News - - 2 Kommentare
...in Anspruch: Im Bild sehen Sie links die Sony Cyber-shot DSC-RX100 III, rechts die Panasonic Lumix DMC-GM5. In der Kombination mit dem eben genannten Kitobjektiv ist die Panasonic Lumix DMC-GM5 genau 9,9 x 6,0 x 6cm groß. In eine Hosentasche passt di...
News -
...ines kontinuierlichen Livebildes bei acht Bildern pro Sekunde. Die GX8 erreicht maximal acht Bilder pro Sekunde, dies aber nur bei der einmaligen Vorfokussierung, und auch eine Liveansicht ist nicht möglich. Mit kontinuierlichem AF sind es sechs Bild...
News -
...inen Bildwinkel von 152 Grad horizontal und 120 Grad vertikal ab, die Brennweite wird mit 3mm angegeben. In den Exif-Daten wird zwar eine Brennweite von 5mm genannt, 3mm scheinen anhand der Beispielaufnahmen allerdings wesentlich wahrscheinlicher. Au...
News -
...inem HDMI und einem USB-Port gibt es nun auch einen Mikrofoneingang: Manuelle Optionen sind auch im Videomodus sehr viele vorhanden und zur Tonaufnahme lässt sich ein Mikrofon anschließen. Dafür wurde der GX8 ein 2,5mm Klinkeneingang spendiert. Da di...
Testbericht -
...In diesem sind eine sehr umfangreiche Zahl an Einstellungen möglich, die dem professionellen Charakter der Kamera gerecht werden. Die vier Tasten des Steuerkreuzes sind aufgeteilt in zwei Funktionstasten links und rechts, sowie in die Plus- und Minus...
Testbericht -
...ine Eingangslichtstärke von F3,5 im Weitwinkel und F5,5 in der Telestellung. Die Verzeichnung fällt dabei in der Weitwinkelstellung gut aus, allerdings kann die Eckenschärfe nicht überzeugen. Auch die Gesamtauflösung liegt in einem unterdurchschnittl...
News -
...in Mikrofon und ein Kopfhörer-Anschluss sind bei beiden Kameras verbaut, die Z6III nimmt allerdings auch ein Line-In-Signal entgegen. Sollten Videografen einen externen Monitor oder Rekorder verwenden wollen, können sie bei der Z6III von einem Fullsi...
News -
...inen Nutzer eine größere Rolle spielen. Auch bei den schnellsten Kameras lassen sich aktuell nicht mehr als rund 850MB/s erzielen, beim Betrieb in einer Kamera ergeben sich daher sowohl bei Fotos als auch bei Videos keinerlei Einschränkungen. Beim Ei...
News -
...inem klassischen Niveau. Gegen Verwacklungen hilft ein optischer Bildstabilisator (VR), für die Fokussierung wird ein Schrittmotor verwendet. Das Objektiv verfügt über eine Parkposition, vor dem Einsatz ist es daher manuell einsatzbereit zu machen. N...
News - - 7 Kommentare
...inbildäquivalenten 24 bis 720mm, die Canon PowerShot SX700 HS eine Optik mit 25 bis 750mm. In der Praxis macht dies aber kaum einen Unterschied. Neben einem guten Weitwinkelwinkelbereich kann man jeweils auch auf eine sehr lange Telebrennweite zurück...
News -
...inem ausführlichen Handbuch (bei unserem Testgerät nur in Englisch), einem Trageriemen sowie einem Micro-USB-Kabel zum Aufladen der Akkus ausgeliefert. Alle Teile finden in einem Hardcover-Case Platz. Dieses erlaubt einen komfortablen und gleichzeiti...
News -
...ind zwar sehr kleine Korrekturschritte möglich (in 0,1 Blendenschritten), wer einen speziellen Wert einstellen möchte, muss jedoch sehr feinfühlig vorgehen. Eine andere Lösung würde uns hier besser gefallen. Zum Fokussieren wird auch bei der Photosho...
News - - 4 Kommentare
...inks sehen Sie die Panasonic Lumix DMC-G70, rechts die FujiFilm X-T10. Nimmt man die beiden Systemkameras in die Hand, werden die optischen Eindrücke umgedreht. Die kleinere X-T10 wiegt gefühlt deutlich mehr als die G70. In der Realität sind es mit 3...
News -
...inem externen Monitor möglich. Bei der 7R II jeweils in 4K-Auflösung, die 7R kann zumindest Bilder in 4K ausgeben. Integrierte Aufklappblitze sind nicht vorhanden, für Blitzgeräte gibt es einen Zubehörschuh:Links sehen Sie die Sony Alpha 7R II, recht...
News -
...in Gleichstand. Beide LCDs sind 3,0 Zoll groß, lassen sich drehen und schwenken und sind somit fast aus jedem Winkel einzusehen. Sie lösen hohe 1,04 Millionen Subpixel auf und bieten zudem große Einblickwinkel. Ebenso ist jeweils ein präzises Touchsc...
News -
...In Full-HD sind somit bis zu 4-fache und in HD bis zu 32-fache Zeitlupen realisierbar. Die Qualität erreicht in 4K ein sehr gutes bis exzellentes Niveau, in Full-HD immer noch ein gutes. Dass sogar die Ultraweitwinkel- und die Telekamera 4K- sowie Ze...
News - - 1 Kommentar
...in 4:1-Pixel-Binning zum Einsatz. Eine optische Stabilisierung steht nicht zur Verfügung, die Lichtstärke liegt bei F1,9. Die Aufnahme von Ultraweitwinkel-Fotos übernimmt ein in etwa 15mm-KB-Objektiv mit Blende F2,4. Xiaomi setzt hier auf einen in ci...
Testbericht -
...in der Praxis bei gutem Licht eine sehr gute Geschwindigkeit. So sind echte Schnappschüsse kein Problem. Prinzipbedingt langsamer ist er bei schlechten Lichtverhältnissen, allerdings bleibt der Fokus selbst noch bei Kerzenschein bei gemütlichen Motiv...
News -
...inge der Digitalkameras komfortabel möglich, eine Displaylupe und ein Fokuspeaking stehen zur einfacheren Fokuskontrolle zur Verfügung. Als zusätzliche Belichtungsoption besitzen beide Kompaktkameras einen ND-Filter:Links sehen Sie die Sony Cyber-sho...
News -
...in kompaktes Smartphone aber ansprechend aus. Zumindest, sofern keine längeren Brennweiten benötigt werden. Mit der 3-fach-Zoom-Optik, deren Bildwinkel umgerechnet auf Kleinbild einem 70mm-Objektiv entspricht, sind nämlich keine allzu starken Vergröß...