News -
...rukteure vor Probleme, nur durch den Einsatz vieler Linsen können Abbildungsfehler ausgeglichen werden. Dass Nikon beim Nikkor Z 50mm F1,2 S trotz einer Brennweite von 50mm – die normalerweise recht wenige Linsen erfordert – auf 17 Linsen in 15 Grupp...
News -
...inen eigenen Eindruck von den Kameraqualitäten verschaffen. {{ article_ahd_1 }} Die Kameras:Das Xiaomi 14 bringt eine für höherklassige Smartphones typische Kamera-Ausstattung mit. Neben einer Frontkamera für Selbstporträts sind drei Rückseitenkamera...
News -
...r, kamerainterne Bildoptimierung und 15 Motivprogramme. Ferner sorgen die Nikon-Technologien wie Rote-Augen-Korrektur, D-Lighting zur Korrektur zu dunkel geratener Bildpartien und der Porträt-Autofokus zur automatischen Fokussierung von Gesichtern fü...
News -
...rden mit einer Lochstruktur versehen. Dadurch soll der Wärmeabtransport der verbauten Hardware nach außen aber vor allem nach oben erleichtert werden. Im System befindet sich zwar auch ein aktiver Lüfter, dieser dreht aber so gut wie nie auf, da durc...
News -
...r Bildwinkel entspricht bei ersterem Fall zwar weiterhin der Telekamera, die Daten kommen aber eindeutig von der Hauptkamera. Damit scheint Samsung unter anderem ein zu starkes Bildrauschen der Telekamera zu umgehen. Wer immer mit der Kamera seiner W...
News - - 2 Kommentare
...ra wirken zweifellos beeindruckend. Ein riesiger Sensor, ein Objektiv mit sehr kurzer Brennweite und eines mit sehr langer Brennweite. Beste Voraussetzungen also für ein ansprechendes Fotografie-Erlebnis. Aber wie sieht es in der Praxis aus? Zunächst...
News -
...rd gesetzt wird, sind des Weiteren deutlich höhere Datenübertragungsraten zu einem Computer möglich. Nur bei der Alpha 7R III und Alpha 7R IV zu finden ist ein Blitzsynchronport. Darüber sind unter anderem Blitzanlagen ansteuerbar. Bei der Alpha 7R I...
News - - 1 Kommentar
...r Sucher der X-T20 ist recht gut zu überblicken und liegt in der optischen Achse, fällt aber kleiner aus. Der Sucher der Alpha 6300 ist etwas größer, seine Ränder sind allerdings schlechter einzusehen. Außerdem liegt er in der Ecke der Kamera. Als Pl...
Testbericht -
...r Kontrastmessung, was für eine besonders große Abdeckung an AF-Messfeldern sorgt. Dass die Kamera in der Praxis rasend schnell fokussiert, ist daher keine Überraschung. Bei der kontinuierlichen Scharfstellung kann sie mit der NX1 unserer Erfahrung n...
News - - 9 Kommentare
...r in Micro-Four-Thirds-Größe (17,3 x 13,0mm) ist zwar schon bekannt, durch eine optimierte Datenverarbeitung sollen aber eine verbesserte Farbwiedergabe, eine bessere Rauschreduzierung sowie ein größerer Dynamikumfang erzielt werden. Zwecks einer mög...
News - - 1 Kommentar
...rials auf einem externen Monitor/Rekorder. Während die Panasonic Lumix DC-S5 allerdings über einen kleinen Micro-HDMI-Port verfügt, ist die Panasonic Lumix DC-S1 mit einem großen Standard-HDMI-Port ausgerüstet. Dieser sorgt für eine stabilere Verbind...
News - - 2 Kommentare
...r ist allerdings eventuell auch wieder eine externe Stromversorgung nötig. Ansicht beim Zugriff über USB von einem Smartphone auf die in der Kamera eingelegte Speicherkarte: Sollte Ihre Kamera keine Übertragung per Dateimanager unterstützen, gibt es ...
News -
...ren um Liniensensoren. Ersterer fokussiert Motive mit allen Kontrastkanten, letztere nur Strukturen, die nicht der Richtung des Sensors entsprechen. Die sehr treffsichere Fokussierung gewährleistet somit lediglich der mittige Sensor der DSLR. Bei der...
News -
...rd, sondern nur 95 Prozent davon. Bei der Alpha 68 sind es 100 Prozent. Außerdem ist die Vergrößerung des Suchers der Alpha 68 höher. Dessen Vergrößerungsfaktor liegt bei 0,57, für den Sucher der EOS 750D gibt Canon nur eine 0,51-fache Vergrößerung a...
News -
...r von der Kapazität der Speicherkarte abhängig) aber ausdauernder. Da 50 Bilder in Folge in der Praxis meistens völlig ausreichend sind, kann man bei der RX100 III allerdings kaum von einer Einschränkung sprechen. Trotz der kleineren Abmessungen kann...
News -
...r Sucher der S1R, Brillenträger können ihn allerdings nicht komplett einsehen. Dafür hat Panasonic kleinere Vergrößerungsstufen integriert. Ohne diese erreicht der Sucher eine 0,78-fache Vergrößerung. Den gleichen Wert gibt Sony für den Sucher der Al...
News -
...ritzwasser stellen im Einsatz kein Problem dar. Als Bedienelemente stehen ein sehr breiter Fokusring und ein schmaler Einstellring zur Verfügung. Letzteren hätte man angesichts des enormen Platzangebots durchaus größer konstruieren können, hier ist s...
News -
...rlich kein kleiner USB Stick mehr. Im Vergleich zum Corsair Flash Voyager GT (siehe auch unseren Testbericht des Corsair Flash Voyager GT 16GB und unseren Testbericht zum Corsair Flash Voyager mini 4GB) ist der Corsair Flash Voyager GTR um ganze 3cm ...
News -
...r ein leichter Vorteil spürbar ist. Deutlicher ist der Unterschied beim Handgriff, der jeweils gut ausgeprägt ist, allerdings nur bei der Panasonic Lumix DMC-FZ150 eine Gummierung aufweist. Diese ist rutschsicherer als der reine Kunststoffgriff der C...
News -
...r in Serie. Etwas kleiner ist der Serienbild-Unterschied bei der kontinuierlichen Fokussierung: Hier reduziert sich die Serienbildrate der GX80 auf maximal sechs Bilder pro Sekunde, bei der GX800 auf fünf Bilder pro Sekunde. Wer mit seiner Kamera ver...