News -
...acht, dass Sony in absehbarer Zeit eine Profi-DSLR Kamera mit Vollformatsensor auf den Markt bringen wird. Diese, in vielen Foren bereits als Alpha 900 benannte Kamera, wird das bisher nur spärlich besetzte Vollformat Segment vortrefflich ergänzen. D...
News - - 1 Kommentar
...asma-Geräten und Beamern ist der Hama PhotoPlayer 1080i interessant, da er die digitalen Bilder über den Komponenten-Ausgang ans Wiedergabegerät liefert. Für die PAL-Ausgabe beim Anschluss an herkömmliche Fernseher ist der Hama PhotoPlayer 1080i mit ...
News -
...auf [AUTO] gestellt werden. - Die Firmware Version lässt sich nun im Menü abfragen Über untenstehenden Link gelangt man zur Leica Website, von wo aus der kostenlose Download der aktuellen Firmware möglich ist. Dort finden Sie auch eine Installationsa...
News -
...amerabodys (Alpha NEX-C3, Alpha NEX-5N, Alpha NEX-7) bietet Sony auch zwei Camcorder (Alpha NEX-VG20, Alpha NEX-FS100) mit E-Mount an. Aktuell gibt es sieben hauseigene E-Mount-Objektive. Da Sony die Spezifikationen des E-Mount-Bajonetts 2011 allen i...
News -
...ahr und beinhaltet eine spezielle Service-Hotline (9-17 Uhr), einen Reparaturservice mit persönlicher Abholung sowie eine Express-Reparatur mit Firmware-Check innerhalb von drei Tagen. Sollte die Reparatur einen längeren Zeitraum in Anspruch nehmen, ...
News - - 1 Kommentar
...alight pro Compact 400 kann daher besonders große Kompaktkameras, wie beispielsweise die Nikon Coolpix A (Testbericht) oder die Olympus Stylus SH-2 (Testbericht) aufnehmen. Als Außenmaterial kommt laut Hersteller ein strapazierfähiger und wasserabwei...
News -
...apixel. Mit 24 Megapixel würde die EOS R3 für ihr hauptsächliches Aufgabengebiet, die Action- und Sportfotografie, ausreichend viele Pixel bieten. Bislang hat Canon unter anderem die Bauweise des Sensors (Stacked-CMOS BSI) und die maximale Bildrate (...
News -
...alisieren lässt. In der Praxis werden aktuell keine Speicherkarten angeboten, die schneller als 300MB/s sind. Bei SD- und microSD-Karten mit UHS-I-Spezifikation sollen sich bis zu 170MB/s realisieren lassen. Da dieser Standard allerdings maximal 104M...
News -
...ahres hatten wir über Pläne der EU-Kommission berichtet, den USB-C-Anschluss zum Standard für diverse aufladbare Geräte zu machen. Nun haben sich Unterhändler des Europaparlaments und der EU-Staaten auf die Einführung einer einheitlichen Ladebuchse f...
News -
...ameras gebauten Objektiven, es dürften weniger als 100 Stück existieren. Genaue Daten sind jedoch nicht bekannt. Das 22,8 x 83,6cm große Canon EF 1200mm F5,6 L USM bringt stattliche 16,5kg auf die Waage, der optische Aufbau besteht aus 13 Linsen in z...
News -
...alaxy S9 ein USB-A auf USB-C-Kabel zum Aufladen oder für die Verbindung zu einem Computer, ein „Adaptiv Fast Charging“-Netzteil (9V bei 1,67A oder 5V bei 2A), ein USB-A zu USB-C-Adapter, ein Adapter zum Überspielen der Daten eines alten Smartphones a...
News -
...amera vorgenommen. Scharfstellen kann man per Einzelbild-AF, per kontinuierlichem AF und auch mit der automatischen Wahl. Hier entscheidet die Kamera, welcher der beiden anderen Fokusmodi verwendet wird. Ebenso lässt sich natürlich auch manuell schar...
News - - 1 Kommentar
...ischen Bildstabilisator. Bei den Alpha 7-Kameras der zweiten Generation wäre dieser wegen deren Stabilisatoren zwar nicht unbedingt notwendig, es gibt jedoch einige Sony-Kameras, die auf eigene Bildstabilisatoren verzichten. Von daher ist die Integra...
Testbericht -
...isezoomkamera bis ISO 200 ein gutes und bis ISO 400 ein akzeptables Ergebnis ab. Darüber werden kaum mehr Details aufgelöst und ein starkes Bildrauschen ist sichtbar. Im Vergleich zu anderen Reisezoommodellen ist die Bildqualität bei Dunkelheit jedoc...
News - - 1 Kommentar
...aktuellen Canon RoadShow sind dabei semiprofessionelle Fotografen und Berufsfotografen. Natürlich können aber auch ambitionierte Amateur-Fotografen an der kostenlosen Veranstaltung teilnehmen. Besucher der RoadShow haben die Möglichkeit, das Canon - ...
News -
...alkamera Panasonic Lumix DMC-FZ38. Das 18fach Markenzoomobjektiv aus dem Hause Leica bietet eine sehr praxistaugliche Brennweite von 27 bis 486mm nach KB und ist gemessen am hohen Brennweitenbereich mit F2,8 bis F4,4 relativ lichtstark. Die Panasonic...
News -
...ak EasyShare Z915 Digitalkamera: Die neue Kodak EasyShare Z915 soll im zweiten Quartal 2009 für 209,00 Euro (UVP) in den Farben Rot, Blau, Schwarz oder Grau erhältlich sein. (dis) Technische Daten zur Kodak EasyShare Z915:Digitalkamera-Typ: Kompakt M...
News -
...amera, deren 10fach Brennweitenbereich mittels des optionalen Weitwinkelkonverters auf respektable 26mm (KB) verkürzt werden kann. Ab August 2007 soll die EasySgare SD710 erhältlich sein. (mor) Technische Daten der Kodak ZD710 Bridge Digitalkamera: A...
News - - 1 Kommentar
...a 84mm (je nach Kameratyp). Abblenden lässt sich per Blendenring am Objektiv und mittels neun Blendenlamellen auf bis zu F16, die Fokussierung muss ebenso manuell erfolgen. {{ article_ad_1 }} Da das Objektiv einen maximalen Abbildungsmaßstab von 1:2 ...
News -
...as Tokina atx-m 23mm F1,4 E, das Tokina atx-m 33mm F1,4 E und das Tokina atx-m 56mm F1,4 E. Statt Winter 2020 wird das Vorstellungsdatum nun mit Sommer 2021 angegeben. Die überarbeitete Roadmap von Tokina: Ebenfalls im Sommer 2021 sollen das Tokina a...