Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Samsung Galaxy S22 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News - - 2 Kommentare

...ra wirken zweifellos beeindruckend. Ein riesiger Sensor, ein Objektiv mit sehr kurzer Brennweite und eines mit sehr langer Brennweite. Beste Voraussetzungen also für ein ansprechendes Fotografie-Erlebnis. Aber wie sieht es in der Praxis aus? Zunächst...

Samsung NX500

Testbericht -

...r Kontrastmessung, was für eine besonders große Abdeckung an AF-Messfeldern sorgt. Dass die Kamera in der Praxis rasend schnell fokussiert, ist daher keine Überraschung. Bei der kontinuierlichen Scharfstellung kann sie mit der NX1 unserer Erfahrung n...

Preview: Hands-On-Praxistest der Panasonic Lumix DC-G9

News - - 9 Kommentare

...r in Micro-Four-Thirds-Größe (17,3 x 13,0mm) ist zwar schon bekannt, durch eine optimierte Datenverarbeitung sollen aber eine verbesserte Farbwiedergabe, eine bessere Rauschreduzierung sowie ein größerer Dynamikumfang erzielt werden. Zwecks einer mög...

Panasonic Lumix DC-S1 und Lumix DC-S5 im Vergleich (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...rials auf einem externen Monitor/Rekorder. Während die Panasonic Lumix DC-S5 allerdings über einen kleinen Micro-HDMI-Port verfügt, ist die Panasonic Lumix DC-S1 mit einem großen Standard-HDMI-Port ausgerüstet. Dieser sorgt für eine stabilere Verbind...

Canon EOS 750D und Sony Alpha 68 im Vergleich (Teil 2)

News -

...rd, sondern nur 95 Prozent davon. Bei der Alpha 68 sind es 100 Prozent. Außerdem ist die Vergrößerung des Suchers der Alpha 68 höher. Dessen Vergrößerungsfaktor liegt bei 0,57, für den Sucher der EOS 750D gibt Canon nur eine 0,51-fache Vergrößerung a...

Sony Cyber-shot RX100 III und Canon EOS 750D im Duell (Teil 2)

News -

...r von der Kapazität der Speicherkarte abhängig) aber ausdauernder. Da 50 Bilder in Folge in der Praxis meistens völlig ausreichend sind, kann man bei der RX100 III allerdings kaum von einer Einschränkung sprechen. Trotz der kleineren Abmessungen kann...

dkamera.de Grundlagenwissen: Mobile Datenspeicherung

News - - 2 Kommentare

...r ist allerdings eventuell auch wieder eine externe Stromversorgung nötig. Ansicht beim Zugriff über USB von einem Smartphone auf die in der Kamera eingelegte Speicherkarte: Sollte Ihre Kamera keine Übertragung per Dateimanager unterstützen, gibt es ...

Canon EOS M100 und EOS 2000D im Vergleich (Teil 3)

News -

...ren um Liniensensoren. Ersterer fokussiert Motive mit allen Kontrastkanten, letztere nur Strukturen, die nicht der Richtung des Sensors entsprechen. Die sehr treffsichere Fokussierung gewährleistet somit lediglich der mittige Sensor der DSLR. Bei der...

Vergleich: Sony Alpha 7R III, Panasonic S1R und Nikon Z 7 (Teil 2)

News -

...r Sucher der S1R, Brillenträger können ihn allerdings nicht komplett einsehen. Dafür hat Panasonic kleinere Vergrößerungsstufen integriert. Ohne diese erreicht der Sucher eine 0,78-fache Vergrößerung. Den gleichen Wert gibt Sony für den Sucher der Al...

Testbericht des Nikkor Z 35mm F1,2 S

News -

...ritzwasser stellen im Einsatz kein Problem dar. Als Bedienelemente stehen ein sehr breiter Fokusring und ein schmaler Einstellring zur Verfügung. Letzteren hätte man angesichts des enormen Platzangebots durchaus größer konstruieren können, hier ist s...

