Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Samsung WB2200F

Testbericht -

...toparameter und wird die Bridgekamera eingeschaltet. Mit der „Direct Link“-Taste kann man die WLAN-Übertragung starten. Zur Wahl des Fotoprogramms gibt es ein Programmwählrad mit acht Positionen. Auf der linken Kameraseite kann man den Blitz ausklapp...

Olympus PEN E-PL7

Testbericht -

...toprogrammen kann man sich zwischen der iAutomatik, den PSAM-Modi und Szenenprogrammen sowie Artfiltern entscheiden. Das bei der spiegellosen Systemkamera mitgelieferte Zubehör: Per WLAN kann die Olympus PEN E-PL7 drahtlos übertragen, zudem lässt sie...

Pentax K-S2

Testbericht -

...toprogrammen nicht gespart wurde. Neben der Automatik, den PSAM-Programmen und einer Empfindlichkeits- sowie einer kombinierten Blenden- und Zeitvorwahl, stehen auch zwei frei konfigurierbare Userprogramme, ein Bulbmodus und ein Programm für HDRs zur...

Leica Q

Testbericht -

...Bonus“ hat das Display eine Touchoberfläche. Mit diesem lässt sich der Fokuspunkt wählen und können verschiedene Einstellungen vorgenommen werden. {{ article_ad_2 }} Unter anderem kann man damit beispielsweise nach dem Drücken der ISO-Taste den ISO-W...

Nikon D3400

Testbericht -

...toprogramme gibt es sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Fotografen. Für Erstere ist ein spezieller Guide-Modus vorhanden. Die 12,4 x 9,8 x 7,6cm große und mit Akku sowie Speicherkarte 442g schwere Nikon D3400 legt Bilder und Videos auf ...

Panasonic Lumix DC-FT7

Testbericht -

...toprogrammen gehören unter anderem eine Vollautomatik, eine Programmautomatik und ein manueller Modus. Zur Beleuchtung bei wenig Licht steht eine LED auf der Vorderseite zur Verfügung. WLAN ist zur drahtlosen Datenübertragung vorhanden, ein Höhenmess...

Das Panasonic Lumix DMC-CM1 Smartphone im Test (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...toparameter anpassen, dazu zählen unter anderem das Fotoprogramm, der AF-Messfeldmodus und die Belichtungsmessmethode. Ebenso erwähnenswert sind die Unterstützung des RAW-Formats sowie die 4K-Burst-Funktion. Der Autofokus stellt mit von uns gemessene...

Panasonic Lumix DMC-GX8 und Olympus PEN-F im Duell (Teil 3)

News - - 3 Kommentare

Links sehen Sie die Panasonic Lumix DMC-GX8, rechts die Olympus PEN-F. Im zweiten Teil unseres Tests der Panasonic Lumix DMC-GX8 und der Olympus PEN-F haben wir unter anderem das Objektivangebot, die Arbeitsgeschwindigkeit und die Bildkontrolle unte...

Sony RX100 III und Panasonic Lumix GM5 im Vergleich (Teil 3)

News - - 3 Kommentare

Im Bild sehen Sie links die Sony Cyber-shot DSC-RX100 III, rechts die Panasonic Lumix DMC-GM5. Im zweiten Teil unseres Vergleichstests der Sony Cyber-shot DSC-RX100 III und der Panasonic Lumix DMC-GM5 haben wir uns das Objektivangebot, die Geschwind...

Panasonic Lumix DMC-FZ1000 und DMC-G6 im Vergleich (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...toprogramme gibt es jeweils die PSAM-Modi und vier frei konfigurierbare Custom-Programme. Ebenso vorhanden sind ein Panoramamodus, 23 (G6) bzw. 24 (FZ1000) Motivprogramme sowie 19 (G6) bzw. 22 (FZ1000) Fotofilter. Das Programmwählrad und die rechte O...

