduktion der Auflösung die Bildrate erhöht werden. Im 720p-Modus mit 1.280 x 720 Pixel werden 60 Bilder pro Sekunde e...
News - - 1 Kommentar
...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) sind zudem bis zu 50 Vollbilder pro Sekunde möglich. Die Coolpix P900 schafft in Full-HD sogar bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde, die Ultra-HD-Auflösung unterstützt sie aber nicht. Vergleich der Bildqualität bei...
News -
...Full-HD-Videomodus mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel und 50 Halbbildern pro Sekunde im AVCHD-Format. Wie bereits erwähnt, steht der schnelle, bei Sony "Quick AF" genannte Phasenautofokus während der gesamten Aufnahmedauer zur Verfügung und ...
News -
...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 60 Halb- oder 30 Vollbildern pro Sekunde mit H.264-Coddierung auf, bei reduzierter Auflösung sind zudem unter anderem 400 Bilder pro Sekunde (640 x 400 Pixel) oder 1.200 Bilder pro Sekunde (320 x 120 Pixel)...
News -
...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 60 Bildern pro Sekunde und mit Stereo-Ton aufgenommen werden. Ein externes Mikrofon lässt sich anschließen. Fotos lassen sich sowohl im JPEG- als auch im RAW-Format speichern. Die ohne Akku und Speicherkart...
News -
...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel). Während die 4K-Aufnahmen der Panasonic Lumix DC-S1R einen Cropfaktor von 1,09 besitzen, ist dieser bei der Panasonic Lumix DC-S1 von der Bildrate abhängig. Bei bis zu 30 Vollbilder pro Sekunde liegt der Cropfaktor bei 1...
News -
...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde und in HD (1.280 x 720 Pixel) mit bis zu 240 Vollbildern pro Sekunde. Die Frontkameras speichern Fotos jeweils mit einer Auflösung von acht Megapixel, neben einem Modell mit 28mm Br...
News -
...Full-HD bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde möglich. Wer ein nicht ganz so großes Budget besitzt, kann auch zur Sony Alpha 6000 (Testbericht) greifen. Hier muss man allerdings unter anderem auf die 4K-Videofunktion verzichten. Weitere Informationen fin...
Testbericht -
...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) sowie bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde festhalten. Bei kleineren Auflösungen können zudem Highspeed-Videos mit maximal 240 Bilder pro Sekunde gespeichert werden. Eingriffsmöglichkeiten bietet die Bridgekamera ...
News - - 1 Kommentar
...Full-HD, sondern auch in 4K auf. Bei der E-M10 Mark III lassen sich bei 3.840 x 2.160 Pixel bis zu 30 Vollbilder pro Sekunde speichern, bei 1.920 x 1.080 Pixel sind es bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde. Bei der GX80 werden allein die PAL-Bildraten ang...
Testbericht -
...Full-HD muss man diesen ebenso nicht akzeptieren, im „normalen“ Videos sind bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde wählbar. Freunde von Zeitlupenaufnahmen können in Full-HD bis zu 7,5-fache Zeitlupen erstellen, ab 150 Bildern pro Sekunde sind als Einschrän...
News - - 1 Kommentar
...Full-HD-Auflösung ermöglicht, rundet dieses Paket ab. Am Ende können wir festhalten: An der Sony Alpha 6000 selbst lässt sich eigentlich fast nichts aussetzen, am Kitobjektiv Sony E 16-50mm F3,5-5,6 OSS PZ dagegen schon. Dieses zeigt vor allem im Wei...
News - - 1 Kommentar
...Full-HD-Auflösung mit 1.920 x 1.080 Pixel und mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde aufgezeichnet werden, die Bildqualität fällt dabei sehr gut aus. Unverständlich ist allerdings, warum der kontinuierliche Autofokus im Videomodus nur bis zu 30 Vollbi...
News -
...Full-HD sind bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde möglich. Mit der High-Framerate-Funktion lassen sich sogar bis zu 1.000 Bilder pro Sekunde speichern. Diese wird durch einen neuen Exmor-RS-Bildsensor mit 20 Megapixel (1,0 Zoll, ISO 80 bis ISO 25.600) e...
News -
...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde festgehalten, die Tonaufnahme ist unter anderem über einen Mikrofoneingang (3,5mm) möglich. Die 562g schwere Spiegelreflexkamera verfügt über WLAN sowie NFC und lässt sich ...