Vergleichstest Teil 1: Superzoom-Bridgekameras

News -

...r ein leichter Vorteil spürbar ist. Deutlicher ist der Unterschied beim Handgriff, der jeweils gut ausgeprägt ist, allerdings nur bei der Panasonic Lumix DMC-FZ150 eine Gummierung aufweist. Diese ist rutschsicherer als der reine Kunststoffgriff der C...

Panasonic Lumix GX80 und Lumix GX800 im Duell (Teil 2)

News -

...r in Serie. Etwas kleiner ist der Serienbild-Unterschied bei der kontinuierlichen Fokussierung: Hier reduziert sich die Serienbildrate der GX80 auf maximal sechs Bilder pro Sekunde, bei der GX800 auf fünf Bilder pro Sekunde. Wer mit seiner Kamera ver...

Die GoPro HERO5 Black Actionkamera im Test (Teil 4)

News -

...ineswegs ein K.O.-Kriterium dar, mit 60 Vollbildern pro Sekunde wäre die HERO5 Black allerdings noch einmal einen Tick attraktiver – und besserr die Zukunft gerüstet. Der dkamera.de Award zur GoPro HERO5 Black: Da die GoPro HERO5 Black in unserem ...

Franzis Color projects 5 im Test

News -

...rn der Vorgängerversionen – oder von anderen Programmen des Herstellers – besonders einfach, sich bei Color projects 5 zurechtzufinden. Importiert wird ein Bild entweder über „Datei“ und „Bild einladen“ oder einfach durch das Hineinziehen in die Ober...

Sony Cyber-shot DSC-RX0 im Test (Teil 1)

News -

...roße Einschränkung allerdings nur per HDMI über einen externen Rekorder. In diesem Fall kann der Videograf somit nicht mehr von den kleinen Abmessungen der Kamera profitieren. Des Weiteren verliert man die Vorteile des wasserdichten und stoßfesten Ge...

Franzis Focus Projects 4 Professional im Test

News -

...inem Untertitel versehen. Mit der Stapelverarbeitungsfunktion lassen sich mehrere Bildsequenzen hintereinander abarbeiten, das dürfte sich vor allem beim Einsatz schwächerer Rechner oder sehr vieler Bilder als größerer Vorteil erweisen. Die Stapelver...

Duell: Panasonic TZ71, Canon SX710 HS & Nikon S9900 (Teil 2)

News -

...rolle der Bilder auf dem Display verhindert, ist der Sucher eine große Hilfe. Der elektronische Sucher liegt in der linken oberen Ecke der TZ71:Panasonic Lumix DMC-TZ71. Nikon löst dieses Problem bei seiner Nikon Coolpix S9900 (Testbericht) anders. D...

Corsair Flash Voyager GTR USB 2.0 Stick im dkamera Testlabor

News -

...rlich kein kleiner USB Stick mehr. Im Vergleich zum Corsair Flash Voyager GT (siehe auch unseren Testbericht des Corsair Flash Voyager GT 16GB und unseren Testbericht zum Corsair Flash Voyager mini 4GB) ist der Corsair Flash Voyager GTR um ganze 3cm ...

Casio Exilim EX-FH20

Testbericht -

...romversorgung der EX-FH20 wird über 4 AA Akkus oder 4 AA Batterien gewährleistet. Der elektronische Sucher der Casio Exilim EX-FH20 bietet einen Dioptrienausgleich, gespeichert wird auf SD bzw. SDHC Speicherkarten. Lesen Sie alles wissenswerte zur Br...

Panasonic Lumix DMC-TZ18

Testbericht -

...rung im Griffbereich, die zwarr ein angenehmeres Design sorgt, dafür aber eben etwas an Halt beim Fotografieren vermissen lässt. Immerhin gibt es auf der Vorderseite einen leicht ausgeprägten Handgriff sowie auf der Rückseite eine strukturierte Da...

x