Die Actionkamera GoPro HERO+ im Test (Teil 1)

News -

...toppen von Videos und der Bestätigung im Menü. Bei der vorderen Taste handelt es sich um den Ein- und Ausschalter (langes Drücken), ebenso wird damit auch durch das Kameramenü navigiert sowie zwischen den Aufnahmemodi gewechselt (kurzes Drücken). Übe...

Sony Cyber-shot DSC-RX10 II und RX10 im Vergleich (Teil 3)

News -

Links sehen Sie die Sony Cyber-shot DSC-RX10 II, rechts die RX10. Im zweiten Teil unseres Vergleichstests der Sony Cyber-shot DSC-RX10 II und Sony Cyber-shot DSC-RX10 haben wir uns mit der Bildkontrolle, der Geschwindigkeit und den Funktionen sowie ...

Der dkamera.de Vergleichstest: Superkompakte Systemkameras

News -

Im ersten Teil unseres Vergleichs der beiden sehr kompakten spiegellosen Systemkameras Panasonic Lumix DMC-GM1 und Samsung NX mini haben wir unter anderem die Bedienung, die Verarbeitung, die Funktionen und die Bildqualität verglichen. In diesem Tei...

Systemkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2012 (Teil 2)

News -

Spiegellose Systemkameras sind seit Jahren auf dem Vormarsch und erfreuen sich einer immer größeren Beliebtheit. Da im Vergleich zu den ersten Modellen die Kinderkrankheiten überwunden sind und somit alle Vorteile des spiegellosen Systems ausgespiel...

Huawei P10 Plus Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

Das Huawei P10 Plus ist das aktuelle Spitzenmodell der Foto-Smartphones von Huawei und möchte sich von der Konkurrenz unter anderen durch zwei Objektive, die in Zusammenarbeit mit Leica entwickelt wurden, abheben. Wir haben uns das Modell in diesem ...

Der dkamera.de-Test: Die beste Software zur Rauschreduzierung

News - - 6 Kommentare

Bildrauschen ist für Fotografen eine ärgerliche Sache. Es stört, verringert die Bildqualität oder macht Bilder sogar unbrauchbar. Dank technologischer Entwicklungen müssen zwar selbst Besitzer von günstigeren Kamera-Modellen in vielen Situationen ke...

Vergleichstest Samsung Galaxy S22 Ultra vs. Galaxy S22 (Teil 1)

News -

Die Smartphones der Galaxy-S-Serie besitzen eine lange Tradition, 2022 umfasst das Angebot drei Modelle. Neben dem Flaggschiff Galaxy S22 Ultra gibt es das kleinere Galaxy S22+ sowie das Galaxy S22. Letzteres besitzt das kompakteste Gehäuse. Da das ...

Sony ZV-E10 und Nikon Z 30 im Vergleich

News -

Mit ihren Kameras wollen die Hersteller mittlerweile nicht nur klassische Fotografen ansprechen, sondern auch Videofilmer. Diese Zielgruppe wird immer relevanter, Videoproduktionen sind in den Social-Media-Netzwerken oft genauso relevant wie Bilder....

Das Nikon Z-System in der Übersicht (Teil 2)

News -

Im ersten Teil unseres großen Übersichtsartikel zum Nikon Z-System sind wir auf die Spezifikationen des Z-Bajonetts und die bisher erhältlichen Kameramodelle mit Vollformat- und APS-C-Sensor eingegangen. In diesem zweiten Teil gehen wir auf die aktu...

Sony Alpha 7R IV, Alpha 7R III & Alpha 7R II im Vergleich (Teil 1)

News -

...toprogramme wird bei allen drei Kameras mit einer Sperre vor ungewollten Eingaben geschützt, bei der 7R IV wurde die Sperre zudem beim Belichtungskorrekturrad ergänzt. Das Menü der benutzerdefinierten Tasten wurde bei der Alpha 7R IV angepasst:Sony A...

x