News - - 1 Kommentar
Die Sony World Photography Awards fanden 2015 zum achten Mal statt. Waren es 2013 genau 122.665 Bilder und letztes Jahr 139.554 Werke, die zur Teilnahme eingereicht wurden, konnte diese Zahl 2015 mit 183.737 Einsendungen aus 171 Ländern nochmals deu...
News -
Tokina hat die Verfügbarkeit seiner von Sommer 2021 auf Herbst 2021 verschobenen Festbrennweiten mit Sony E-Bajonett bekanntgegeben. Das Tokina atx-m 23mm F1,4 E, das Tokina atx-m 33mm F1,4 E und das Tokina atx-m 56mm F1,4 E sollen ab sofort erworbe...
News -
...Sonys spiegellose Vollformatkameras gefertigte Objektiv. Wie schon das Standardzoom soll das Ultraweitwinkelobjektiv mit einer hohen optischen Leistung und kompakten Abmessungen überzeugen können. {{ article_ad_1 }} Der Einsatz ist natürlich auch an ...
News -
...Sony E) werden für DSLMs nur noch das 18-200mm F3,5-6,3 DI III VC (für Sony E und Canon EOS M) und das 14-150mm F3,5-5,8 Di III (MFT) angeboten. Diesen Umstand möchte das japanische Unternehmen anscheinend ändern und hat in einem Video verraten, dass...
News - - 3 Kommentare
...Sony Cyber-shot DSC-RX10 III: Die Sony Cyber-shot DSC-RX10 III ist – wie der Name bereits verrät – das dritte Modell der RX10-Serie von Sony. Die Bridgekamera wurde gegenüber ihren Schwestermodellen RX10 II und RX10 mit einem Objektiv mit deutlich gr...
News - - 1 Kommentar
...Sony-Produkte können unter folgenden Links heruntergeladen werden:Firmware 2.0 für die Sony Cyber-shot DSC-RX100 IIIFirmware 2.0 für die Sony Cyber-shot DSC-RX100 IVFirmware 2.0 für die Sony Cyber-shot DSC-RX100 V Alle Firmware-Updates für die Sigma ...
News -
...Sony E AF Adapter II ist kleiner und trotzdem leistungsstärker: Am Dienstag haben wir eine News zur zweiten Version des Techart Pro Leica M - Sony E Autofocus Adapters veröffentlicht. Dieser fällt nicht nur kompakter als die erste Version aus, eine b...
Kamera -
...alpha-Spektrallinie (650nm) passieren. Zudem besitzt die Kamera einen speziellen Langzeitbelichtungsmodus für Verschlusszeiten von bis zu 900 Sekunden und eine virtuelle Belichtungsvorschau im Liveview-Modus sowie einen leuchtend roten Horizont im op...
News -
...Alpha-Lichts. Die EOS Ra ist für die Aufnahme des Nachthimmels optimiert: Im Vergleich zur EOS Ra erreicht den Sensor viermal so viel Licht mit dieser Wellenlänge. Das erlaubt die Aufnahme von interstellaren Staubwolken, die hauptsächlich aus Wassers...
News -
...Sony mit ADI-/TTL-Blitzbetrieb erhältlich. Jedes Verbindungskabel ist 1,8 Meter lang, der Schuh besitzt ein Stativgewinde. Wer mit mehr als zwei Blitzen arbeiten will, kann seine externen Blitze unter anderem über ein Blitzsynchronisationskabel steue...
News -
...Sony E, FujiFilm X und Micro Four Thirds erwerben, je nach Bajonett ergeben sich unterschiedliche Abmessungen und ein abweichendes Gewicht. Die Variante für Sony-E-Kameras bringt beispielsweise 405g auf die Waage und ist 6,8 x 8,1cm groß. Das Filterg...
News -
Als viertes Modell seiner Festbrennweiten-Serie mit Autofokus für die spiegellosen Systemkameras von Sony hat Samyang das AF 35mm F1,4 FE angekündigt. Es ergänzt die bereits erhältlichen Objektive AF 14mm F2,8 FE, AF 35mm F2,8 FE sowie AF 50mm F1,4 ...
News -
Voigtländer präsentiert mit dem 21mm F1,4 Nokton asphärisch ein neues Weitwinkelobjektiv für spiegellose Kameras von Sony. Mit 21mm ist das neue Modell sogar schon zu den Ultraweitwinkelobjektiven zu zählen, gegenüber 24mm ergibt sich nochmals ein d...
News -
Lomography hat vor kurzem eine Kickstarter-Kampagne zu einem neuen Objektiv gestartet. Dieses nennt sich Atoll-Ultra-Wide 17mm F2,8 Art Lens, der Einsatz ist an Kameras Canon RF-, Leica M- Nikon Z- sowie Sony E-Bajonett möglich. An Modellen mit Voll...
Seite -
...Sony DSC-T30 im MPK-THC): Alle folgenden Bilder sind 100% unveränderte Aufnahmen direkt von der T30 im MPK-THC von den Malediven. Alle Bilder können durch Anklicken in voller 7 Megapixel Auflösung angesehen werden. Die dkamera.de Testvideos der Sony ...
News - - 2 Kommentare
Durch Anklicken der Bilder können diese jeweils noch weiter vergrößert werden Der so genannte GPS-Tracker Sony GPS-CS1 richtet sich wohl mehr an die Fotographen, die sehr viel mit ihrer Digitalkamera reisen. Dieses Gerät speichert die GPS-Positionsd...
News -
...Sony folgt später. Da Sony einen optischen Bildstabilisator bereits ins Kameragehäuse integriert, wir das Objektiv für Sony Kameras ohne optischen Stabilisator ausgeliefert. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 859,00 Euro.
Testbericht -
...Sony die RX100 VI mit WLAN, Bluetooth und NFC ausgestattet. Die Verbindungsfläche für letztere Technologie liegt an der linken Seitenfläche. Die Sony Cyber-shot DSC-RX100 VI (Datenblatt) lässt sich auf den ersten Blick nicht vom „Vorgängermodell“ Son...
News - - 3 Kommentare
...Sony Cyber-shot DSC-RX100 III, rechts die Panasonic Lumix DMC-GM5. Im zweiten Teil unseres Vergleichstests der Sony Cyber-shot DSC-RX100 III und der Panasonic Lumix DMC-GM5 haben wir uns das Objektivangebot, die Geschwindigkeit, die Bildkontrolle und...
News -
...Sony wurden um das Sigma 19mm F2,8 DN ergänzt. Insgesamt bietet DxO Optics Pro 8 aktuell mehr als 14.000 DxO Module. Alle neuen Kamera-Objektiv-Kombinationen finden Sie auf der Webseite von DxO Optics. Die Olympus PEN E-P5 links und die Sony Cyber-sh...