News -
...satz. Dessen Standard-ISO-Bereich von ISO 100 bis ISO 6.400 lässt sich auf ISO 50 und ISO 25.600 erweitern. Beim Autofokus vertraut Nikon weiterhin auf das MultiCAM-4800-Fokusmodul mit 39 Fokussensoren (9 Kreuzsensoren) und einer automatischen Scharf...
News - - 1 Kommentar
...SB-C-Schnittstellen zu berichten. Statt SuperSpeed USB 3.1 Gen 1 unterstützen diese nun SuperSpeed USB 3.2. An der Geschwindigkeit sollte dieses Update allerdings nichts ändern, in beiden Fällen liegt die maximale Übertragungsrate bei 5Gbit/s. Dass S...
News -
...s Scharfstellen ist beim Leica Vario-Elmarit-SL 24-70mm F2,8 Asph. ein Schrittmotor zuständig. Dieser gewährleistet laut Leica das schnelle, leise und präzise Fokussieren. Die Linsen werden beim Scharfstellen nur innerhalb des Gehäuses verschoben, da...
News -
...sche Maskierungsoption soll gezielt scharfe Kanten und Details in Bildmasken ein- oder auszuschließen und eine verbesserte Maskenoberfläche erlaubt das schnelle Invertieren von Masken sowie das gezielte Steuern von Maskenverfeinerungsschritten. Besse...
News -
...ssert und die Einstellungen für Verschlusszeit und ISO-Empfindlichkeit, die für Blitzaufnahmen vorgesehen sind, können beibehalten werden. Darüber hinaus wird die Betriebsstabilität erhöht und ein möglicherweise auftretendes Problem mit der automatis...
News -
...S-C-Sensor ausgerüstet. Dieser löst 24 Megapixel auf und erlaubt Aufnahmen mit einer Sensorempfindlichkeit von bis zu ISO 51.200. Fotos speichert die DSLR bis zu 7,5 pro Sekunde im Liveview-Betrieb und bis zu 6,9 pro Sekunde beim Einsatz des Suchers....
News -
...ssen sich mit Gummibändern am Gehäuse befestigen, für den Camera Cooler CC-02 gibt es zudem Klettstreifen. Für die Abfuhr der Wärme sorgen beim CC-01 zwei Lüfter, diese lassen sich in drei Stufen einstellen. Maximal soll das Betriebsgeräusch bei unte...
News -
...s verrät – über sechs Einschübe. Dieses lassen sich frei bestücken. Wählen kann man zwischen den Lexar Professional Workflow Portable SSDs mit 2TB oder 4TB Kapazität sowie vier unterschiedlichen Lexar Professional Workflow-Kartenlesegeräten. Als Kart...
News -
...s. Zu den Themen des Buches gehören die unterschiedlichen Belichtungsmessmethoden, die Belichtungskorrektur, das richtige Lesen des Histogramms oder der Einsatz einer Belichtungsreihe. {{ article_ahd_1 }} Das vierte Kapitel informiert über das Fokuss...
News -
...st allerdings die mitgelieferte Fresnellinse zu verwenden. Diese unterstützt auch das Fokussieren. Ohne Linse kommt das LED-Dauerlicht laut Datenblatt nur auf 1.250 Lux. Einstellen lässt sich die Leistung des Dauerlichts in 1-Prozent-Schritten von 0 ...
News -
...sung: {{ kameras.833.aufloesung_x }} x {{ kameras.833.aufloesung_y }} Pixel Bildsensor: {{ kameras.833.sensorgroesse }} {{ kameras.833.sensortyp }} Display: {{ kameras.833.displaygroesse }} Zoll mit {{ kameras.833.displayaufloesung }} Bildpunkten Spe...
News -
...s schnelle Verschieben des AF-Messfeldes. Zusätzlich übernimmt dieser bei der FujiFilm X-Pro3 die Aufgaben des Steuerkreuzes. Das gibt es nämlich nicht mehr. Die Oberseite der spiegellosen Systemkamera: Das Gehäuse der spiegellosen Systemkamera beste...
News -
...sung: {{ kameras.469.aufloesung_x }} x {{ kameras.469.aufloesung_y }} Pixel Bildsensor: {{ kameras.469.sensorgroesse }} {{ kameras.469.sensortyp }} Display: {{ kameras.469.displaygroesse }} Zoll mit {{ kameras.469.displayaufloesung }} Bildpunkten Spe...
News -
...sion 1.01 behebt Sigma bei der Sigma DP3 Merrill ein Problem, das bei sehr hellen Motiven auftrat. So war es bei früheren Firmware-Versionen der Fall, dass die Verschlusszeit auf dem Display starken Schwankungen ausgesetzt war. Zusätzlich wurde das e...
Testbericht -
...sten lässt sich auch das Moduswählrad einstellen. Das Wählrad für die Auslösemodi muss zuerst mit dem Daumen entriegelt werden, bevor es sich verstellen lässt. Beim Auslöser muss man etwas Fingerspitzengefühl beweisen, der erste Druckpunkt ist nikonü...
Testbericht -
...SM, das an Spiegelreflexkameras mit Phasen-Autofokus sehr schnell fokussiert, bewegt sich die Fokussierzeit teilweise weit über einer Sekunde. Der Einsatz als Sporttele-Objektiv ist somit völlig ausgeschlossen. Auch die Einschaltzeit fällt mit 3,14 S...
Testbericht -
...s einer besseren Ablesbarkeit kann dieses beleuchtet werden. Vor dem Display liegen Tasten zum Einstellen des Weißabgleichs, der Belichtungsmessmethode, des Aufnahmemodus, des Fokusmodus, der Blitzbelichtungskorrektur und des ISO-Wertes. Ebenso befin...
Testbericht -
...s. Die Belichtungsmessung wird über einen Sensor mit 7.560 RGB-Pixel vorgenommen und kann als Mehrfeldmessung, mittenbentonte Messung, Selektivmessung und Spotmessung erfolgen. Der Sucher ist klein, dies ist aber bei den meisten Einsteiger-DSLRs der ...
Testbericht -
...sche Fokussierung übernimmt ein Hybrid-AF, der die Phasendetektion und die Kontrastmessung übenimmt. Messfelder lassen sich insgesamt 77 ansteuern. Der Verschluss kann sowohl elektronisch als auch mechanisch arbeiten, die kürzeste Belichtungszeit lie...
News -
...sogar selbstständig. Die Canon EOS 7D Mark hat unter anderem sechs verschiedene AF-Cases zu bieten:Canon EOS 7D Mark II. Zusammenfassend lässt sich sagen: Beide Autofokussysteme sind extrem leistungsfähig und in der Klasse der APS-C-Kameras führend. ...